Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

British Academy Film Awards 2012 und Oscarverleihung 2012

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen British Academy Film Awards 2012 und Oscarverleihung 2012

British Academy Film Awards 2012 vs. Oscarverleihung 2012

Die 65. hochkant Die Oscarverleihung 2012 fand am 26.

Ähnlichkeiten zwischen British Academy Film Awards 2012 und Oscarverleihung 2012

British Academy Film Awards 2012 und Oscarverleihung 2012 haben 107 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): A Morning Stroll, Aaron Sorkin, Alberto Iglesias, Alexander Payne, Amanda Knight, Andy Nelson (Tontechniker), Anne-Sophie Bion, Annie Mumolo, Asghar Farhadi, Bérénice Bejo, Beau Willimon, Beginners, Ben Grossmann, Brad Pitt, Brautalarm, Bridget O’Connor, Brunson Green, Chris Columbus (Filmproduzent), Christopher Plummer, Dame, König, As, Spion (2011), Dan Lemmon, Dante Ferretti, David Vickery, Die Abenteuer von Tim und Struppi – Das Geheimnis der Einhorn, Die Eiserne Lady, Die Kunst zu gewinnen – Moneyball, Drive (2011), Eugene Gearty, Francesca Lo Schiavo, Gary Oldman, ..., Gary Rydstrom, Gefährten (2011), George Clooney, Gian-Piero Ringel, Gore Verbinski, Grant Heslov, Grant Orchard, Greg Butler, Guillaume Schiffman, Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2, Howard Shore, Hugo Cabret, Jane Eyre (2011), Janusz Kamiński, Jean Dujardin, Jeff Cronenweth, Jessica Chastain, Jim Burke, Jim Rash, Jim Taylor (Drehbuchautor), Joe Letteri, John Midgley, John Richardson (Spezialeffektkünstler), John Williams (Komponist), Jonah Hill, Joss Williams, Kenneth Branagh, Kristen Wiig, Laurence Bennett, Lee Sandales, Lisa Tomblin, Ludovic Bource, Mark Bridges, Martin Scorsese, Melissa McCarthy, Meryl Streep, Michael Barnathan, Michael O’Connor (Kostümbildner), Michel Hazanavicius, Michelle Williams (Schauspielerin), Midnight in Paris, My Week with Marilyn, Nader und Simin – Eine Trennung, Nat Faxon, Octavia Spencer, Peter Straughan, Philip Stockton, Pina (Film), Planet der Affen: Prevolution, R. Christopher White, Rango (Film), Richard Hymns, Rick Carter, Robert Gould (Szenenbildner), Robert Legato, Robert Richardson (Kameramann), Sandy Powell (Kostümbildnerin), Stephenie McMillan, Steven Spielberg, Steven Zaillian, Stuart Craig, Stuart Wilson (Tontechniker), Stummfilm, Sue Goffe, The Artist (Film), The Descendants – Familie und andere Angelegenheiten, The Help (Film), The Ides of March – Tage des Verrats, Thelma Schoonmaker, Thomas Langmann, Tim Burke (Spezialeffektkünstler), Tom Fleischman, Tom Johnson (Tontechniker), Verblendung (2011), Viola Davis, Wim Wenders, Woody Allen. Erweitern Sie Index (77 mehr) »

A Morning Stroll

A Morning Stroll ist ein britischer animierter Kurzfilm von Grant Orchard aus dem Jahr 2011.

A Morning Stroll und British Academy Film Awards 2012 · A Morning Stroll und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Aaron Sorkin

Aaron Sorkin (2016) Aaron Benjamin Sorkin (* 9. Juni 1961 in New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Produzent und Regisseur.

Aaron Sorkin und British Academy Film Awards 2012 · Aaron Sorkin und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Alberto Iglesias

Alberto Iglesias (2013) Alberto Iglesias Fernández-Berridi (* 1955 in San Sebastián) ist ein spanischer Komponist, insbesondere von elektronischer Musik und Filmmusik.

Alberto Iglesias und British Academy Film Awards 2012 · Alberto Iglesias und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Alexander Payne

Alexander Payne, 2017 Constantine Alexander Payne (* 10. Februar 1961 in Omaha, Nebraska) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Alexander Payne und British Academy Film Awards 2012 · Alexander Payne und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Amanda Knight

Amanda Knight (be. vor 1988) ist eine Maskenbildnerin, die seit Beginn ihrer Karriere Ende der 1980er Jahre an mehr als 30 Film- und Fernsehproduktionen beteiligt war.

Amanda Knight und British Academy Film Awards 2012 · Amanda Knight und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Andy Nelson (Tontechniker)

Andrew „Andy“ James Nelson (* 1953 in London) ist ein mehrfach ausgezeichneter US-amerikanischer Tontechniker, Toningenieur und Mischtonmeister (Sound Re-Recording Mixer).

Andy Nelson (Tontechniker) und British Academy Film Awards 2012 · Andy Nelson (Tontechniker) und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Anne-Sophie Bion

Anne-Sophie Bion ist eine französische Filmeditorin und Schnittassistentin.

Anne-Sophie Bion und British Academy Film Awards 2012 · Anne-Sophie Bion und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Annie Mumolo

Anne „Annie“ Marie Mumolo (* 10. Juli 1973 in Irvine, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Drehbuchautorin, Synchronsprecherin und Schauspielerin.

Annie Mumolo und British Academy Film Awards 2012 · Annie Mumolo und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Asghar Farhadi

Asghar Farhadi zu Gast bei der Viennale 2009 Asghar Farhadi (* 7. Mai 1972 in Chomeinischahr, Provinz Isfahan) ist ein iranischer Drehbuchautor und Regisseur.

Asghar Farhadi und British Academy Film Awards 2012 · Asghar Farhadi und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Bérénice Bejo

Bérénice Bejo in Cannes 2014 Bérénice Bejo (* 7. Juli 1976 in Buenos Aires) ist eine argentinisch-französische Schauspielerin.

Bérénice Bejo und British Academy Film Awards 2012 · Bérénice Bejo und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Beau Willimon

Beau Willimon (2015) Pack Beauregard Willimon (bekannt als Beau Willimon, * 26. Oktober 1977 in Alexandria, Virginia) ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehproduzent und Drehbuchautor.

Beau Willimon und British Academy Film Awards 2012 · Beau Willimon und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Beginners

Beginners ist ein US-Filmdrama des Regisseurs Mike Mills aus dem Jahr 2010 mit Ewan McGregor, Christopher Plummer und Mélanie Laurent.

Beginners und British Academy Film Awards 2012 · Beginners und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Ben Grossmann

Ben Grossmann Ben Grossmann (geboren 1977) ist ein Filmtechniker, der sich auf visuelle Effekte spezialisiert hat und der mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.

Ben Grossmann und British Academy Film Awards 2012 · Ben Grossmann und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Brad Pitt

Brad Pitt (2019) William Bradley „Brad“ Pitt (* 18. Dezember 1963 in Shawnee, Oklahoma) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent sowie zweifacher Oscarpreisträger.

Brad Pitt und British Academy Film Awards 2012 · Brad Pitt und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Brautalarm

Brautalarm (Originaltitel: Bridesmaids) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2011 von Regisseur Paul Feig mit Kristen Wiig, Maya Rudolph und Rose Byrne in den Hauptrollen.

Brautalarm und British Academy Film Awards 2012 · Brautalarm und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Bridget O’Connor

Bridget O’Connor (* 18. Januar 1961 in London; † 22. September 2010) war eine britische Dramatikerin und Drehbuchautorin.

Bridget O’Connor und British Academy Film Awards 2012 · Bridget O’Connor und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Brunson Green

Brunson Green (* November 1967 in Jackson, MississippiThe Daily Beast:, abgerufen am 12. Februar 2012) ist ein US-amerikanischer Filmproduzent.

British Academy Film Awards 2012 und Brunson Green · Brunson Green und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Chris Columbus (Filmproduzent)

Chris Columbus Chris Joseph Columbus (* 10. September 1958 in Spangler, Cambria County, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Filmproduzent, Filmregisseur, Drehbuchautor und Schriftsteller.

British Academy Film Awards 2012 und Chris Columbus (Filmproduzent) · Chris Columbus (Filmproduzent) und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Christopher Plummer

Christopher Plummer (2007) Arthur Christopher Orme Plummer CC (* 13. Dezember 1929 in Toronto, Ontario; † 5. Februar 2021 in Weston, Connecticut) war ein kanadischer Schauspieler in Film, Fernsehen und Theater.

British Academy Film Awards 2012 und Christopher Plummer · Christopher Plummer und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Dame, König, As, Spion (2011)

Dame, König, As, Spion ist ein britischer Spionagefilm aus dem Jahr 2011.

British Academy Film Awards 2012 und Dame, König, As, Spion (2011) · Dame, König, As, Spion (2011) und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Dan Lemmon

Daniel „Dan“ Lemmon ist ein Filmtechniker, der sich auf visuelle Effekte spezialisiert hat.

British Academy Film Awards 2012 und Dan Lemmon · Dan Lemmon und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Dante Ferretti

Dante Ferretti Dante Ferretti (* 26. Februar 1943 in Macerata, Italien) ist ein italienischer Szenenbildner.

British Academy Film Awards 2012 und Dante Ferretti · Dante Ferretti und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

David Vickery

David Vickery ist ein Filmtechniker, der sich auf visuelle Effekte spezialisiert hat.

British Academy Film Awards 2012 und David Vickery · David Vickery und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Die Abenteuer von Tim und Struppi – Das Geheimnis der Einhorn

Die Abenteuer von Tim und Struppi – Das Geheimnis der Einhorn (Originaltitel: The Adventures of Tintin) ist ein computeranimierter Abenteuerfilm in 3D von Steven Spielberg aus dem Jahr 2011.

British Academy Film Awards 2012 und Die Abenteuer von Tim und Struppi – Das Geheimnis der Einhorn · Die Abenteuer von Tim und Struppi – Das Geheimnis der Einhorn und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Die Eiserne Lady

Die Eiserne Lady (Originaltitel: The Iron Lady) ist ein Spielfilm der britischen Regisseurin Phyllida Lloyd aus dem Jahr 2011.

British Academy Film Awards 2012 und Die Eiserne Lady · Die Eiserne Lady und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Die Kunst zu gewinnen – Moneyball

Die Kunst zu gewinnen – Moneyball ist ein US-amerikanisches Sportdrama von Bennett Miller aus dem Jahr 2011.

British Academy Film Awards 2012 und Die Kunst zu gewinnen – Moneyball · Die Kunst zu gewinnen – Moneyball und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Drive (2011)

Drive ist ein US-amerikanischer Thriller des dänischen Filmemachers Nicolas Winding Refn aus dem Jahr 2011, der mit der Literaturverfilmung des gleichnamigen Romans von James Sallis sein Debüt als Hollywoodregisseur gab.

British Academy Film Awards 2012 und Drive (2011) · Drive (2011) und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Eugene Gearty

Eugene Gearty (* 1960) ist ein US-amerikanischer Toningenieur.

British Academy Film Awards 2012 und Eugene Gearty · Eugene Gearty und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Francesca Lo Schiavo

Francesca Lo Schiavo (* 11. Januar 1948 in Rom) ist eine italienische Setdekorateurin.

British Academy Film Awards 2012 und Francesca Lo Schiavo · Francesca Lo Schiavo und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Gary Oldman

Gary Oldman bei der WonderCon 2014 Gary Leonard Oldman (* 21. März 1958 in Lewisham, London) ist ein britischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent.

British Academy Film Awards 2012 und Gary Oldman · Gary Oldman und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Gary Rydstrom

Gary R. Rydstrom (* 1959 in Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten) ist ein US-amerikanischer Tontechniker und Animationsregisseur.

British Academy Film Awards 2012 und Gary Rydstrom · Gary Rydstrom und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Gefährten (2011)

Gefährten ist ein US-amerikanisch-britischer Kriegsfilm von Steven Spielberg aus dem Jahr 2011.

British Academy Film Awards 2012 und Gefährten (2011) · Gefährten (2011) und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

George Clooney

George Clooney, 2016 George Timothy Clooney (* 6. Mai 1961 in Lexington, Kentucky) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent und Regisseur.

British Academy Film Awards 2012 und George Clooney · George Clooney und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Gian-Piero Ringel

Gian-Piero Ringel (* 1976 in Göppingen, Baden-Württemberg) ist ein deutscher Filmproduzent.

British Academy Film Awards 2012 und Gian-Piero Ringel · Gian-Piero Ringel und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Gore Verbinski

Gore Verbinski, 2010 Gregor Justin „Gore“ Verbinski (* 16. März 1964 in Oak Ridge, Tennessee) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur.

British Academy Film Awards 2012 und Gore Verbinski · Gore Verbinski und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Grant Heslov

Grant Heslov (2014) Grant Heslov (* 15. Mai 1963 in Pittsburgh, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und Oscar-Preisträger.

British Academy Film Awards 2012 und Grant Heslov · Grant Heslov und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Grant Orchard

Grant Orchard (* 1972 in London-Hounslow) ist ein britischer Animator.

British Academy Film Awards 2012 und Grant Orchard · Grant Orchard und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Greg Butler

Greg Butler (geb. vor 1993) ist ein für den Oscar nominierter Filmtechniker, der sich auf visuelle Effekte spezialisiert hat.

British Academy Film Awards 2012 und Greg Butler · Greg Butler und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Guillaume Schiffman

Guillaume Schiffman (2011) Guillaume Schiffman (* zwischen 1961 und 1963) ist ein französischer Kameramann.

British Academy Film Awards 2012 und Guillaume Schiffman · Guillaume Schiffman und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 ist ein britisch-US-amerikanischer Fantasyfilm und der letzte sowie finale Film der ''Harry-Potter''-Reihe.

British Academy Film Awards 2012 und Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 · Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Howard Shore

Howard Shore (2010) Howard Leslie Shore, ˈhaʊˌəd ˈlɛzlɪ ˈʃɔə (''BrE'') oder ˈhaʊərd ˈɫezɫɪ ˈʃɔr (''AmE''), (* 18. Oktober 1946 in Toronto, Ontario) ist ein vielfach ausgezeichneter kanadischer Dirigent und Komponist von Film-, Kammer- und Konzertmusik.

British Academy Film Awards 2012 und Howard Shore · Howard Shore und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Hugo Cabret

Hugo Cabret (Originaltitel: Hugo) ist ein US-amerikanischer 3D-Film aus dem Jahr 2011 nach Brian Selznicks Kinderroman Die Entdeckung des Hugo Cabret.

British Academy Film Awards 2012 und Hugo Cabret · Hugo Cabret und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Jane Eyre (2011)

Jane Eyre ist ein britisches Romantikdrama aus dem Jahr 2011 mit Mia Wasikowska und Michael Fassbender in den Hauptrollen.

British Academy Film Awards 2012 und Jane Eyre (2011) · Jane Eyre (2011) und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Janusz Kamiński

Janusz Kamiński (2014) Janusz Kamiński (* 27. Juni 1959 in Ziębice) ist ein polnischer Kameramann und Regisseur.

British Academy Film Awards 2012 und Janusz Kamiński · Janusz Kamiński und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Jean Dujardin

Jean Dujardin (2014) Jean Edmond Dujardin (* 19. Juni 1972 in Rueil-Malmaison, Département Hauts-de-Seine) ist ein französischer Schauspieler, Komiker, Sänger und Oscar-Preisträger.

British Academy Film Awards 2012 und Jean Dujardin · Jean Dujardin und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Jeff Cronenweth

Jeffrey Scott „Jeff“ Cronenweth (* 14. Januar 1962 in Los Angeles County, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Kameramann.

British Academy Film Awards 2012 und Jeff Cronenweth · Jeff Cronenweth und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Jessica Chastain

Comic Con (2015) Jessica Michelle Chastain (* 24. März 1977 in Sacramento, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Theater- und Filmschauspielerin und Filmproduzentin.

British Academy Film Awards 2012 und Jessica Chastain · Jessica Chastain und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Jim Burke

Jim Burke ist ein US-amerikanischer Filmproduzent.

British Academy Film Awards 2012 und Jim Burke · Jim Burke und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Jim Rash

Comic-Con 2013 James „Jim“ Rash (* 15. Juli 1971 in Charlotte, North Carolina) ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor und Schauspieler, der seit Mitte der 1990er Jahre an mehr als 100 Film- und Fernsehproduktionen beteiligt war.

British Academy Film Awards 2012 und Jim Rash · Jim Rash und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Jim Taylor (Drehbuchautor)

Jim Taylor (* 1963 in Seattle, Washington) ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmregisseur, der vor allem durch seine Zusammenarbeit mit dem Filmemacher Alexander Payne für Spielfilme wie Election, About Schmidt und Sideways Bekanntheit erlangte.

British Academy Film Awards 2012 und Jim Taylor (Drehbuchautor) · Jim Taylor (Drehbuchautor) und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Joe Letteri

Joe Letteri Joseph Letteri, ONZM (* 1957 in Aliquippa, Pennsylvania, USA) ist ein US-amerikanischer Spezialist für Visuelle Effekte und fünffacher Oscar-Preisträger.

British Academy Film Awards 2012 und Joe Letteri · Joe Letteri und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

John Midgley

John Midgley (geb. vor 1977) ist ein britischer Tontechniker.

British Academy Film Awards 2012 und John Midgley · John Midgley und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

John Richardson (Spezialeffektkünstler)

John Clifford Richardson (* 10. Juni 1946 in Brentford) ist ein britischer Spezialeffekt-Künstler und Oscar-Preisträger.

British Academy Film Awards 2012 und John Richardson (Spezialeffektkünstler) · John Richardson (Spezialeffektkünstler) und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

John Williams (Komponist)

Signatur John Towner Williams, KBE (* 8. Februar 1932 in Flushing, Queens, New York City) ist ein US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Produzent von Film- und Orchestermusik.

British Academy Film Awards 2012 und John Williams (Komponist) · John Williams (Komponist) und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Jonah Hill

Jonah Hill auf der Berlinale 2019 Jonah Hill Feldstein (* 20. Dezember 1983 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor, Filmregisseur und Produzent, der vor allem im Komödienbereich tätig ist.

British Academy Film Awards 2012 und Jonah Hill · Jonah Hill und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Joss Williams

Joss Williams (* um 1960 in Taplow, Buckinghamshire, EnglandBrian Selznick, Martin Scorsese, David Serlin, Jaap Buitendijk: The Hugo Movie Companion. A Behind the Scenes Look at How a Beloved Book Became a Major Motion Picture, Seite 192 Scholastic Press, 2011, ISBN 978-0545331555; † um 2020) war ein Spezialeffektkünstler, der für Hugo Cabret den Oscar erhielt.

British Academy Film Awards 2012 und Joss Williams · Joss Williams und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Kenneth Branagh

Branagh im Jahr 2009 Sir Kenneth Charles Branagh (* 10. Dezember 1960 in Belfast, Nordirland) ist ein britischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Oscar-Preisträger.

British Academy Film Awards 2012 und Kenneth Branagh · Kenneth Branagh und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Kristen Wiig

Kristen Wiig (2013)Kristen Carroll Wiig (* 22. August 1973 in Canandaigua, New York) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Drehbuchautorin, Synchronsprecherin und Komödiantin.

British Academy Film Awards 2012 und Kristen Wiig · Kristen Wiig und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Laurence Bennett

Laurence Bennett (* im 20. Jahrhundert) ist ein amerikanischer Szenenbildner, der seit Beginn seiner Karriere Mitte der 1980er Jahre an rund 40 Film- und Fernsehproduktionen beteiligt war.

British Academy Film Awards 2012 und Laurence Bennett · Laurence Bennett und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Lee Sandales

Lee Sandales ist ein Szenenbildner und Artdirector, der bei der Oscarverleihung 2012 für seine Arbeit bei Gefährten zusammen mit Rick Carter für den Oscar in der Kategorie Bestes Szenenbild nominiert war.

British Academy Film Awards 2012 und Lee Sandales · Lee Sandales und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Lisa Tomblin

Lisa Tomblin (auch: Lisa Thomlin) ist eine britische Friseurin beim Film, die seit Beginn ihrer Karriere Ende der 1980er Jahre an rund 35 Film- und Fernsehproduktionen beteiligt war.

British Academy Film Awards 2012 und Lisa Tomblin · Lisa Tomblin und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Ludovic Bource

Ludovic Bource, 2012 Ludovic Bource (* 19. August 1970 in Pontivy, Bretagne) ist ein französischer Komponist und Arrangeur, der auch unter den Künstlernamen Dr Crunkenstein und Planet Get Down als Mitglied des französischen Rap-Ensembles Svinkels bekannt ist.

British Academy Film Awards 2012 und Ludovic Bource · Ludovic Bource und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Mark Bridges

Mark Bridges (* im 20. Jahrhundert in Niagara Falls, New York) ist ein US-amerikanischer Kostümbildner.

British Academy Film Awards 2012 und Mark Bridges · Mark Bridges und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Martin Scorsese

Martin Scorsese (2023) Martin Charles Scorsese (* 17. November 1942 in Queens, New York City) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Schauspieler.

British Academy Film Awards 2012 und Martin Scorsese · Martin Scorsese und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Melissa McCarthy

Melissa McCarthy (2018) Melissa Ann McCarthy (* 26. August 1970 in Plainfield, Illinois) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Fernsehregisseurin, Filmproduzentin und Drehbuchautorin.

British Academy Film Awards 2012 und Melissa McCarthy · Melissa McCarthy und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Meryl Streep

Signatur Mary Louise „Meryl“ Streep (* 22. Juni 1949 in Summit, New Jersey) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

British Academy Film Awards 2012 und Meryl Streep · Meryl Streep und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Michael Barnathan

Michael Barnathan (* 1958) ist ein US-amerikanischer Filmproduzent.

British Academy Film Awards 2012 und Michael Barnathan · Michael Barnathan und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Michael O’Connor (Kostümbildner)

Michael O’Connor (* 27. Oktober 1965 in London) ist ein britischer Kostümbildner.

British Academy Film Awards 2012 und Michael O’Connor (Kostümbildner) · Michael O’Connor (Kostümbildner) und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Michel Hazanavicius

Michel Hazanavicius (2015) Michel Hazanavicius (* 29. März 1967 in Paris) ist ein französischer Film- und Fernsehregisseur sowie Drehbuchautor.

British Academy Film Awards 2012 und Michel Hazanavicius · Michel Hazanavicius und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Michelle Williams (Schauspielerin)

Michelle Williams (2012) Michelle Ingrid Williams (* 9. September 1980 in Kalispell, Montana) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

British Academy Film Awards 2012 und Michelle Williams (Schauspielerin) · Michelle Williams (Schauspielerin) und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Midnight in Paris

Midnight in Paris ist eine romantische Filmkomödie aus dem Jahr 2011 von Woody Allen, der auch das Drehbuch geschrieben hat, für das er 2012 den Oscar erhielt.

British Academy Film Awards 2012 und Midnight in Paris · Midnight in Paris und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

My Week with Marilyn

My Week with Marilyn ist ein Filmbiografie des britischen Regisseurs Simon Curtis aus dem Jahr 2011.

British Academy Film Awards 2012 und My Week with Marilyn · My Week with Marilyn und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Nader und Simin – Eine Trennung

Nader und Simin – Eine Trennung (engl. Festivaltitel: Nader and Simin, A Separation) ist ein Spielfilm des iranischen Regisseurs Asghar Farhadi aus dem Jahr 2011.

British Academy Film Awards 2012 und Nader und Simin – Eine Trennung · Nader und Simin – Eine Trennung und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Nat Faxon

Nat Faxon (2014) Nathaniel „Nat“ Faxon (* 1975) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur.

British Academy Film Awards 2012 und Nat Faxon · Nat Faxon und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Octavia Spencer

Octavia Spencer (2016) Octavia Lenora Spencer (* 25. Mai 1970 in Montgomery, Alabama) ist eine US-amerikanische Schauspielerin sowie Oscar- und Golden-Globe-Preisträgerin.

British Academy Film Awards 2012 und Octavia Spencer · Octavia Spencer und Oscarverleihung 2012 · Mehr sehen »

Peter Straughan

Peter Straughan (* 1968) ist ein britischer Dramatiker und Drehbuchautor.

British Academy Film Awards 2012 und Peter Straughan · Oscarverleihung 2012 und Peter Straughan · Mehr sehen »

Philip Stockton

Philip B. „Phil“ Stockton ist ein vielfach ausgezeichneter Tontechniker, der seit Beginn seiner Karriere Mitte der 1970er-Jahre an rund 140 Film- und Fernsehproduktionen beteiligt war.

British Academy Film Awards 2012 und Philip Stockton · Oscarverleihung 2012 und Philip Stockton · Mehr sehen »

Pina (Film)

Pina ist eine Tanzfilm-Dokumentation in 3D von Regisseur Wim Wenders mit dem Ensemble des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch, dessen Choreographin Pina Bausch er gewidmet ist.

British Academy Film Awards 2012 und Pina (Film) · Oscarverleihung 2012 und Pina (Film) · Mehr sehen »

Planet der Affen: Prevolution

Planet der Affen: Prevolution (Originaltitel: Rise of the Planet of the Apes) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film des Regisseurs Rupert Wyatt aus dem Jahr 2011 und der erste von inzwischen drei aufeinander aufbauenden Teilen.

British Academy Film Awards 2012 und Planet der Affen: Prevolution · Oscarverleihung 2012 und Planet der Affen: Prevolution · Mehr sehen »

R. Christopher White

R.

British Academy Film Awards 2012 und R. Christopher White · Oscarverleihung 2012 und R. Christopher White · Mehr sehen »

Rango (Film)

Rango ist ein computeranimierter Kinofilm von Gore Verbinski aus dem Jahr 2011.

British Academy Film Awards 2012 und Rango (Film) · Oscarverleihung 2012 und Rango (Film) · Mehr sehen »

Richard Hymns

Richard „Twig“ John Hymns (* 18. Juli 1947) ist ein US-amerikanischer Tontechniker, der sowohl dreimal den Oscar für den besten Tonschnitt und andere Filmpreise gewann als auch für zahlreiche Filmpreise nominiert war.

British Academy Film Awards 2012 und Richard Hymns · Oscarverleihung 2012 und Richard Hymns · Mehr sehen »

Rick Carter

Richard „Rick“ Carter (* 1952 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Szenenbildner und Artdirector.

British Academy Film Awards 2012 und Rick Carter · Oscarverleihung 2012 und Rick Carter · Mehr sehen »

Robert Gould (Szenenbildner)

Robert Gould ist ein Szenenbildner.

British Academy Film Awards 2012 und Robert Gould (Szenenbildner) · Oscarverleihung 2012 und Robert Gould (Szenenbildner) · Mehr sehen »

Robert Legato

Robert „Rob“ Legato (* 1956) ist ein VFX Supervisor, der 1998 für den Film Titanic, 2012 für den Film Hugo Cabret sowie 2017 für The Jungle Book den Oscar erhielt.

British Academy Film Awards 2012 und Robert Legato · Oscarverleihung 2012 und Robert Legato · Mehr sehen »

Robert Richardson (Kameramann)

Robert Richardson (2019) Robert Bridge „Bob“ Richardson (* 27. August 1955 in Hyannis, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Kameramann.

British Academy Film Awards 2012 und Robert Richardson (Kameramann) · Oscarverleihung 2012 und Robert Richardson (Kameramann) · Mehr sehen »

Sandy Powell (Kostümbildnerin)

Berlinale 2011 Sandy Powell (* 7. April 1960 in London) ist eine britische Kostümbildnerin.

British Academy Film Awards 2012 und Sandy Powell (Kostümbildnerin) · Oscarverleihung 2012 und Sandy Powell (Kostümbildnerin) · Mehr sehen »

Stephenie McMillan

Stephenie McMillan (* 20. Juli 1942 in Essex; † 20. August 2013 in Norfolk, mitunter auch Stephanie McMillan geschrieben) war eine britische Szenenbildnerin.

British Academy Film Awards 2012 und Stephenie McMillan · Oscarverleihung 2012 und Stephenie McMillan · Mehr sehen »

Steven Spielberg

hochkant.

British Academy Film Awards 2012 und Steven Spielberg · Oscarverleihung 2012 und Steven Spielberg · Mehr sehen »

Steven Zaillian

Steven Ernest Bernard Zaillian (* 30. Januar 1953 in Fresno, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Filmeditor, Filmproduzent und Filmregisseur armenischer Herkunft.

British Academy Film Awards 2012 und Steven Zaillian · Oscarverleihung 2012 und Steven Zaillian · Mehr sehen »

Stuart Craig

Stuart Craig (* 14. April 1942) ist ein britischer Szenenbildner.

British Academy Film Awards 2012 und Stuart Craig · Oscarverleihung 2012 und Stuart Craig · Mehr sehen »

Stuart Wilson (Tontechniker)

Stuart Wilson (geb. vor 1992) ist ein Tontechniker.

British Academy Film Awards 2012 und Stuart Wilson (Tontechniker) · Oscarverleihung 2012 und Stuart Wilson (Tontechniker) · Mehr sehen »

Stummfilm

Dreharbeiten in den New Yorker Edison-Studios, um 1908 Als Stummfilm wird seit der Verbreitung des Tonfilms in den 1920er-Jahren ein Film ohne technisch-mechanisch vorbereitete Tonbegleitung bezeichnet.

British Academy Film Awards 2012 und Stummfilm · Oscarverleihung 2012 und Stummfilm · Mehr sehen »

Sue Goffe

Sue Goffe, geb.

British Academy Film Awards 2012 und Sue Goffe · Oscarverleihung 2012 und Sue Goffe · Mehr sehen »

The Artist (Film)

The Artist (engl. für „Der Künstler“) ist ein Spielfilm des französischen Regisseurs Michel Hazanavicius aus dem Jahr 2011.

British Academy Film Awards 2012 und The Artist (Film) · Oscarverleihung 2012 und The Artist (Film) · Mehr sehen »

The Descendants – Familie und andere Angelegenheiten

The Descendants – Familie und andere Angelegenheiten (Originaltitel: The Descendants, dt.: „Die Nachkommen“) ist eine Verfilmung des Romans Mit deinen Augen von Kaui Hart Hemmings aus dem Jahr 2011.

British Academy Film Awards 2012 und The Descendants – Familie und andere Angelegenheiten · Oscarverleihung 2012 und The Descendants – Familie und andere Angelegenheiten · Mehr sehen »

The Help (Film)

The Help ist die Verfilmung von Kathryn Stocketts gleichnamigem Roman (deutsch: Gute Geister) durch den Regisseur Tate Taylor im Jahr 2011.

British Academy Film Awards 2012 und The Help (Film) · Oscarverleihung 2012 und The Help (Film) · Mehr sehen »

The Ides of March – Tage des Verrats

The Ides of March – Tage des Verrats (Originaltitel: The Ides of March) ist ein US-amerikanisches Politdrama unter der Regie von George Clooney, das auf einem Drehbuch von Clooney und Grant Heslov basiert.

British Academy Film Awards 2012 und The Ides of March – Tage des Verrats · Oscarverleihung 2012 und The Ides of March – Tage des Verrats · Mehr sehen »

Thelma Schoonmaker

Thelma Schoonmaker auf dem Karlovy Vary International Film Festival 2010 Thelma Schoonmaker (* 3. Januar 1940 in Algerien) ist eine US-amerikanische Filmeditorin.

British Academy Film Awards 2012 und Thelma Schoonmaker · Oscarverleihung 2012 und Thelma Schoonmaker · Mehr sehen »

Thomas Langmann

Thomas Langmann (César 2012) Thomas Langmann (César 2009) Thomas Langmann (* 24. Mai 1971 in Paris) ist ein französischer Regisseur, Drehbuchautor, Produzent, Regieassistent und Schauspieler.

British Academy Film Awards 2012 und Thomas Langmann · Oscarverleihung 2012 und Thomas Langmann · Mehr sehen »

Tim Burke (Spezialeffektkünstler)

Tim Burke (* 1965 in Newcastle upon Tyne, England) ist ein englischer Spezialist für visuelle Effekte.

British Academy Film Awards 2012 und Tim Burke (Spezialeffektkünstler) · Oscarverleihung 2012 und Tim Burke (Spezialeffektkünstler) · Mehr sehen »

Tom Fleischman

Tom Fleischman (2018) Thomas Allen „Tom“ Fleischman (* 15. September 1951 in New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Tontechniker und Toningenieur.

British Academy Film Awards 2012 und Tom Fleischman · Oscarverleihung 2012 und Tom Fleischman · Mehr sehen »

Tom Johnson (Tontechniker)

Thomas „Cougar“ Johnson (* vor 1981) ist ein US-amerikanischer Tontechniker und Toningenieur.

British Academy Film Awards 2012 und Tom Johnson (Tontechniker) · Oscarverleihung 2012 und Tom Johnson (Tontechniker) · Mehr sehen »

Verblendung (2011)

Verblendung (Originaltitel: The Girl with the Dragon Tattoo) ist ein Thriller des Regisseurs David Fincher aus dem Jahr 2011 und eine Neuverfilmung des gleichnamigen Romans und ersten Teils der ''Millennium''-Trilogie des Autors Stieg Larsson.

British Academy Film Awards 2012 und Verblendung (2011) · Oscarverleihung 2012 und Verblendung (2011) · Mehr sehen »

Viola Davis

Viola Davis (2015) Viola Davis (* 11. August 1965 in Saint Matthews, South Carolina) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

British Academy Film Awards 2012 und Viola Davis · Oscarverleihung 2012 und Viola Davis · Mehr sehen »

Wim Wenders

67. Berlinale Wilhelm Ernst „Wim“ Wenders (* 14. August 1945 in Düsseldorf) ist ein deutscher Regisseur und Fotograf.

British Academy Film Awards 2012 und Wim Wenders · Oscarverleihung 2012 und Wim Wenders · Mehr sehen »

Woody Allen

Internationalen Filmfestspielen von Cannes Heywood „Woody“ Allen (* 1. Dezember, nach eigener Angabe 30. November 1935 als Allan Stewart Konigsberg in der Bronx, New York) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Autor, Schauspieler und Komiker.

British Academy Film Awards 2012 und Woody Allen · Oscarverleihung 2012 und Woody Allen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen British Academy Film Awards 2012 und Oscarverleihung 2012

British Academy Film Awards 2012 verfügt über 201 Beziehungen, während Oscarverleihung 2012 hat 367. Als sie gemeinsam 107 haben, ist der Jaccard Index 18.84% = 107 / (201 + 367).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen British Academy Film Awards 2012 und Oscarverleihung 2012. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »