Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Broch (Turm) und Wheelhouse

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Broch (Turm) und Wheelhouse

Broch (Turm) vs. Wheelhouse

Mousa Ein Broch ist ein runder, fensterloser, eisenzeitlicher Turm, der in Schottland, dort insbesondere in Caithness, aber auch auf den vorgelagerten Inseln (Orkney, Shetland und Hebriden) zu finden ist. Grimsay Wheelhouse Ein Wheelhouse ist ein zumeist runder Steinbau in Schottland, dessen Innenraum von radial angeordneten, gelegentlich in den äußeren Ecken stark gerundeten Nischen umgeben ist, die entweder in die sehr breite, äußere Wandung eingebaut sind oder durch Zwischenmauern abgeteilt vor der Wandung liegen.

Ähnlichkeiten zwischen Broch (Turm) und Wheelhouse

Broch (Turm) und Wheelhouse haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Broch von Gurness, Caithness, Eisenzeit, Hebriden, Jarlshof, Mainland (Shetland), Orkney, Pikten, Schottland, Shetlandinseln, Souterrain (Archäologie).

Broch von Gurness

Broch of Gurness – Blick nach Westen. Der Broch of Gurness (auch: Broch o’ Gurness) ist ein eisenzeitlicher Turmbau, um den sich eine Siedlung entwickelte.

Broch (Turm) und Broch von Gurness · Broch von Gurness und Wheelhouse · Mehr sehen »

Caithness

Caithness Parish-Gliederung Caithness (schott.-gäl. Gallaibh) ist eine traditionelle Grafschaft an der Nordostspitze Schottlands mit der historischen Hauptstadt Wick.

Broch (Turm) und Caithness · Caithness und Wheelhouse · Mehr sehen »

Eisenzeit

Die Eisenzeit ist eine nach dem verwendeten Material (Eisen) zur Herstellung schneidender Waffen und Gerätschaften benannte Periode der Ur- und Frühgeschichte.

Broch (Turm) und Eisenzeit · Eisenzeit und Wheelhouse · Mehr sehen »

Hebriden

Innere Hebriden (rot) und Äußere Hebriden (ocker) Die Hebriden (englisch: Hebrides, schottisch-gälisch na h-Innse Gall, altnordisch Suðreyjar) sind eine Inselgruppe, bis zu 50 Kilometer vor der Nordwestküste Schottlands gelegen.

Broch (Turm) und Hebriden · Hebriden und Wheelhouse · Mehr sehen »

Jarlshof

Vorgeschichtliche Stätten Jarlshof Jarlshof im Juni 1991 Jarlshof ist die bekannteste prähistorische archäologische Stätte auf den nördlich von Schottland gelegenen Shetland-Inseln.

Broch (Turm) und Jarlshof · Jarlshof und Wheelhouse · Mehr sehen »

Mainland (Shetland)

Mainland ist die Hauptinsel der Shetlandinseln in Schottland.

Broch (Turm) und Mainland (Shetland) · Mainland (Shetland) und Wheelhouse · Mehr sehen »

Orkney

Orkney (dt. veraltet auch Orkaden; weiterhin gebrauchtes Adjektiv: orkadisch) ist ein aus der Hauptinsel Mainland und etwa 70 kleineren Inseln bestehender, zu Schottland gehörender Archipel.

Broch (Turm) und Orkney · Orkney und Wheelhouse · Mehr sehen »

Pikten

Verbreitungsgebiet der Pikten Piktischer Stein in Strathpeffer Symbolsteinen vorkommen Verbreitung piktischer Ortsnamen, was auf die piktische Besiedlung deutet Pikten (picti „die Bemalten“) ist der Name, den die Römer in der späten Antike für Völker in Schottland verwendeten.

Broch (Turm) und Pikten · Pikten und Wheelhouse · Mehr sehen »

Schottland

Schottland (/,, oder Scotia) ist ein weitgehend autonomer Landesteil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.

Broch (Turm) und Schottland · Schottland und Wheelhouse · Mehr sehen »

Shetlandinseln

Der Süden Mainlands nahe Lerwick Die Shetlandinseln,, kurz Shetlands, auch Shetland genannt, sind eine zu Schottland gehörende Inselgruppe, die den nördlichsten Teil des Vereinigten Königreichs bildet.

Broch (Turm) und Shetlandinseln · Shetlandinseln und Wheelhouse · Mehr sehen »

Souterrain (Archäologie)

Souterrain (auch earthhouse, kornisch: fogou; von uamh Höhle) ist in der Archäologie die Bezeichnung für teils sehr komplexe vorgeschichtliche unterirdische Bauten, die zumeist aus Stein oder mit größeren Steinanteilen errichtet wurden, in Teilen Irlands auch ohne Steinanteil – als earth-cut souterrain.

Broch (Turm) und Souterrain (Archäologie) · Souterrain (Archäologie) und Wheelhouse · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Broch (Turm) und Wheelhouse

Broch (Turm) verfügt über 56 Beziehungen, während Wheelhouse hat 28. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 13.10% = 11 / (56 + 28).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Broch (Turm) und Wheelhouse. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »