Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bremen-Verden und Elbe-Weser-Dreieck

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bremen-Verden und Elbe-Weser-Dreieck

Bremen-Verden vs. Elbe-Weser-Dreieck

Die administrativ vereinigten Herzogtümer Bremen und Verden bildeten ein Reichsterritorium im Elbe-Weser-Dreieck im Bereich der heutigen Landkreise Cuxhaven, Stade, Rotenburg (Wümme), Harburg, Osterholz, eines kleinen Teils des heutigen Landkreises Heidekreis und Verden sowie im Bereich der heutigen Stadt Bremerhaven und einiger Gebiete, die heute zum Stadtgebiet Bremens und Hamburgs gehören. Helgoländer Bucht und nördliches Elbe-Weser-Dreieck (1910) Das Elbe-Weser-Dreieck ist das Gebiet zwischen Unterweser und Außenweser einerseits und der Elbmündung und der Unterelbe andererseits.

Ähnlichkeiten zwischen Bremen-Verden und Elbe-Weser-Dreieck

Bremen-Verden und Elbe-Weser-Dreieck haben 18 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bremerhaven, Erzstift und Herzogtum Bremen, Hochstift und Herzogtum Verden, Johann Hinrich Pratje, Königreich Hannover, Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg, Land Hadeln, Landdrostei Stade, Landkreis Cuxhaven, Landkreis Osterholz, Landkreis Rotenburg (Wümme), Landkreis Stade, Landkreis Verden, Landschaft der Herzogtümer Bremen und Verden, Landschaftsverband Stade, Männer vom Morgenstern, Regierungsbezirk Stade, Stade.

Bremerhaven

Stadtmitte zwischen Geeste und Weser Blick über Bremerhaven (2019) Bremerhaven ist eine kreisfreie Stadt am Westrand des Elbe-Weser-Dreiecks, das in die Nordsee übergeht.

Bremen-Verden und Bremerhaven · Bremerhaven und Elbe-Weser-Dreieck · Mehr sehen »

Erzstift und Herzogtum Bremen

Das Erzstift Bremen, seit dem Westfälischen Frieden von 1648 Herzogtum Bremen, war ein Staatsgebilde im heutigen nördlichen Niedersachsen und Bremen.

Bremen-Verden und Erzstift und Herzogtum Bremen · Elbe-Weser-Dreieck und Erzstift und Herzogtum Bremen · Mehr sehen »

Hochstift und Herzogtum Verden

Das historische Staatswesen Verden lag nördlich der Mitte des heutigen Niedersachsens und war zunächst der Territorialbesitz des Bistums Verden.

Bremen-Verden und Hochstift und Herzogtum Verden · Elbe-Weser-Dreieck und Hochstift und Herzogtum Verden · Mehr sehen »

Johann Hinrich Pratje

Johann Hinrich Pratje Johann Hinrich Pratje (* 17. September 1710 in Horneburg; † 1. Februar 1791 in Stade) war Generalsuperintendent der Herzogtümer Bremen und Verden und Historiker.

Bremen-Verden und Johann Hinrich Pratje · Elbe-Weser-Dreieck und Johann Hinrich Pratje · Mehr sehen »

Königreich Hannover

Das Königreich Hannover entstand 1814 auf dem Wiener Kongress als Nachfolgestaat des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg.

Bremen-Verden und Königreich Hannover · Elbe-Weser-Dreieck und Königreich Hannover · Mehr sehen »

Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg

Das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg (auch Chur-Braunschweig-Lüneburg), inoffiziell auch Kurfürstentum Hannover (auch Chur-Hannover oder Kurhannover) genannt, war ab 1692 das neunte Kurfürstentum des Heiligen Römischen Reiches.

Bremen-Verden und Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg · Elbe-Weser-Dreieck und Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg · Mehr sehen »

Land Hadeln

Lage des Landes Hadeln im Heiligen Römischen Reich (1560)mini Das Land Hadeln ist eine historische Landschaft – sowie ein ehemaliger bis 1932 bestehender Kreis, fortgeführt durch den nicht deckungsgleichen bis 1977 bestehenden Landkreis mit Sitz in Otterndorf – an der unteren niedersächsischen Elbe, im Dreieck zwischen den Mündungen der Elbe und der Weser.

Bremen-Verden und Land Hadeln · Elbe-Weser-Dreieck und Land Hadeln · Mehr sehen »

Landdrostei Stade

Siegelmarke „Koeniglich Preussische Landrostei Stade“ Die Landdrostei Stade war im 19.

Bremen-Verden und Landdrostei Stade · Elbe-Weser-Dreieck und Landdrostei Stade · Mehr sehen »

Landkreis Cuxhaven

Der Landkreis Cuxhaven ist, gemessen an seiner Fläche, einer der größten Landkreise Niedersachsens und einer der größeren in Deutschland.

Bremen-Verden und Landkreis Cuxhaven · Elbe-Weser-Dreieck und Landkreis Cuxhaven · Mehr sehen »

Landkreis Osterholz

Der Landkreis Osterholz liegt im nördlichen Niedersachsen in der Metropolregion Nordwest.

Bremen-Verden und Landkreis Osterholz · Elbe-Weser-Dreieck und Landkreis Osterholz · Mehr sehen »

Landkreis Rotenburg (Wümme)

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) ist ein ländlicher Landkreis in Niedersachsen am Südwestrand der Metropolregion Hamburg.

Bremen-Verden und Landkreis Rotenburg (Wümme) · Elbe-Weser-Dreieck und Landkreis Rotenburg (Wümme) · Mehr sehen »

Landkreis Stade

Der Landkreis Stade ist ein Landkreis im Norden Niedersachsens.

Bremen-Verden und Landkreis Stade · Elbe-Weser-Dreieck und Landkreis Stade · Mehr sehen »

Landkreis Verden

Der Landkreis Verden ist ein Landkreis in der Mitte von Niedersachsen im südöstlichen Bremer Umland.

Bremen-Verden und Landkreis Verden · Elbe-Weser-Dreieck und Landkreis Verden · Mehr sehen »

Landschaft der Herzogtümer Bremen und Verden

Wappen der Landschaft Bereich der Landschaft Zuständigkeitsbereich des Landschaftsverbandes Stade Die Landschaft der Herzogtümer Bremen und Verden ist eine Institution im Elbe-Weser-Dreieck in Niedersachsen.

Bremen-Verden und Landschaft der Herzogtümer Bremen und Verden · Elbe-Weser-Dreieck und Landschaft der Herzogtümer Bremen und Verden · Mehr sehen »

Landschaftsverband Stade

Zuständigkeitsbereich des Landschaftsverbandes Der Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, kurz Landschaftsverband Stade, ist ein eingetragener Verein in Stade.

Bremen-Verden und Landschaftsverband Stade · Elbe-Weser-Dreieck und Landschaftsverband Stade · Mehr sehen »

Männer vom Morgenstern

Der Heimatbund der Männer vom Morgenstern (MvM) mit Sitz in Bremerhaven gehört mit seinen mehr als 1300 (auch weiblichen) Mitgliedern zu den wichtigsten heimatkundlichen Vereinigungen in Bremen und Niedersachsen.

Bremen-Verden und Männer vom Morgenstern · Elbe-Weser-Dreieck und Männer vom Morgenstern · Mehr sehen »

Regierungsbezirk Stade

Regierungsbezirk Stade (braun) in Niedersachsen 1978 mit fünf angehörigen Landkreisen Der Regierungsbezirk Stade war bis 1978 einer von acht niedersächsischen Regierungs- und Verwaltungsbezirken.

Bremen-Verden und Regierungsbezirk Stade · Elbe-Weser-Dreieck und Regierungsbezirk Stade · Mehr sehen »

Stade

Die Hansestadt Stade ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Niedersachsen und eine selbständige Gemeinde.

Bremen-Verden und Stade · Elbe-Weser-Dreieck und Stade · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bremen-Verden und Elbe-Weser-Dreieck

Bremen-Verden verfügt über 80 Beziehungen, während Elbe-Weser-Dreieck hat 294. Als sie gemeinsam 18 haben, ist der Jaccard Index 4.81% = 18 / (80 + 294).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bremen-Verden und Elbe-Weser-Dreieck. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »