Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Blu-ray Disc und Java Virtual Machine

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Blu-ray Disc und Java Virtual Machine

Blu-ray Disc vs. Java Virtual Machine

Eine Blu-ray Disc (Unterseite) Die Blu-ray Disc (BD; meist Blu-ray abgekürzt) ist ein digitales optisches Speichermedium. Java-Logo Die Java Virtual Machine (abgekürzt Java VM oder JVM) ist der Teil der Java-Laufzeitumgebung (Java Runtime Environment, JRE) für Java-Programme, der für die Ausführung des Java-Bytecodes verantwortlich ist.

Ähnlichkeiten zwischen Blu-ray Disc und Java Virtual Machine

Blu-ray Disc und Java Virtual Machine haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Java (Programmiersprache).

Java (Programmiersprache)

Java ist eine objektorientierte Programmiersprache und eine eingetragene Marke des Unternehmens Sun Microsystems, welches 2010 von Oracle aufgekauft wurde.

Blu-ray Disc und Java (Programmiersprache) · Java (Programmiersprache) und Java Virtual Machine · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Blu-ray Disc und Java Virtual Machine

Blu-ray Disc verfügt über 157 Beziehungen, während Java Virtual Machine hat 67. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.45% = 1 / (157 + 67).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Blu-ray Disc und Java Virtual Machine. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »