Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bohnerwachs und Bundesdeutsches Hochdeutsch

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bohnerwachs und Bundesdeutsches Hochdeutsch

Bohnerwachs vs. Bundesdeutsches Hochdeutsch

Bohnerwachs auf der Schautafel „Die Verwertung des Knochens“ Bohnerwachs (in Österreich Bodenwachs, in der Schweiz Bodenwichse) ist ein Wachs, das zu den sogenannten „polierenden Wachsen“ gezählt wird. Bundesdeutsches Hochdeutsch als Standardvarietät Bundesdeutsches Hochdeutsch (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD-Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt,S. 318 f.

Ähnlichkeiten zwischen Bohnerwachs und Bundesdeutsches Hochdeutsch

Bohnerwachs und Bundesdeutsches Hochdeutsch haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bohnern, Etymologie.

Bohnern

Bohnern mit der Bohnermaschine 1912. Bohnern (Wachsen, früher auch Bohnen, Blocken, in der Schweiz Blochen oder Wichsen) nennt man das Versiegeln und Polieren von Fußböden aller Art mit Wachs.

Bohnern und Bohnerwachs · Bohnern und Bundesdeutsches Hochdeutsch · Mehr sehen »

Etymologie

Die Etymologie, auch Wortherkunft und zudem kurz Herkunft genannt, befasst sich mit der Herkunft, Geschichte und Bedeutung der Wörter.

Bohnerwachs und Etymologie · Bundesdeutsches Hochdeutsch und Etymologie · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bohnerwachs und Bundesdeutsches Hochdeutsch

Bohnerwachs verfügt über 15 Beziehungen, während Bundesdeutsches Hochdeutsch hat 181. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.02% = 2 / (15 + 181).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bohnerwachs und Bundesdeutsches Hochdeutsch. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »