Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bund Westdeutscher Kommunisten und Neue Linke

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bund Westdeutscher Kommunisten und Neue Linke

Bund Westdeutscher Kommunisten vs. Neue Linke

Der Bund Westdeutscher Kommunisten (Kurzbezeichnung: BWK) war von 1980 bis 1995 eine Kleinpartei (eine der sogenannten K-Gruppen) in der Bundesrepublik Deutschland. Neue Linke ist ein Sammelbegriff für verschiedene Einzelpersonen, Gruppen, politische Bewegungen, Parteien und Parteiflügel vor allem in Westeuropa und Nordamerika, die seit Mitte/Ende der 1960er Jahre teilweise unterschiedliche Sozialismus-Vorstellungen oder auch anarchistische sowie andere politisch links ausgerichtete Konzepte mit revolutionärem Anspruch vertraten und vertreten.

Ähnlichkeiten zwischen Bund Westdeutscher Kommunisten und Neue Linke

Bund Westdeutscher Kommunisten und Neue Linke haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Deutsche Demokratische Republik, Die Linke, K-Gruppe, Kommunismus, Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten, Kommunistischer Bund Westdeutschland, Partei des Demokratischen Sozialismus, Rote Armee Fraktion, Vereinigte Sozialistische Partei.

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Bund Westdeutscher Kommunisten und Deutsche Demokratische Republik · Deutsche Demokratische Republik und Neue Linke · Mehr sehen »

Die Linke

Die Linke (auch als Linkspartei oder Die Linken bezeichnet) ist eine linke, demokratisch-sozialistische Partei in Deutschland.

Bund Westdeutscher Kommunisten und Die Linke · Die Linke und Neue Linke · Mehr sehen »

K-Gruppe

K-Gruppe in Freiburg bei einer Maidemonstration (1. Mai 1972) Als K-Gruppen wurden ursprünglich die mit dem Zerfallsprozess des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS) und dem damit einhergehenden Niedergang der Studentenbewegung der 1960er Jahre entstandenen – überwiegend maoistisch orientierten – Kleinparteien und anderen Vereinigungen bezeichnet, die vor allem in der ersten Hälfte der 1970er Jahre in Westdeutschland eine gewisse Rolle innerhalb der Neuen Linken spielten.

Bund Westdeutscher Kommunisten und K-Gruppe · K-Gruppe und Neue Linke · Mehr sehen »

Kommunismus

Karl Marx (1818-1883) sozialistisch/kommunistischer Theoretiker Französischen Revolution Kommunismus (‚gemeinsam‘) ist ein um 1840 in Frankreich entstandener politisch-ideologischer Begriff mit mehreren Bedeutungen.

Bund Westdeutscher Kommunisten und Kommunismus · Kommunismus und Neue Linke · Mehr sehen »

Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten

Die Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten (Kurzbezeichnung: KPD/ML) war eine 1968 gegründete und 1986 aufgelöste kommunistische, marxistisch-leninistische Kleinpartei in der Bundesrepublik Deutschland.

Bund Westdeutscher Kommunisten und Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten · Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten und Neue Linke · Mehr sehen »

Kommunistischer Bund Westdeutschland

Der Kommunistische Bund Westdeutschland (KBW) war eine maoistische westdeutsche K-Gruppe, die von 1973 bis Anfang 1985 bestand.

Bund Westdeutscher Kommunisten und Kommunistischer Bund Westdeutschland · Kommunistischer Bund Westdeutschland und Neue Linke · Mehr sehen »

Partei des Demokratischen Sozialismus

Die Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) war von 1990 bis 2007 eine linksgerichtete politische Partei in Deutschland, die in dieser Zeit hauptsächlich in den neuen Bundesländern Zustimmung fand.

Bund Westdeutscher Kommunisten und Partei des Demokratischen Sozialismus · Neue Linke und Partei des Demokratischen Sozialismus · Mehr sehen »

Rote Armee Fraktion

Roten Stern Die Rote Armee Fraktion (RAF) war eine linksextremistische terroristische Vereinigung in der Bundesrepublik Deutschland.

Bund Westdeutscher Kommunisten und Rote Armee Fraktion · Neue Linke und Rote Armee Fraktion · Mehr sehen »

Vereinigte Sozialistische Partei

Die Vereinigte Sozialistische Partei (VSP) war eine ab Mitte der 1980er bis Ende der 1990er Jahre bestehende linkssozialistische Kleinpartei in Deutschland.

Bund Westdeutscher Kommunisten und Vereinigte Sozialistische Partei · Neue Linke und Vereinigte Sozialistische Partei · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bund Westdeutscher Kommunisten und Neue Linke

Bund Westdeutscher Kommunisten verfügt über 36 Beziehungen, während Neue Linke hat 208. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 3.69% = 9 / (36 + 208).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bund Westdeutscher Kommunisten und Neue Linke. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »