Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bundesautobahn 2 und Kreis Recklinghausen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bundesautobahn 2 und Kreis Recklinghausen

Bundesautobahn 2 vs. Kreis Recklinghausen

Die Bundesautobahn 2 (Abkürzung: BAB 2) – Kurzform: Autobahn 2 (Abkürzung: A 2) – ist eine deutsche Bundesautobahn. Der Kreis Recklinghausen (auch mit einem Zusatz als der Vestische Kreis bezeichnet) ist eine Gebietskörperschaft im Norden des Ruhrgebiets im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen.

Ähnlichkeiten zwischen Bundesautobahn 2 und Kreis Recklinghausen

Bundesautobahn 2 und Kreis Recklinghausen haben 29 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Autobahnkreuz Dortmund-Nordwest, Autobahnkreuz Gladbeck, Autobahnkreuz Recklinghausen, Bahnstrecke Oberhausen-Osterfeld–Hamm, Bahnstrecke Wanne-Eickel–Hamburg, Bahnstrecke Winterswijk–Gelsenkirchen-Bismarck, Bergsenkung, Bottrop, Bundesautobahn 31, Bundesautobahn 43, Bundesautobahn 45, Datteln-Hamm-Kanal, Dortmund, Dortmund-Ems-Kanal, Essen, Gelsenkirchen, Gelsenkirchen-Buer, Gladbeck, Hannover, Henrichenburg, Herten, Lippe (Fluss), Münsterland, Nordrhein-Westfalen, Oberhausen, Recklinghausen, Rhein-Herne-Kanal, Ruhrgebiet, Steinkohlenbergbau.

Autobahnkreuz Dortmund-Nordwest

Das Autobahnkreuz Dortmund-Nordwest (Abkürzung: AK Dortmund-Nordwest; Kurzform: Kreuz Dortmund-Nordwest) ist im eigentlichen Sinne ein Autobahndreieck in Nordrhein-Westfalen in der Metropolregion Rhein-Ruhr.

Autobahnkreuz Dortmund-Nordwest und Bundesautobahn 2 · Autobahnkreuz Dortmund-Nordwest und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Autobahnkreuz Gladbeck

Das Autobahnkreuz Gladbeck ist ein geplantes Autobahnkreuz der A 2 mit der zukünftigen A 52.

Autobahnkreuz Gladbeck und Bundesautobahn 2 · Autobahnkreuz Gladbeck und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Autobahnkreuz Recklinghausen

Das Autobahnkreuz Recklinghausen (Abkürzung: AK Recklinghausen; Kurzform: Kreuz Recklinghausen) ist ein Autobahnkreuz in Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen) in der Metropolregion Rhein-Ruhr.

Autobahnkreuz Recklinghausen und Bundesautobahn 2 · Autobahnkreuz Recklinghausen und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Bahnstrecke Oberhausen-Osterfeld–Hamm

| Die Bahnstrecke Oberhausen-Osterfeld–Hamm (auch Nordstrecke, Hamm–Osterfelder Bahn oder Hertener Bahn genannt) ist eine rund 77 Kilometer lange, zweigleisige und elektrifizierte Hauptbahn im nördlichen Ruhrgebiet.

Bahnstrecke Oberhausen-Osterfeld–Hamm und Bundesautobahn 2 · Bahnstrecke Oberhausen-Osterfeld–Hamm und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Bahnstrecke Wanne-Eickel–Hamburg

| Die Bahnstrecke Wanne-Eickel–Hamburg ist als kürzeste Eisenbahnverbindung zwischen dem Ruhrgebiet und der Metropolregion Hamburg eine der wichtigsten Eisenbahnstrecken in Nordwestdeutschland und verläuft über die Städte Münster, Osnabrück und Bremen.

Bahnstrecke Wanne-Eickel–Hamburg und Bundesautobahn 2 · Bahnstrecke Wanne-Eickel–Hamburg und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Bahnstrecke Winterswijk–Gelsenkirchen-Bismarck

| Die Bahnstrecke Winterswijk–Gelsenkirchen-Bismarck ist eine 59 Kilometer lange, ehemals durchgehende Eisenbahnstrecke von Winterswijk in den Niederlanden nach Gelsenkirchen-Bismarck im nördlichen Ruhrgebiet.

Bahnstrecke Winterswijk–Gelsenkirchen-Bismarck und Bundesautobahn 2 · Bahnstrecke Winterswijk–Gelsenkirchen-Bismarck und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Bergsenkung

Die Fluchtstäbe zeigen die Bergsenkungen im Emscherbruch in Herten (Nähe Zeche Ewald 1/2/7) in den letzten 25 Jahren (1980: −7,8 m; 1985: −3,8 m; 1990: −1,3 m; 2000: Stilllegung) Eine Bergsenkung ist ein lokales Absinken der Erdoberfläche, das eine Folge des Bergbaus ist.

Bergsenkung und Bundesautobahn 2 · Bergsenkung und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Bottrop

Tetraeder ist das Wahrzeichen der Stadt Bottrop. Die kreisfreie Großstadt Bottrop liegt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen.

Bottrop und Bundesautobahn 2 · Bottrop und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Bundesautobahn 31

Die Bundesautobahn 31 (Abkürzung: BAB 31) – Kurzform: Autobahn 31 (Abkürzung: A 31) –, alternativ auch Emslandautobahn und (Ost-)Friesenspieß genannt, beginnt in Emden an der Nordseeküste und endet am Autobahndreieck Bottrop an der Bundesautobahn 2.

Bundesautobahn 2 und Bundesautobahn 31 · Bundesautobahn 31 und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Bundesautobahn 43

Die Bundesautobahn 43 (Abkürzung: BAB 43) – Kurzform: Autobahn 43 (Abkürzung: A 43) – beginnt am Kreuz Münster-Süd (bzw. Ausbaustrecke Weseler Str.) und führt über Recklinghausen bzw.

Bundesautobahn 2 und Bundesautobahn 43 · Bundesautobahn 43 und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Bundesautobahn 45

Die Bundesautobahn 45 (Abkürzung: BAB 45) Autobahn 45 (Abkürzung: A 45) – ist eine deutsche Autobahn, die von Dortmund über Hagen, Siegen, Wetzlar, Gießen und Hanau nach Aschaffenburg verläuft.

Bundesautobahn 2 und Bundesautobahn 45 · Bundesautobahn 45 und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Datteln-Hamm-Kanal

Der Datteln-Hamm-Kanal (DHK, Gewässerkennzahl: 70301) ist eine Bundeswasserstraße und zweigt in Datteln vom Dortmund-Ems-Kanal ab.

Bundesautobahn 2 und Datteln-Hamm-Kanal · Datteln-Hamm-Kanal und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Dortmund

Deutschen Fußballmuseum Blick vom Florianturm auf die Dortmunder Innenstadt Dortmund (Standardaussprache; regional:; westfälisch Düörpm) ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen und mit Einwohnern am die neuntgrößte Stadt Deutschlands, sowie nach Köln und Düsseldorf die drittgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens und nach Fläche und Einwohnerzahl die größte Stadt des Ruhrgebiets.

Bundesautobahn 2 und Dortmund · Dortmund und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Dortmund-Ems-Kanal

alternativtext.

Bundesautobahn 2 und Dortmund-Ems-Kanal · Dortmund-Ems-Kanal und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Essen

Wahrzeichen der Stadt Essen: Zeche Zollverein Südviertel in Essens Stadtmitte Essener Skyline Krupp und der Industrialisierung, sowie ein Wahrzeichen der Stadt Essen Essen ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Düsseldorf.

Bundesautobahn 2 und Essen · Essen und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Gelsenkirchen

Gelsenkirchen von SO, 2004 Gelsenkirchen ist eine Großstadt im zentralen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr.

Bundesautobahn 2 und Gelsenkirchen · Gelsenkirchen und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Gelsenkirchen-Buer

Buer (Dehnungs-e) ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Gelsenkirchen in Nordrhein-Westfalen.

Bundesautobahn 2 und Gelsenkirchen-Buer · Gelsenkirchen-Buer und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Gladbeck

Die Stadt Gladbeck liegt im nördlichen Ruhrgebiet im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und ist eine große kreisangehörige Stadt des Kreises Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster.

Bundesautobahn 2 und Gladbeck · Gladbeck und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Hannover

name.

Bundesautobahn 2 und Hannover · Hannover und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Henrichenburg

Henrichenburg ist der nördlichste Stadtteil der Stadt Castrop-Rauxel in Nordrhein-Westfalen.

Bundesautobahn 2 und Henrichenburg · Henrichenburg und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Herten

Die Stadt Herten liegt im Ruhrgebiet im Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Bundesautobahn 2 und Herten · Herten und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Lippe (Fluss)

Die Lippequelle in Bad Lippspringe, rechts die Burg ''Odins Auge'', ein besonders markanter Quelltopf der Lippequelle Lippe in Lippstadt Mäandrierende Lippe zwischen Lippborg und Schmehausen Lippeschleuse Uentrop am Haus Uentrop in Lippborg Lippe zwischen Werne und Bergkamen Lippe bei Werne, Blick von Westen, links im Hintergrund die Stadt Werne Die Lippe westlich von Lünen Die Lippe ist ein 220 km langer rechter Nebenfluss des Rheins in Nordrhein-Westfalen mit einem Einzugsgebiet von 4.889,9 km².

Bundesautobahn 2 und Lippe (Fluss) · Kreis Recklinghausen und Lippe (Fluss) · Mehr sehen »

Münsterland

Das Münsterland ist eine Region im nordwestlichen Westfalen im Land Nordrhein-Westfalen.

Bundesautobahn 2 und Münsterland · Kreis Recklinghausen und Münsterland · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Bundesautobahn 2 und Nordrhein-Westfalen · Kreis Recklinghausen und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Oberhausen

Oberhausen ist eine kreisfreie Großstadt im westlichen Ruhrgebiet und am unteren Niederrhein im Regierungsbezirk Düsseldorf des Landes Nordrhein-Westfalen mit rund 210.000 Einwohnern.

Bundesautobahn 2 und Oberhausen · Kreis Recklinghausen und Oberhausen · Mehr sehen »

Recklinghausen

Offizielles Logo der Stadt Recklinghausen Wahrzeichen der Stadt: Das vierte Rathaus Recklinghausen (westfälisch Riäkelhusen) ist eine Stadt im Ruhrgebiet, im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen.

Bundesautobahn 2 und Recklinghausen · Kreis Recklinghausen und Recklinghausen · Mehr sehen »

Rhein-Herne-Kanal

William Thomas Mulvany Rhein-Herne-Kanal (links) und Emscher bei Gelsenkirchen - Blickrichtung Westen. In der Bildmitte die rote Doppelbogenbrücke und das Amphitheater am Nordsternpark - dahinter am linken Ufer die kahle Schurenbachhalde. Der Rhein-Herne-Kanal (kurz: RHK) ist eine Bundeswasserstraße in Nordrhein-Westfalen.

Bundesautobahn 2 und Rhein-Herne-Kanal · Kreis Recklinghausen und Rhein-Herne-Kanal · Mehr sehen »

Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 4.439 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und der fünftgrößte der europäischen Union.

Bundesautobahn 2 und Ruhrgebiet · Kreis Recklinghausen und Ruhrgebiet · Mehr sehen »

Steinkohlenbergbau

Steinkohlentagebau, Kalgoorlie-Boulder, Western Australia Als Steinkohlenbergbau bezeichnet man die Aufsuchung und Gewinnung von Steinkohle, die im Tage- oder Untertagebau erfolgen kann.

Bundesautobahn 2 und Steinkohlenbergbau · Kreis Recklinghausen und Steinkohlenbergbau · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bundesautobahn 2 und Kreis Recklinghausen

Bundesautobahn 2 verfügt über 370 Beziehungen, während Kreis Recklinghausen hat 240. Als sie gemeinsam 29 haben, ist der Jaccard Index 4.75% = 29 / (370 + 240).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bundesautobahn 2 und Kreis Recklinghausen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »