Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Brig-Visp-Zermatt-Bahn und Gornergratbahn

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Brig-Visp-Zermatt-Bahn und Gornergratbahn

Brig-Visp-Zermatt-Bahn vs. Gornergratbahn

| Die Brig-Visp-Zermatt-Bahn (BVZ) – offizielle Eigenbezeichnung von 1991 bis 2002 BVZ Zermatt-Bahn – ist eine meterspurige Schmalspurbahn im Schweizer Kanton Wallis. | Die Gornergratbahn in Zermatt ist eine elektrisch betriebene Zahnradbahn auf den Gornergrat in der Monte-Rosa-Region in der Schweiz und ist hinter der Jungfraubahn die zweithöchste Bergbahn in Europa.

Ähnlichkeiten zwischen Brig-Visp-Zermatt-Bahn und Gornergratbahn

Brig-Visp-Zermatt-Bahn und Gornergratbahn haben 17 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bahnhof Visp, BVZ Holding, Gornergrat, Konzession, Lawine, Matterhorn, Matterhorn-Gotthard-Bahn, Meterspur, Monte Rosa, Schmalspurbahn, Schweiz, Spurweite (Bahn), Sunneggatunnel, Täsch, Zahnradbahn, Zermatt, Zweiter Weltkrieg.

Bahnhof Visp

Der Bahnhof Visp liegt im Zentrum der politischen Gemeinde Visp.

Bahnhof Visp und Brig-Visp-Zermatt-Bahn · Bahnhof Visp und Gornergratbahn · Mehr sehen »

BVZ Holding

Die BVZ Holding AG mit Sitz in Zermatt ist ein Schweizer Verkehrsdienstleistungskonzern mit Kernaktivitäten im Tourismus und im öffentlichen Verkehr.

BVZ Holding und Brig-Visp-Zermatt-Bahn · BVZ Holding und Gornergratbahn · Mehr sehen »

Gornergrat

Breithorn und Kleines Matterhorn Der Gornergrat ist ein Berggrat auf einer Höhe von Er befindet sich rund drei Kilometer östlich von Zermatt im Schweizer Kanton Wallis.

Brig-Visp-Zermatt-Bahn und Gornergrat · Gornergrat und Gornergratbahn · Mehr sehen »

Konzession

Unter Konzession (von ‚zugestehen‘, ‚erlauben‘, ‚abtreten‘; PPP concessum) versteht man.

Brig-Visp-Zermatt-Bahn und Konzession · Gornergratbahn und Konzession · Mehr sehen »

Lawine

Pamir-Gebirge Als Lawinen werden Massen von Schnee, Eis oder Schlamm bezeichnet, die sich von Berghängen ablösen und zu Tal gleiten oder stürzen.

Brig-Visp-Zermatt-Bahn und Lawine · Gornergratbahn und Lawine · Mehr sehen »

Matterhorn

Das Matterhorn (oder Cervino, oder Le Cervin, walliserdeutsch Hore oder Horu) ist mit einer der höchsten Berge der Alpen.

Brig-Visp-Zermatt-Bahn und Matterhorn · Gornergratbahn und Matterhorn · Mehr sehen »

Matterhorn-Gotthard-Bahn

Die Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB, Eigenschreibweise: Matterhorn Gotthard Bahn) ist ein Eisenbahnunternehmen in der Schweiz.

Brig-Visp-Zermatt-Bahn und Matterhorn-Gotthard-Bahn · Gornergratbahn und Matterhorn-Gotthard-Bahn · Mehr sehen »

Meterspur

Die Chiemsee-Bahn in Bayern wird bis heute zeitweise mit Dampf betrieben. Der Begriff Meterspur bezeichnet bei Eisen- und Straßenbahnen eine Variante der Schmalspur mit einer Spurweite von tausend Millimetern, also einem Meter.

Brig-Visp-Zermatt-Bahn und Meterspur · Gornergratbahn und Meterspur · Mehr sehen »

Monte Rosa

Übersichtskarte Monte Rosa Monte-Rosa-Ostseite, die Macugnagawand. Sie ist mit etwa 2400 Metern Höhe über dem darunterliegenden Ende des Anzasca-Tals die höchste Wand der Alpen.Steffen Kern: https://www.outdoor-magazin.com/klettern/high-five-das-sind-die-fuenf-gewaltigsten-waende-der-welt/ Die fünf gewaltigsten Wände der Welt. outdoor-magazin.com, 30. September 2014 Ludwigshöhe, Parrotspitze und Signalkuppe. Der Monte Rosa ist ein ausgedehntes Gebirgsmassiv in den Walliser Alpen, auf der Grenze zwischen Italien und der Schweiz.

Brig-Visp-Zermatt-Bahn und Monte Rosa · Gornergratbahn und Monte Rosa · Mehr sehen »

Schmalspurbahn

Güterzüge im südlichen Afrika auf Kapspur können ein Gesamtgewicht von mehreren tausend Tonnen erreichen. Hier ein Kohle-Leerzug auf der Bahnstrecke Nacala–Moatize in Mosambik mit vier Lokomotiven, zwei an der Zugspitze, zwei in der Zugmitte. Als Schmalspurbahn, seltener auch Kleinspurbahn, wird eine Bahn bezeichnet, deren Spurweite kleiner als die der 1822 eingeführten Normalspur mit 1435 mm (4 Fuß 8,5 Zoll) ist.

Brig-Visp-Zermatt-Bahn und Schmalspurbahn · Gornergratbahn und Schmalspurbahn · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Brig-Visp-Zermatt-Bahn und Schweiz · Gornergratbahn und Schweiz · Mehr sehen »

Spurweite (Bahn)

Spurweite von Bahngleisen Als Spurweite wird im Schienenverkehr der Abstand zwischen den spurführenden Elementen des Fahrwegs bezeichnet.

Brig-Visp-Zermatt-Bahn und Spurweite (Bahn) · Gornergratbahn und Spurweite (Bahn) · Mehr sehen »

Sunneggatunnel

| Der Sunneggatunnel ist mit 1584 Metern Länge (in der Geraden) einer der längsten Standseilbahntunnel der Schweiz.

Brig-Visp-Zermatt-Bahn und Sunneggatunnel · Gornergratbahn und Sunneggatunnel · Mehr sehen »

Täsch

Täsch ist eine politische Gemeinde und eine Burgergemeinde des Bezirks Visp sowie eine Pfarrgemeinde des Dekanats Visp im deutschsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz.

Brig-Visp-Zermatt-Bahn und Täsch · Gornergratbahn und Täsch · Mehr sehen »

Zahnradbahn

Zahnradbahn auf das Brienzer Rothorn Eine Zahnradbahn, historisch auch Zahnbahn oder Zahnstangenbahn, ist ein schienengebundenes Verkehrsmittel, bei dem die Vortriebs- oder die Bremskraft zwischen Triebfahrzeug und Fahrbahn formschlüssig Die Zahnflanken befinden sich nicht senkrecht zur Richtung der zu übertragenden Kraft.

Brig-Visp-Zermatt-Bahn und Zahnradbahn · Gornergratbahn und Zahnradbahn · Mehr sehen »

Zermatt

Zermatt ist eine politische Gemeinde und eine Burgergemeinde mit einem Burgerrat im Bezirk Visp sowie eine Pfarrgemeinde des Dekanats Visp im Schweizer Kanton Wallis.

Brig-Visp-Zermatt-Bahn und Zermatt · Gornergratbahn und Zermatt · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Brig-Visp-Zermatt-Bahn und Zweiter Weltkrieg · Gornergratbahn und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Brig-Visp-Zermatt-Bahn und Gornergratbahn

Brig-Visp-Zermatt-Bahn verfügt über 160 Beziehungen, während Gornergratbahn hat 49. Als sie gemeinsam 17 haben, ist der Jaccard Index 8.13% = 17 / (160 + 49).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Brig-Visp-Zermatt-Bahn und Gornergratbahn. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »