Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Brandenburg und Liste von Solarkraftwerken in Deutschland

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Brandenburg und Liste von Solarkraftwerken in Deutschland

Brandenburg vs. Liste von Solarkraftwerken in Deutschland

Brandenburg (amtlich Land Brandenburg, Abkürzung BB) ist ein Land im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland. Die Liste von Solarkraftwerken in Deutschland bietet einen Überblick über Solarparks in Deutschland.

Ähnlichkeiten zwischen Brandenburg und Liste von Solarkraftwerken in Deutschland

Brandenburg und Liste von Solarkraftwerken in Deutschland haben 28 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ahrensfelde, Brandenburg an der Havel, Deutschland, Fürstenwalde/Spree, Flugplatz Templin/Groß Dölln, Landkreis Barnim, Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Elbe-Elster, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oberhavel, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Landkreis Oder-Spree, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Landkreis Prignitz, Landkreis Uckermark, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Oranienburg, Prignitz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Senftenberg, Solarpark Neuhardenberg, Solarpark Templin – Groß Dölln, Solarpark Weesow-Willmersdorf, Wittstock/Dosse.

Ahrensfelde

Ahrensfelde ist eine amtsfreie Gemeinde im äußersten Süden des Landkreises Barnim in Brandenburg, die vom Berliner Ring durchquert wird.

Ahrensfelde und Brandenburg · Ahrensfelde und Liste von Solarkraftwerken in Deutschland · Mehr sehen »

Brandenburg an der Havel

Katharinenkirche, 2015 Brandenburg an der Havel (kurz auch Brandenburg, sorbisch: Bramborska nad Habolu) ist eine kreisfreie Stadt im Land Brandenburg.

Brandenburg und Brandenburg an der Havel · Brandenburg an der Havel und Liste von Solarkraftwerken in Deutschland · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Brandenburg und Deutschland · Deutschland und Liste von Solarkraftwerken in Deutschland · Mehr sehen »

Fürstenwalde/Spree

Blick in Richtung zum historischen Zentrum, im Vordergrund der Platz am Stern Fürstenwalde/Spree ist die bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis Oder-Spree im Osten des Landes Brandenburg.

Brandenburg und Fürstenwalde/Spree · Fürstenwalde/Spree und Liste von Solarkraftwerken in Deutschland · Mehr sehen »

Flugplatz Templin/Groß Dölln

Zustand 2018 Der Flugplatz Templin/Groß Dölln (ICAO-Code EDUT) war ein Sonderlandeplatz im Landkreis Uckermark in Brandenburg.

Brandenburg und Flugplatz Templin/Groß Dölln · Flugplatz Templin/Groß Dölln und Liste von Solarkraftwerken in Deutschland · Mehr sehen »

Landkreis Barnim

Aufteilung des Kreisgebietes vor 1952 Der Landkreis Barnim ist ein Landkreis im Bundesland Brandenburg.

Brandenburg und Landkreis Barnim · Landkreis Barnim und Liste von Solarkraftwerken in Deutschland · Mehr sehen »

Landkreis Dahme-Spreewald

Aufteilung des Kreisgebietes vor 1952 Der Landkreis Dahme-Spreewald ist ein Landkreis im Südosten des Landes Brandenburg.

Brandenburg und Landkreis Dahme-Spreewald · Landkreis Dahme-Spreewald und Liste von Solarkraftwerken in Deutschland · Mehr sehen »

Landkreis Elbe-Elster

Der Landkreis Elbe-Elster ist ein Landkreis im Süden des Landes Brandenburg.

Brandenburg und Landkreis Elbe-Elster · Landkreis Elbe-Elster und Liste von Solarkraftwerken in Deutschland · Mehr sehen »

Landkreis Märkisch-Oderland

Aufteilung des Kreisgebietes vor 1952 Der Landkreis Märkisch-Oderland ist ein Landkreis im Osten des Landes Brandenburg.

Brandenburg und Landkreis Märkisch-Oderland · Landkreis Märkisch-Oderland und Liste von Solarkraftwerken in Deutschland · Mehr sehen »

Landkreis Oberhavel

Der Landkreis Oberhavel ist ein Landkreis im Norden des Landes Brandenburg.

Brandenburg und Landkreis Oberhavel · Landkreis Oberhavel und Liste von Solarkraftwerken in Deutschland · Mehr sehen »

Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz ist ein Landkreis im Süden des Landes Brandenburg.

Brandenburg und Landkreis Oberspreewald-Lausitz · Landkreis Oberspreewald-Lausitz und Liste von Solarkraftwerken in Deutschland · Mehr sehen »

Landkreis Oder-Spree

Aufteilung des Kreisgebietes vor 1952 Der Landkreis Oder-Spree ist ein Landkreis im Osten Brandenburgs mit Verwaltungssitz in Beeskow.

Brandenburg und Landkreis Oder-Spree · Landkreis Oder-Spree und Liste von Solarkraftwerken in Deutschland · Mehr sehen »

Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin ist ein Landkreis im Nordwesten des Landes Brandenburg.

Brandenburg und Landkreis Ostprignitz-Ruppin · Landkreis Ostprignitz-Ruppin und Liste von Solarkraftwerken in Deutschland · Mehr sehen »

Landkreis Potsdam-Mittelmark

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ist eine Gebietskörperschaft im Westen des Landes Brandenburg.

Brandenburg und Landkreis Potsdam-Mittelmark · Landkreis Potsdam-Mittelmark und Liste von Solarkraftwerken in Deutschland · Mehr sehen »

Landkreis Prignitz

Der Landkreis Prignitz ist ein Landkreis im äußersten Nordwesten des Landes Brandenburg.

Brandenburg und Landkreis Prignitz · Landkreis Prignitz und Liste von Solarkraftwerken in Deutschland · Mehr sehen »

Landkreis Uckermark

Schloss Boitzenburg gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Kreises Der Landkreis Uckermark ist ein Landkreis im Nordosten Brandenburgs.

Brandenburg und Landkreis Uckermark · Landkreis Uckermark und Liste von Solarkraftwerken in Deutschland · Mehr sehen »

Mecklenburg-Vorpommern

Schlössern, Burgen und Gutshäusern im Land. Mecklenburg-Vorpommern, (Abkürzung MV) ist ein Land im Nordosten Deutschlands im Zentrum des südlichen Ostseeraumes.

Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern · Liste von Solarkraftwerken in Deutschland und Mecklenburg-Vorpommern · Mehr sehen »

Niedersachsen

Niedersachsen (Auf der der Gemeinde Saterland so verwendet, laut dem Saterfriesischen Wörterbuch (Fort 2015) jedoch Schreibweise Läigzaksen. Landescode NI, Abkürzung Nds.) ist ein Land im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland.

Brandenburg und Niedersachsen · Liste von Solarkraftwerken in Deutschland und Niedersachsen · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Brandenburg und Nordrhein-Westfalen · Liste von Solarkraftwerken in Deutschland und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Oranienburg

Oranienburg (plattdeutsch: Oranienborg) ist eine Stadt im Landkreis Oberhavel im Land Brandenburg.

Brandenburg und Oranienburg · Liste von Solarkraftwerken in Deutschland und Oranienburg · Mehr sehen »

Prignitz

Lage der Prignitz in Brandenburg hochkant.

Brandenburg und Prignitz · Liste von Solarkraftwerken in Deutschland und Prignitz · Mehr sehen »

Sachsen

Sachsen (Abkürzung SN; amtlich Freistaat Sachsen) ist ein Land im Osten der Bundesrepublik Deutschland.

Brandenburg und Sachsen · Liste von Solarkraftwerken in Deutschland und Sachsen · Mehr sehen »

Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt (Landescode ST, geläufige Abkürzung LSA) ist eine parlamentarische Republik und als Land ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Brandenburg und Sachsen-Anhalt · Liste von Solarkraftwerken in Deutschland und Sachsen-Anhalt · Mehr sehen »

Senftenberg

Peter-Paul-Kirche Senftenberg, Jan Meschgang: Die Ortsnamen der Oberlausitz.

Brandenburg und Senftenberg · Liste von Solarkraftwerken in Deutschland und Senftenberg · Mehr sehen »

Solarpark Neuhardenberg

Der Solarpark Neuhardenberg ist eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Brandenburg, die im Jahr 2012 auf dem Gelände des Flugplatzes Neuhardenberg errichtet wurde.

Brandenburg und Solarpark Neuhardenberg · Liste von Solarkraftwerken in Deutschland und Solarpark Neuhardenberg · Mehr sehen »

Solarpark Templin – Groß Dölln

Der Solarpark Groß Dölln bei Templin auf dem ehemaligen Militärflugplatz Templin/Groß Dölln ist eine Photovoltaikanlage in Deutschland.

Brandenburg und Solarpark Templin – Groß Dölln · Liste von Solarkraftwerken in Deutschland und Solarpark Templin – Groß Dölln · Mehr sehen »

Solarpark Weesow-Willmersdorf

Der Solarpark Weesow-Willmersdorf ist eine von EnBW Energie Baden-Württemberg realisierte Photovoltaik-Freiflächenanlage in Werneuchen (Brandenburg).

Brandenburg und Solarpark Weesow-Willmersdorf · Liste von Solarkraftwerken in Deutschland und Solarpark Weesow-Willmersdorf · Mehr sehen »

Wittstock/Dosse

Heiliggeistkirche und Gröpertor Wittstock/Dosse ist eine Kleinstadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin im Nordwesten von Brandenburg.

Brandenburg und Wittstock/Dosse · Liste von Solarkraftwerken in Deutschland und Wittstock/Dosse · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Brandenburg und Liste von Solarkraftwerken in Deutschland

Brandenburg verfügt über 820 Beziehungen, während Liste von Solarkraftwerken in Deutschland hat 223. Als sie gemeinsam 28 haben, ist der Jaccard Index 2.68% = 28 / (820 + 223).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Brandenburg und Liste von Solarkraftwerken in Deutschland. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »