Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bolsa Família und Brasilien

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bolsa Família und Brasilien

Bolsa Família vs. Brasilien

Logo des ''Bolsa Família'' Die Bolsa Família (Aussprache), amtlich (PBF), deutsch sinngemäß Familienbeihilfeprogramm, ist ein in Brasilien bestehendes staatliches Transferprogramm, das bei bestimmten Voraussetzungen armen Bevölkerungsschichten zugutekommt. Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Ähnlichkeiten zwischen Bolsa Família und Brasilien

Bolsa Família und Brasilien haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Brasilianischer Real, Caixa Econômica Federal, Dilma Rousseff, Fernando Henrique Cardoso, Fome Zero, Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística, Luiz Inácio Lula da Silva, Michel Temer, Vereinte Nationen.

Brasilianischer Real

Wechselkurs des Euros zum Brasilianischen Real seit 2008 Der Real (Plural im Deutschen Real, im Portugiesischen Reais) ist seit 1994 die Währung Brasiliens.

Bolsa Família und Brasilianischer Real · Brasilianischer Real und Brasilien · Mehr sehen »

Caixa Econômica Federal

Caixa Econômica Federal, in Brasilien auch kurz CAIXA (Aussprache:, deutsch: „Bundessparkasse“), ist eine Bank Brasiliens und ein staatlicher Finanzdienstleister Südamerikas.

Bolsa Família und Caixa Econômica Federal · Brasilien und Caixa Econômica Federal · Mehr sehen »

Dilma Rousseff

Dilma Rousseff, 2011 Dilma Vana Rousseff (* 14. Dezember 1947 in Belo Horizonte) ist eine brasilianische Wirtschaftswissenschaftlerin und Politikerin.

Bolsa Família und Dilma Rousseff · Brasilien und Dilma Rousseff · Mehr sehen »

Fernando Henrique Cardoso

Fernando Henrique Cardoso Fernando Henrique Cardoso (* 18. Juni 1931 in Rio de Janeiro) ist ein brasilianischer Soziologe und Politiker.

Bolsa Família und Fernando Henrique Cardoso · Brasilien und Fernando Henrique Cardoso · Mehr sehen »

Fome Zero

Logo des Programms ''Fome Zero'' Bono mit Lula da Silva im Februar 2006 bei einem Gespräch über die Bekämpfung von Hunger und Armut. Bono spendete eine Gitarre für ''Fome Zero'' Fome Zero (Null Hunger) ist ein Programm der brasilianischen Regierung, um Hunger und extreme Armut in Brasilien zu bekämpfen.

Bolsa Família und Fome Zero · Brasilien und Fome Zero · Mehr sehen »

Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística

Das Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística (IBGE, für: Brasilianisches Institut für Geographie und Statistik) mit Sitz in Rio de Janeiro ist die seit 1934 bestehende nationale Geodaten- und Statistikbehörde Brasiliens.

Bolsa Família und Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística · Brasilien und Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística · Mehr sehen »

Luiz Inácio Lula da Silva

Luiz Inácio Lula da Silva, 2023 Luiz Inácio Lula da Silva (* 27. Oktober 1945 als Luiz Inácio da Silva in Caetés, Pernambuco), auch bekannt als Lula da Silva, jedoch meist nur Lula genannt, ist ein brasilianischer Politiker.

Bolsa Família und Luiz Inácio Lula da Silva · Brasilien und Luiz Inácio Lula da Silva · Mehr sehen »

Michel Temer

Michel Temer mini Michel Miguel Elias Temer Lulia (* 23. September 1940 in Tietê) ist ein brasilianischer Politiker des Partido do Movimento Democrático Brasileiro (PMDB).

Bolsa Família und Michel Temer · Brasilien und Michel Temer · Mehr sehen »

Vereinte Nationen

Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City Palais des Nations in Genf UNO-City in Wien Die Vereinten Nationen (kurz VN;, kurz UN; auch Organisation der Vereinten Nationen (OVN) oder UNO (von); (kurz ONU)) sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale internationale Organisation ein uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.

Bolsa Família und Vereinte Nationen · Brasilien und Vereinte Nationen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bolsa Família und Brasilien

Bolsa Família verfügt über 22 Beziehungen, während Brasilien hat 931. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 0.94% = 9 / (22 + 931).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bolsa Família und Brasilien. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »