Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Blocco automatico a correnti codificate und Schnellfahrstrecke

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Blocco automatico a correnti codificate und Schnellfahrstrecke

Blocco automatico a correnti codificate vs. Schnellfahrstrecke

Blocco automatico a correnti codificate, abgekürzt BACC oder BAcc, deutsch in etwa ‚Automatischer Streckenblock mit codierten Gleisstromkreisen‘, ist ein italienisches Streckenblocksystem, das mit Gleisstromkreisen arbeitet, die nicht nur für die Gleisfreimeldung verwendet werden, sondern auch zur linienförmigen Übertragung der Information für die Zugbeeinflussung und Führerstandssignalisierung herangezogen werden. Als Schnellfahrstrecke (SFS), Hochgeschwindigkeitsstrecke, Hochgeschwindigkeitsverkehrsstrecke, Schnellbahnstrecke oder Strecke für den Hochgeschwindigkeitsverkehr (HGV-Strecke) wird eine Eisenbahnstrecke bezeichnet, auf der Fahrgeschwindigkeiten von mindestens 200 km/h möglich sind.

Ähnlichkeiten zwischen Blocco automatico a correnti codificate und Schnellfahrstrecke

Blocco automatico a correnti codificate und Schnellfahrstrecke haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bari, Eisenbahnsignal, European Train Control System, Führerstandssignalisierung, Ferrovie dello Stato Italiane, Lecce, Schnellfahrstrecke Florenz–Rom, Schnellfahrstrecke Neapel–Salerno, Sistema di Controllo della Marcia del Treno, Zugbeeinflussung.

Bari

Bari ist eine italienische Gemeinde.

Bari und Blocco automatico a correnti codificate · Bari und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Eisenbahnsignal

Österreichische Lichtsignale Deutsches Ks-Lichtsignal Japanische Lichtsignale Belgische Lichtsignale Polnische Lichtsignale Deutsche Form-Vor- und -Hauptsignale Eisenbahnsignale (Signal von ‚Zeichen‘) sind optische oder akustische Signale, die im Betrieb der Eisenbahn Informationen in Form von Signalbegriffen übermitteln.

Blocco automatico a correnti codificate und Eisenbahnsignal · Eisenbahnsignal und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

European Train Control System

Eurobalise für ETCS zwischen den beiden Schienen eines Gleises Das European Train Control System (ETCS) ist ein Zugbeeinflussungssystem und ein wesentlicher Bestandteil des zukünftigen einheitlichen europäischen Eisenbahnverkehrsleitsystems ERTMS.

Blocco automatico a correnti codificate und European Train Control System · European Train Control System und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Führerstandssignalisierung

LZB-Betrieb. Ist-, Soll- und Zielgeschwindigkeit liegen bei 250 km/h, die Zielentfernung bei 9800 Metern. Driver Machine Interface von ETCS mit Tacho (links), Vorausschau (rechts) und weiteren Meldungen (unten links) Die Führerstandssignalisierung (FSS), auch als Führerraumsignalisierung bezeichnet, ist eine Form der Signalisierung der Eisenbahn.

Blocco automatico a correnti codificate und Führerstandssignalisierung · Führerstandssignalisierung und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Ferrovie dello Stato Italiane

Die Ferrovie dello Stato Italiane (FS) ist die staatliche Eisenbahngesellschaft Italiens mit Sitz in Rom.

Blocco automatico a correnti codificate und Ferrovie dello Stato Italiane · Ferrovie dello Stato Italiane und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Lecce

Luftaufnahme von Lecce Lecce (aus dem Lateinischen Lupiae) ist eine Stadt auf der Halbinsel Salento in Apulien in Italien.

Blocco automatico a correnti codificate und Lecce · Lecce und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Schnellfahrstrecke Florenz–Rom

| Die Schnellfahrstrecke Florenz–Rom (ital. Direttissima Firenze–Roma) verbindet Florenz, die Hauptstadt der italienischen Region Toskana, mit Rom, der Hauptstadt Italiens.

Blocco automatico a correnti codificate und Schnellfahrstrecke Florenz–Rom · Schnellfahrstrecke und Schnellfahrstrecke Florenz–Rom · Mehr sehen »

Schnellfahrstrecke Neapel–Salerno

| Die Schnellfahrstrecke Neapel–Salerno zählt zu den wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen in Italien und ist ein wichtiger Abschnitt der TEN-Achse Nr. 1.

Blocco automatico a correnti codificate und Schnellfahrstrecke Neapel–Salerno · Schnellfahrstrecke und Schnellfahrstrecke Neapel–Salerno · Mehr sehen »

Sistema di Controllo della Marcia del Treno

Bedienungsbildschirm Sistema di Controllo della Marcia del Treno, abgekürzt SCMT, ist ein Zugbeeinflussungssystem mit Führerstandssignalisierung, das im Netz der RFI in Italien eingesetzt wird.

Blocco automatico a correnti codificate und Sistema di Controllo della Marcia del Treno · Schnellfahrstrecke und Sistema di Controllo della Marcia del Treno · Mehr sehen »

Zugbeeinflussung

Zugfolgeabschnitt Zugbeeinflussung, Zugbeeinflussungssystem oder Zugsicherungssystem nennt man technische Anlagen und Systeme bei Eisenbahnen, die die Fahrt von Zügen in Abhängigkeit von der zulässigen Geschwindigkeit kontrollieren.

Blocco automatico a correnti codificate und Zugbeeinflussung · Schnellfahrstrecke und Zugbeeinflussung · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Blocco automatico a correnti codificate und Schnellfahrstrecke

Blocco automatico a correnti codificate verfügt über 38 Beziehungen, während Schnellfahrstrecke hat 1070. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 0.90% = 10 / (38 + 1070).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Blocco automatico a correnti codificate und Schnellfahrstrecke. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »