Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bud Shank und Ella Fitzgerald Sings the Cole Porter Songbook

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bud Shank und Ella Fitzgerald Sings the Cole Porter Songbook

Bud Shank vs. Ella Fitzgerald Sings the Cole Porter Songbook

Bud Shank, 2005 Clifford Everett „Bud“ Shank (* 27. Mai 1926 in Dayton, Ohio; † 2. April 2009 in Tucson, Arizona) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Alt- und Baritonsaxophon, Flöte, Arrangement). Ella Fitzgerald Sings the Cole Porter Songbook ist ein 1956 erschienenes Jazz-Album von Ella Fitzgerald mit Liedern von Cole Porter.

Ähnlichkeiten zwischen Bud Shank und Ella Fitzgerald Sings the Cole Porter Songbook

Bud Shank und Ella Fitzgerald Sings the Cole Porter Songbook haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bob Cooper, Flöte, Jazz, Joe Mondragon, Klarinette, Maynard Ferguson, Tenorsaxophon.

Bob Cooper

Bob Cooper und June Christy, ca. 1947. Fotografie von William P. Gottlieb. Bob Cooper (* 6. Dezember 1925 in Pittsburgh; † 5. August 1993 in Hollywood) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Tenorsaxophon, Oboe, Arrangement, Komposition).

Bob Cooper und Bud Shank · Bob Cooper und Ella Fitzgerald Sings the Cole Porter Songbook · Mehr sehen »

Flöte

Konzertquerflöte und Piccoloflöte Eine Flöte, mittelhochdeutsch Floite, Vloite, Flaute (aus dem altfranzösischen flaüte bzw. dem lateinischen flatuare und flatare: „wiederholt blasen“, „kontinuierlich blasen“, Frequentativa von flare: „blasen“) ist ein Ablenkungs-Aerophon, bei dem ein Luftstrom über eine Kante (Schneide) geführt wird, an der er in Schwingung gerät (vergleiche die Artikel Holzblasinstrument und Pfeife).

Bud Shank und Flöte · Ella Fitzgerald Sings the Cole Porter Songbook und Flöte · Mehr sehen »

Jazz

Hot Jazz mit großem Einfluss auf die weitere Entwicklung des Jazz Jazz (Aussprache: oder) ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres.

Bud Shank und Jazz · Ella Fitzgerald Sings the Cole Porter Songbook und Jazz · Mehr sehen »

Joe Mondragon

Joseph ″Joe" Mondragon (* 2. Februar 1920 in Los Angeles, Kalifornien; † Juli 1987 in San Juan Pueblo, New Mexico) war ein US-amerikanischer Bassist des Modern Jazz.

Bud Shank und Joe Mondragon · Ella Fitzgerald Sings the Cole Porter Songbook und Joe Mondragon · Mehr sehen »

Klarinette

Die Klarinette ist ein Holzblasinstrument mit teils zylindrischer und teils konischer Bohrung.

Bud Shank und Klarinette · Ella Fitzgerald Sings the Cole Porter Songbook und Klarinette · Mehr sehen »

Maynard Ferguson

Maynard Ferguson (1978) Walter „Maynard“ Ferguson (* 4. Mai 1928 in Verdun (heute Teil von Montreal); † 23. August 2006 in Ventura, Kalifornien) war ein kanadischer Jazz-Trompeter und Flügelhornist.

Bud Shank und Maynard Ferguson · Ella Fitzgerald Sings the Cole Porter Songbook und Maynard Ferguson · Mehr sehen »

Tenorsaxophon

Tenorsaxophon. Das Tenorsaxophon ist ein Saxophon der mitteltiefen Lage und in B gestimmt.

Bud Shank und Tenorsaxophon · Ella Fitzgerald Sings the Cole Porter Songbook und Tenorsaxophon · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bud Shank und Ella Fitzgerald Sings the Cole Porter Songbook

Bud Shank verfügt über 68 Beziehungen, während Ella Fitzgerald Sings the Cole Porter Songbook hat 56. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 5.65% = 7 / (68 + 56).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bud Shank und Ella Fitzgerald Sings the Cole Porter Songbook. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »