Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bodenverflüssigung und Niigata

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bodenverflüssigung und Niigata

Bodenverflüssigung vs. Niigata

Während des Erdbebens in Niigata 1964 neigten sich Gebäude, die über einem ehemaligen Flusslauf standen, durch Verflüssigung des angeschütteten Bodens Kontrollschächten nach oben, Chūetsu-Erdbeben 2004 in Ojiya Bodenverflüssigung oder Liquefaktion kann infolge starker Erschütterungen wassergesättigter, meist sandiger Bodenschichten (Quickerde) durch ein Erdbeben stattfinden. Niigata (jap. 新潟市, -shi) ist eine Großstadt und der Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Niigata auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.

Ähnlichkeiten zwischen Bodenverflüssigung und Niigata

Bodenverflüssigung und Niigata haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Erdbeben.

Erdbeben

Seismogramm des Erdbebens von Nassau (Lahn), 14. Februar 2011 Als Erdbeben werden messbare Erschütterungen des Erdkörpers bezeichnet.

Bodenverflüssigung und Erdbeben · Erdbeben und Niigata · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bodenverflüssigung und Niigata

Bodenverflüssigung verfügt über 26 Beziehungen, während Niigata hat 90. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.86% = 1 / (26 + 90).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bodenverflüssigung und Niigata. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »