Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bromide und Fluoride

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bromide und Fluoride

Bromide vs. Fluoride

Als Bromide werden Salze der Bromwasserstoffsäure (HBr) bezeichnet. Fluoride sind die Salze der Fluorwasserstoffsäure (HF), die auch als Flusssäure bekannt ist.

Ähnlichkeiten zwischen Bromide und Fluoride

Bromide und Fluoride haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alkane, Anion, Brom, Ionengitter, Kovalente Bindung, Organische Chemie, Salze, Schwefelsäure.

Alkane

Allgemeine Strukturformel von ''n''-Alkanen Als Alkane (Grenzkohlenwasserstoffe, früher Paraffine) bezeichnet man in der organischen Chemie die Stoffgruppe der gesättigten, acyclischen Kohlenwasserstoffe.

Alkane und Bromide · Alkane und Fluoride · Mehr sehen »

Anion

Ein Anion (sprich: An-ion; von, Partizip Präsens Aktiv Neutrum zu) bezeichnet in der Chemie ein negativ geladenes Ion.

Anion und Bromide · Anion und Fluoride · Mehr sehen »

Brom

Brom („Gestank“) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Br und der Ordnungszahl 35.

Brom und Bromide · Brom und Fluoride · Mehr sehen »

Ionengitter

jedes Atom hat sechs direkte Nachbarn Unter einem Ionengitter oder Ionenkristall versteht man in der Chemie und der Festkörperphysik die regelmäßige räumliche Anordnung von Anionen und Kationen in einem homogenen Stoff im festen Zustand.

Bromide und Ionengitter · Fluoride und Ionengitter · Mehr sehen »

Kovalente Bindung

Kovalente Bindung (ältere Begriffe: Atombindung, Elektronenpaarbindung oder homöopolare Bindung) ist eine Form der chemischen Bindungen und als solche für den festen Zusammenhalt von Atomen in molekular aufgebauten chemischen Verbindungen ursächlich.

Bromide und Kovalente Bindung · Fluoride und Kovalente Bindung · Mehr sehen »

Organische Chemie

Klassische Molekülstruktur der organischen Chemie – Benzolformel von Kekulé, dargestellt auf einer Briefmarke aus dem Jahre 1964 Die organische Chemie (kurz OC oder häufig auch Organik) ist ein Teilgebiet der Chemie.

Bromide und Organische Chemie · Fluoride und Organische Chemie · Mehr sehen »

Salze

Als Salze bezeichnet man eine große Gruppe chemischer Verbindungen, die aus elektrisch positiv geladenen Kationen und negativ geladenen Anionen aufgebaut sind.

Bromide und Salze · Fluoride und Salze · Mehr sehen »

Schwefelsäure

Schwefelsäure ist eine chemische Verbindung des Schwefels mit der Summenformel H2SO4.

Bromide und Schwefelsäure · Fluoride und Schwefelsäure · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bromide und Fluoride

Bromide verfügt über 37 Beziehungen, während Fluoride hat 230. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 3.00% = 8 / (37 + 230).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bromide und Fluoride. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »