Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bum Krüger und Liste von Pseudonymen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bum Krüger und Liste von Pseudonymen

Bum Krüger vs. Liste von Pseudonymen

Bum Krüger (bürgerlicher Name: Willy Krüger) (* 13. März 1906 in Berlin; † 15. März 1971 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher. Diese Liste verzeichnet Pseudonyme und die ersetzten bürgerlichen Namen.

Ähnlichkeiten zwischen Bum Krüger und Liste von Pseudonymen

Bum Krüger und Liste von Pseudonymen haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bob Hope, Charles Dickens, Edward G. Robinson, Ernest Borgnine, Gwendolyn von Ambesser.

Bob Hope

rahmenlos Leslie Townes „Bob“ Hope (* 29. Mai 1903 in Eltham, England; † 27. Juli 2003 in Toluca Lake, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Komiker, Schauspieler und Entertainer, dessen Karriere in der Showbranche fast 80 Jahre umspannte.

Bob Hope und Bum Krüger · Bob Hope und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Charles Dickens

Dickens Unterschrift Charles Dickens, 1843 Charles John Huffam Dickens, (als Pseudonym auch Boz; * 7. Februar 1812 in Landport bei Portsmouth, England; † 9. Juni 1870 auf seinem Landsitz Gads Hill Place in Higham bei Rochester, England) war ein englischer Schriftsteller.

Bum Krüger und Charles Dickens · Charles Dickens und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Edward G. Robinson

Edward G. Robinson (1931), Foto von Elmer Freyer (1898–1944) Edward G. Robinson, geboren als Emanuel Goldenberg (* 12. Dezember 1893 in Bukarest, Rumänien; † 26. Januar 1973 in Los Angeles), war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Bum Krüger und Edward G. Robinson · Edward G. Robinson und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Ernest Borgnine

Unterschrift von Borgnine Ernest Borgnine (eigentlich Ermes Effron Borgnino; * 24. Januar 1917 in Hamden, Connecticut; † 8. Juli 2012 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Bum Krüger und Ernest Borgnine · Ernest Borgnine und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Gwendolyn von Ambesser

Gwendolyn von Ambesser, eigentlich Gwendolyn von Oesterreich, (* 4. Juni 1949 in München) ist eine deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Autorin.

Bum Krüger und Gwendolyn von Ambesser · Gwendolyn von Ambesser und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bum Krüger und Liste von Pseudonymen

Bum Krüger verfügt über 166 Beziehungen, während Liste von Pseudonymen hat 10055. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 0.05% = 5 / (166 + 10055).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bum Krüger und Liste von Pseudonymen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »