Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Boilerplate-Code und Java (Programmiersprache)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Boilerplate-Code und Java (Programmiersprache)

Boilerplate-Code vs. Java (Programmiersprache)

In der Softwareentwicklung ist Boilerplate-Code (oder einfach nur Boilerplate) die Bezeichnung für Code-Segmente, die an mehreren Stellen mit geringen bis keinen Änderungen wiederholt werden. Java ist eine objektorientierte Programmiersprache und eine eingetragene Marke des Unternehmens Sun Microsystems, welches 2010 von Oracle aufgekauft wurde.

Ähnlichkeiten zwischen Boilerplate-Code und Java (Programmiersprache)

Boilerplate-Code und Java (Programmiersprache) haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Annotation (Java), C-Sharp, Google LLC, Kotlin (Programmiersprache), Perl (Programmiersprache), Programmiersprache, Prozedurale Programmierung, Quelltext, Syntax.

Annotation (Java)

Als Annotation wird im Zusammenhang mit der Programmiersprache Java ein Sprachelement bezeichnet, das die Einbindung von Metadaten in den Quelltext erlaubt.

Annotation (Java) und Boilerplate-Code · Annotation (Java) und Java (Programmiersprache) · Mehr sehen »

C-Sharp

C# (englisch c sharp) ist eine typsichere objektorientierte Allzweck-Programmiersprache.

Boilerplate-Code und C-Sharp · C-Sharp und Java (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Google LLC

Eric Schmidt, Sergey Brin und Larry Page (von links nach rechts, 2008) Umsatz- und Gewinnentwicklung Google ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen, tätig in den Bereichen Hard- und Softwareentwicklung, mit der Rechtsform Limited Liability Company und mit Hauptsitz im kalifornischen Mountain View.

Boilerplate-Code und Google LLC · Google LLC und Java (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Kotlin (Programmiersprache)

Kotlin ist eine plattformübergreifende, statisch typisierte Programmiersprache, die in Bytecode für die Java Virtual Machine (JVM) übersetzt wird, aber auch in JavaScript-Quellcode oder (mittels LLVM) in Maschinencode umgewandelt werden kann.

Boilerplate-Code und Kotlin (Programmiersprache) · Java (Programmiersprache) und Kotlin (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Perl (Programmiersprache)

Perl ist eine freie, plattformunabhängige und interpretierte Programmiersprache, die mehrere Paradigmen unterstützt.

Boilerplate-Code und Perl (Programmiersprache) · Java (Programmiersprache) und Perl (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Programmiersprache

Quelltext eines Programms in der Programmiersprache C++. Scratch. Eine Programmiersprache ist eine formale Sprache zur Formulierung von Datenstrukturen und Algorithmen, d. h.

Boilerplate-Code und Programmiersprache · Java (Programmiersprache) und Programmiersprache · Mehr sehen »

Prozedurale Programmierung

Prozedurale Programmierung ist ein Programmierparadigma, nach dem Computerprogramme entwickelt werden können.

Boilerplate-Code und Prozedurale Programmierung · Java (Programmiersprache) und Prozedurale Programmierung · Mehr sehen »

Quelltext

siehe eigene Artikel. Quelltext, auch Quellcode oder unscharf Programmcode genannt, ist in der Informatik der für Menschen lesbare, in einer Programmiersprache geschriebene Text eines Computerprogrammes.

Boilerplate-Code und Quelltext · Java (Programmiersprache) und Quelltext · Mehr sehen »

Syntax

Unter Syntax (von syn ‚zusammen‘ und taxis ‚Ordnung, Reihenfolge‘) versteht man allgemein ein Regelsystem zur Kombination elementarer Zeichen zu zusammengesetzten Zeichen in natürlichen oder künstlichen Zeichensystemen.

Boilerplate-Code und Syntax · Java (Programmiersprache) und Syntax · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Boilerplate-Code und Java (Programmiersprache)

Boilerplate-Code verfügt über 23 Beziehungen, während Java (Programmiersprache) hat 215. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 3.78% = 9 / (23 + 215).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Boilerplate-Code und Java (Programmiersprache). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »