Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bruno Giordano und Serie A

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bruno Giordano und Serie A

Bruno Giordano vs. Serie A

Bruno Giordano (* 13. August 1956 in Rom) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und -trainer. Die Serie A ist die höchste Spielklasse im italienischen Profifußball.

Ähnlichkeiten zwischen Bruno Giordano und Serie A

Bruno Giordano und Serie A haben 20 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): AC Reggiana, ACR Messina, Ascoli Calcio, Calcio Lecco, Diego Maradona, FC Bologna, FC Crotone, Frosinone Calcio, Fußball, Fußball in Italien, Italien, Italienische Fußballnationalmannschaft, Lazio Rom, Pisa Sporting Club, Rom, Serie A 2006/07, SSC Neapel, Ternana Calcio, US Ancona 1905, US Catanzaro 1929.

AC Reggiana

AC Reggiana 1919 ist ein italienischer Fußballverein aus Reggio nell’Emilia in der Emilia-Romagna.

AC Reggiana und Bruno Giordano · AC Reggiana und Serie A · Mehr sehen »

ACR Messina

Die ACR Messina (offiziell: Associazioni Calcio Riunite Messina s.r.l.) ist ein italienischer Fußballclub aus Messina, Sizilien.

ACR Messina und Bruno Giordano · ACR Messina und Serie A · Mehr sehen »

Ascoli Calcio

Der Ascoli Calcio 1898 FC SpA (früher Ascoli Calcio 1898, nach Insolvenz zwischenzeitlich Ascoli Picchio FC 1898) ist ein 1898 gegründeter italienischer Fußballverein aus der in der Region Marken gelegenen Stadt Ascoli Piceno.

Ascoli Calcio und Bruno Giordano · Ascoli Calcio und Serie A · Mehr sehen »

Calcio Lecco

Calcio Lecco (offiziell Calcio Lecco 1912 S.p.A.) ist ein italienischer Fußballclub aus Lecco, einer Stadt aus der Lombardei.

Bruno Giordano und Calcio Lecco · Calcio Lecco und Serie A · Mehr sehen »

Diego Maradona

Unterschrift von Maradona Diego Armando Maradona Franco (* 30. Oktober 1960 in Lanús; † 25. November 2020 in Tigre) war ein argentinischer Fußballspieler und -trainer.

Bruno Giordano und Diego Maradona · Diego Maradona und Serie A · Mehr sehen »

FC Bologna

Der FC Bologna (offiziell: Bologna Football Club 1909 S.p.A.) ist ein 1909 gegründeter italienischer Fußballklub aus der emilianischen Hauptstadt Bologna.

Bruno Giordano und FC Bologna · FC Bologna und Serie A · Mehr sehen »

FC Crotone

Der FC Crotone (offiziell: Football Club Crotone S.r.l., kurz F.C. Crotone) ist ein 1910 gegründeter italienischer Fußballverein aus der kalabrischen Stadt Crotone.

Bruno Giordano und FC Crotone · FC Crotone und Serie A · Mehr sehen »

Frosinone Calcio

Frosinone Calcio ist ein 1906 gegründeter italienischer Fußballverein aus Frosinone in der Region Latium.

Bruno Giordano und Frosinone Calcio · Frosinone Calcio und Serie A · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Bruno Giordano und Fußball · Fußball und Serie A · Mehr sehen »

Fußball in Italien

Weltmeisterschaft 2006im Circus Maximus in Rom Fußball (italienisch: Calcio: Fußtritt, von calciare: treten) ist in Italien die populärste Sportart.

Bruno Giordano und Fußball in Italien · Fußball in Italien und Serie A · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Bruno Giordano und Italien · Italien und Serie A · Mehr sehen »

Italienische Fußballnationalmannschaft

Die italienische Fußballnationalmannschaft der Männer ist die Auswahlmannschaft des italienischen Fußballverbandes Federazione Italiana Giuoco Calcio (FIGC).

Bruno Giordano und Italienische Fußballnationalmannschaft · Italienische Fußballnationalmannschaft und Serie A · Mehr sehen »

Lazio Rom

Die Società Sportiva Lazio, kurz S.S. Lazio oder einfach Lazio, im deutschsprachigen Raum bekannt als Lazio Rom, ist ein 1900 gegründeter Sportverein aus der italienischen Hauptstadt Rom.

Bruno Giordano und Lazio Rom · Lazio Rom und Serie A · Mehr sehen »

Pisa Sporting Club

Der Pisa Sporting Club srl ist ein italienischer Fußballverein aus der toskanischen Stadt Pisa.

Bruno Giordano und Pisa Sporting Club · Pisa Sporting Club und Serie A · Mehr sehen »

Rom

Satellitenaufnahme von Rom Rom (amtlich Roma Capitale) ist die Hauptstadt Italiens, Hauptort der Region Latium und historische Hauptstadt des Römischen Reichs und des Kirchenstaats.

Bruno Giordano und Rom · Rom und Serie A · Mehr sehen »

Serie A 2006/07

Die Mannschaften der Serie A der Saison 2006/07 Die Serie A 2006/07 war die 75.

Bruno Giordano und Serie A 2006/07 · Serie A und Serie A 2006/07 · Mehr sehen »

SSC Neapel

Die Società Sportiva Calcio Napoli, kurz S.S.C. Napoli oder Napoli, im deutschsprachigen Raum zumeist bekannt als SSC Neapel, ist ein italienischer Fußballverein aus der kampanischen Hauptstadt Neapel.

Bruno Giordano und SSC Neapel · SSC Neapel und Serie A · Mehr sehen »

Ternana Calcio

Die Ternana Calcio ist ein italienischer Fußballverein aus der umbrischen Stadt Terni.

Bruno Giordano und Ternana Calcio · Serie A und Ternana Calcio · Mehr sehen »

US Ancona 1905

Die Unione Sportiva Ancona 1905 (bis 2010 Associazione Calcio Ancona) ist ein italienischer Fußballclub aus Ancona, der Hauptstadt der Marken.

Bruno Giordano und US Ancona 1905 · Serie A und US Ancona 1905 · Mehr sehen »

US Catanzaro 1929

Die Unione Sportiva Catanzaro 1929 ist ein italienischer Fußballclub aus der kalabrischen Stadt Catanzaro.

Bruno Giordano und US Catanzaro 1929 · Serie A und US Catanzaro 1929 · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bruno Giordano und Serie A

Bruno Giordano verfügt über 33 Beziehungen, während Serie A hat 417. Als sie gemeinsam 20 haben, ist der Jaccard Index 4.44% = 20 / (33 + 417).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bruno Giordano und Serie A. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »