Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Boris Diaw

Index Boris Diaw

Boris Babacar Diaw-Riffiod (* 16. April 1982 in Cormeilles-en-Parisis) ist ein ehemaliger französischer Basketballspieler.

46 Beziehungen: Assist, Atlanta Hawks, Élan Béarnais Pau-Lacq-Orthez, Basketball, Basketball-Europameisterschaft 2005, Basketball-Europameisterschaft 2011, Basketball-Europameisterschaft 2013, Basketball-Europameisterschaft 2015, Basketball-Weltmeisterschaft 2014, Center (Basketball), Charlotte Hornets, Cormeilles-en-Parisis, Coupe de France (Basketball), Frankreich, Französische Basketballnationalmannschaft, Französischer Meister (Basketball), Frontcourt, Hochsprung, Jared Dudley, Jason Richardson (Basketballspieler), Joe Johnson (Basketballspieler), Levallois Metropolitans, Litauen, Most Valuable Player, National Basketball Association, NBA 2004/05, NBA 2005/06, NBA 2013/14, NBA Most Improved Player Award, NBA-Draft 2003, Olympische Sommerspiele, Paris, Phoenix Suns, Power Forward, Raja Bell, Rebound (Basketball), Ronny Turiaf, Rudy Gobert, San Antonio Spurs, Senegal, Slowenien, Spanien, Tony Parker, Utah Jazz, 16. April, 1982.

Assist

Als Assist bezeichnet man eine Aktion bei verschiedenen Mannschaftssportarten, die nicht selbst direkt zum Erfolg führt, diesen aber unmittelbar vorbereitet.

Neu!!: Boris Diaw und Assist · Mehr sehen »

Atlanta Hawks

Die Atlanta Hawks sind eine in Atlanta (Georgia) ansässige Basketball-Mannschaft der nordamerikanischen Profiliga NBA.

Neu!!: Boris Diaw und Atlanta Hawks · Mehr sehen »

Élan Béarnais Pau-Lacq-Orthez

Élan Béarnais Pau-Lacq-Orthez (bis 1989 Élan Béarnais Orthez; 1989–2008 Élan Béarnais Pau-Orthez) ist einer der wichtigsten französischen Basketballvereine.

Neu!!: Boris Diaw und Élan Béarnais Pau-Lacq-Orthez · Mehr sehen »

Basketball

Das Basketballfeld bei einem Heimspiel von Alba Berlin in der O2-World Berlin Sprungwurf von Dirk Nowitzki Basketballspiel auf einem Freiplatz in Peking Basketball ist eine meist in der Halle betriebene Ballsportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, den Ball in den jeweils gegnerischen Korb zu werfen.

Neu!!: Boris Diaw und Basketball · Mehr sehen »

Basketball-Europameisterschaft 2005

Die Basketball-Europameisterschaft 2005 der Herren, kurz Eurobasket 2005, fand vom 16.

Neu!!: Boris Diaw und Basketball-Europameisterschaft 2005 · Mehr sehen »

Basketball-Europameisterschaft 2011

Die Basketball-Europameisterschaft 2011 (offiziell: EuroBasket 2011) war die 37.

Neu!!: Boris Diaw und Basketball-Europameisterschaft 2011 · Mehr sehen »

Basketball-Europameisterschaft 2013

Die Basketball-Europameisterschaft 2013 (offiziell: EuroBasket 2013) der Herren war die 38.

Neu!!: Boris Diaw und Basketball-Europameisterschaft 2013 · Mehr sehen »

Basketball-Europameisterschaft 2015

Die Basketball-Europameisterschaft 2015 (offiziell: EuroBasket 2015) war die 39.

Neu!!: Boris Diaw und Basketball-Europameisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Basketball-Weltmeisterschaft 2014

Die 17.

Neu!!: Boris Diaw und Basketball-Weltmeisterschaft 2014 · Mehr sehen »

Center (Basketball)

Der Center (dt. Mitte) ist eine von fünf Positionen im Basketball.

Neu!!: Boris Diaw und Center (Basketball) · Mehr sehen »

Charlotte Hornets

Die Charlotte Hornets sind ein US-amerikanisches Basketball-Team der Profiliga NBA, in der sie von 1988 bis 2002 und seit der Spielzeit 2004/05 spielen.

Neu!!: Boris Diaw und Charlotte Hornets · Mehr sehen »

Cormeilles-en-Parisis

Cormeilles-en-Parisis ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Val-d’Oise, sie liegt in der nordwestlichen Banlieue von Paris.

Neu!!: Boris Diaw und Cormeilles-en-Parisis · Mehr sehen »

Coupe de France (Basketball)

Der Coupe de France im Basketball ist der nationale französische Pokalwettbewerb.

Neu!!: Boris Diaw und Coupe de France (Basketball) · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Boris Diaw und Frankreich · Mehr sehen »

Französische Basketballnationalmannschaft

Die französische Basketballnationalmannschaft der Herren ist die Auswahl von Basketballspielern des französischen Basketball-Verbandes FFBB.

Neu!!: Boris Diaw und Französische Basketballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Französischer Meister (Basketball)

Ein Französischer Meister im Basketball ist die jeweils jährlich erfolgreichste Mannschaft einer Französischen Basketball-Meisterschaft.

Neu!!: Boris Diaw und Französischer Meister (Basketball) · Mehr sehen »

Frontcourt

Als Frontcourt (dt. sinngemäß „vorderes Feld“) werden in der Sportart Basketball zusammenfassend die Positionen Small Forward, Power Forward und Center bezeichnet.

Neu!!: Boris Diaw und Frontcourt · Mehr sehen »

Hochsprung

Stefan Holm während der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007 in Osaka Hochsprung ist eine Disziplin in der Leichtathletik, bei der ein Athlet versucht, beim einbeinigen Sprung über eine Latte die größtmögliche Höhe zu erzielen.

Neu!!: Boris Diaw und Hochsprung · Mehr sehen »

Jared Dudley

Jared Dudley (* 10. Juli 1985 in San Diego, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Basketballtrainer und ehemaliger Spieler.

Neu!!: Boris Diaw und Jared Dudley · Mehr sehen »

Jason Richardson (Basketballspieler)

Jason Anthoney Richardson (* 20. Januar 1981 in Saginaw, Michigan) ist ein ehemaliger US-amerikanischer professioneller Basketballspieler.

Neu!!: Boris Diaw und Jason Richardson (Basketballspieler) · Mehr sehen »

Joe Johnson (Basketballspieler)

Joe Marcus Johnson (* 29. Juni 1981 in Little Rock, Arkansas) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler der von 2001 bis 2018 in der NBA aktiv war, zuletzt bei den Houston Rockets.

Neu!!: Boris Diaw und Joe Johnson (Basketballspieler) · Mehr sehen »

Levallois Metropolitans

Levallois Metropolitans (bis 2016 Paris-Levallois Basket) ist ein französischer Basketballverein aus Paris.

Neu!!: Boris Diaw und Levallois Metropolitans · Mehr sehen »

Litauen

Litauen (Republik Litauen, litauisch Lietuvos Respublika) ist der südlichste der drei baltischen Staaten.

Neu!!: Boris Diaw und Litauen · Mehr sehen »

Most Valuable Player

Most Valuable Player (für wertvollster Spieler), abgekürzt MVP, ist eine meist von Journalisten vergebene Auszeichnung für den „wertvollsten“ (besten oder wichtigsten) Spieler in einer Mannschaftssportart für seine Leistung in einer Saison, einem Turnier oder auch nur einem einzelnen Spiel.

Neu!!: Boris Diaw und Most Valuable Player · Mehr sehen »

National Basketball Association

Die National Basketball Association (kurz: NBA) ist eine seit 1946 bestehende Basketball-Profiliga in Nordamerika.

Neu!!: Boris Diaw und National Basketball Association · Mehr sehen »

NBA 2004/05

Die NBA-Saison 2004/05 war die 59.

Neu!!: Boris Diaw und NBA 2004/05 · Mehr sehen »

NBA 2005/06

Die NBA-Saison 2005/06 war die 60.

Neu!!: Boris Diaw und NBA 2005/06 · Mehr sehen »

NBA 2013/14

Die NBA-Saison 2013/14 war die 68.

Neu!!: Boris Diaw und NBA 2013/14 · Mehr sehen »

NBA Most Improved Player Award

Der NBA Most Improved Player Award (MIP) wird seit der Saison 1985/86 jährlich von der nordamerikanischen Profiliga National Basketball Association (NBA) an jenen Spieler vergeben, der im Vergleich zur vergangenen regulären Saison die größte Entwicklung vollzogen hat.

Neu!!: Boris Diaw und NBA Most Improved Player Award · Mehr sehen »

NBA-Draft 2003

Der NBA-Draft 2003 wurde am 26.

Neu!!: Boris Diaw und NBA-Draft 2003 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele

Diese Zeittafel der Olympischen Spiele der Neuzeit führt alle Olympischen Sommerspiele auf.

Neu!!: Boris Diaw und Olympische Sommerspiele · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Boris Diaw und Paris · Mehr sehen »

Phoenix Suns

Die Phoenix Suns sind eine Profibasketballmannschaft aus Phoenix, Arizona.

Neu!!: Boris Diaw und Phoenix Suns · Mehr sehen »

Power Forward

Der Power Forward (dt. wörtlich „kraftvoller Angriffsspieler“), im Englischen auch Four bzw.

Neu!!: Boris Diaw und Power Forward · Mehr sehen »

Raja Bell

Raja Bell (* 19. September 1976 in Saint Croix, Amerikanische Jungferninseln) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler, der von 2001 bis 2013 in der NBA aktiv war.

Neu!!: Boris Diaw und Raja Bell · Mehr sehen »

Rebound (Basketball)

Als Rebound bezeichnet man den noch unkontrollierten Ball nach einem misslungenen Korbwurfversuch beim Basketball, meistens nach dem Abprallen vom Brett oder Ring.

Neu!!: Boris Diaw und Rebound (Basketball) · Mehr sehen »

Ronny Turiaf

Ronny Turiaf (* 13. Januar 1983 in Fort-de-France, Martinique) ist ein ehemaliger französischer Basketballspieler.

Neu!!: Boris Diaw und Ronny Turiaf · Mehr sehen »

Rudy Gobert

Rudy Gobert-Bourgarel (* 26. Juni 1992 in Saint-Quentin) ist ein französischer Basketballspieler, der bei den Minnesota Timberwolves in der NBA unter Vertrag steht.

Neu!!: Boris Diaw und Rudy Gobert · Mehr sehen »

San Antonio Spurs

Die San Antonio Spurs sind eine Mannschaft der Southwest Division der nordamerikanischen Basketball-Profiliga National Basketball Association (NBA).

Neu!!: Boris Diaw und San Antonio Spurs · Mehr sehen »

Senegal

Die Republik Senegal ist ein Staat in Westafrika.

Neu!!: Boris Diaw und Senegal · Mehr sehen »

Slowenien

Slowenien (amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein demokratischer Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt.

Neu!!: Boris Diaw und Slowenien · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Boris Diaw und Spanien · Mehr sehen »

Tony Parker

Parker verbrachte 17 seiner 18 Profijahre mit den Spurs William Anthony „Tony“ Parker Jr. (* 17. Mai 1982 in Brügge, Belgien) ist ein ehemaliger französischer Basketballspieler.

Neu!!: Boris Diaw und Tony Parker · Mehr sehen »

Utah Jazz

Die Utah Jazz sind eine Mannschaft der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA.

Neu!!: Boris Diaw und Utah Jazz · Mehr sehen »

16. April

Der 16.

Neu!!: Boris Diaw und 16. April · Mehr sehen »

1982

Curlew06.jpg|Großer Brachvogel Eggs Numenius arquata.jpg|Gelege des Großen Brachvogels Numenius arquata (Lukasz Lukasik).jpg|Großer Brachvogel.

Neu!!: Boris Diaw und 1982 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »