Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Booten und BusyBox

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Booten und BusyBox

Booten vs. BusyBox

Vereinfachtes Ablaufdiagramm der späten Bootphase eines Linux-Systems mit init Booten (englische Aussprache; von engl.: to boot), Hochfahren, Starten oder auch Urladen bezeichnet das Laden des Betriebssystems eines Computers, wie es in der Regel nach dem Einschalten erforderlich ist. BusyBox ist ein Computerprogramm, das verschiedene elementare Standard-Unix-Dienstprogramme in einem Programm vereint.

Ähnlichkeiten zwischen Booten und BusyBox

Booten und BusyBox haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Computerprogramm.

Computerprogramm

Ein Computerprogramm oder kurz Programm ist eine den Regeln einer bestimmten Programmiersprache genügende Folge von Anweisungen (bestehend aus Deklarationen und Instruktionen), um bestimmte Funktionen bzw.

Booten und Computerprogramm · BusyBox und Computerprogramm · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Booten und BusyBox

Booten verfügt über 55 Beziehungen, während BusyBox hat 27. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 1.22% = 1 / (55 + 27).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Booten und BusyBox. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »