Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bor und Reaktorschnellabschaltung

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bor und Reaktorschnellabschaltung

Bor vs. Reaktorschnellabschaltung

Bor ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol B und der Ordnungszahl 5. Rote SCRAM-Taste (rechts) am Bedienpult des TRIGA-Reaktors am Atominstitut der TU-Wien, Österreich Die Reaktorschnellabschaltung (kurz RESA oder Scram, engl. für „abhauen“, „Leine ziehen“), auch Reaktortrip, ist eine Sicherheitsmaßnahme bei Kernreaktoren.

Ähnlichkeiten zwischen Bor und Reaktorschnellabschaltung

Bor und Reaktorschnellabschaltung haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Druckwasserreaktor, Kettenreaktion, Steuerstab.

Druckwasserreaktor

Containment), der Sekundärkreis ins Maschinenhaus und der Tertiärkreis zum Fluss und Kühlturm Der Druckwasserreaktor (DWR;, PWR) ist ein Kernreaktor-Typ, bei dem Wasser als Moderator und Kühlmittel dient.

Bor und Druckwasserreaktor · Druckwasserreaktor und Reaktorschnellabschaltung · Mehr sehen »

Kettenreaktion

Eine Kettenreaktion ist eine physikalische oder chemische Umwandlung (Reaktion), die aus gleichartigen, einander bedingenden Reaktionen besteht.

Bor und Kettenreaktion · Kettenreaktion und Reaktorschnellabschaltung · Mehr sehen »

Steuerstab

Ein Steuerstab, auch Regelstab oder Kontrollstab genannt, dient der Regelung und Abschaltung eines Kernreaktors.

Bor und Steuerstab · Reaktorschnellabschaltung und Steuerstab · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bor und Reaktorschnellabschaltung

Bor verfügt über 224 Beziehungen, während Reaktorschnellabschaltung hat 24. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 1.21% = 3 / (224 + 24).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bor und Reaktorschnellabschaltung. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »