Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Blindstrom und Transformator

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Blindstrom und Transformator

Blindstrom vs. Transformator

Die Begriffe Blindstrom und Wirkstrom finden Verwendung in der Wechselstromtechnik, insbesondere im Zusammenhang mit der Übertragung von elektrischer Energie. Ein Transformator (von ‚umformen, umwandeln‘; auch Umspanner, kurz Trafo) ist ein Bauelement der Elektrotechnik.

Ähnlichkeiten zwischen Blindstrom und Transformator

Blindstrom und Transformator haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Effektivwert, Elektrische Energie, Elektrische Impedanz, Elektrische Stromstärke, Elektrischer Widerstand, Spule (Elektrotechnik), Stromnetz, Wechselspannung, Wechselstrom.

Effektivwert

Unter dem Effektivwert wird in der Elektrotechnik der quadratische Mittelwert einer zeitlich veränderlichen physikalischen Größe verstanden.

Blindstrom und Effektivwert · Effektivwert und Transformator · Mehr sehen »

Elektrische Energie

Als elektrische Energie (Formelzeichen E) bezeichnet man Energie, die mittels Elektrizität übertragen oder in elektrischen Feldern gespeichert wird.

Blindstrom und Elektrische Energie · Elektrische Energie und Transformator · Mehr sehen »

Elektrische Impedanz

Die elektrische Impedanz (lat. impedire „hemmen“, „hindern“), auch Wechselstromwiderstand, ist ein elektrischer Widerstand in der Wechselstromtechnik.

Blindstrom und Elektrische Impedanz · Elektrische Impedanz und Transformator · Mehr sehen »

Elektrische Stromstärke

Die elektrische Stromstärke (veraltet auch Stromintensität) ist eine physikalische Größe aus der Elektrizitätslehre, die den elektrischen Strom bemisst.

Blindstrom und Elektrische Stromstärke · Elektrische Stromstärke und Transformator · Mehr sehen »

Elektrischer Widerstand

Der elektrische Widerstand ist in der Elektrotechnik ein Maß dafür, welche elektrische Spannung erforderlich ist, um eine bestimmte elektrische Stromstärke durch einen elektrischen Leiter (Bauelement, Stromkreis) fließen zu lassen.

Blindstrom und Elektrischer Widerstand · Elektrischer Widerstand und Transformator · Mehr sehen »

Spule (Elektrotechnik)

Hochfrequenz­drosseln) Spulen sind in der Elektrotechnik einerseits Wicklungen und Wickelgüter, die geeignet sind, ein Magnetfeld zu erzeugen oder zu detektieren.

Blindstrom und Spule (Elektrotechnik) · Spule (Elektrotechnik) und Transformator · Mehr sehen »

Stromnetz

Der umgangssprachliche Begriff Stromnetz bezeichnet in der elektrischen Energietechnik ein Netzwerk zur Übertragung (Übertragungsnetz) und Verteilung (Verteilnetz) elektrischer Energie.

Blindstrom und Stromnetz · Stromnetz und Transformator · Mehr sehen »

Wechselspannung

Wechselspannung nennt man eine elektrische Spannung, deren Polarität in regelmäßiger Wiederholung wechselt, deren zeitlicher Mittelwert aber gemäß NormungDIN 40110-1:1994 Wechselgrößen – Teil 1: Zweileiter-Stromkreise null ist.

Blindstrom und Wechselspannung · Transformator und Wechselspannung · Mehr sehen »

Wechselstrom

Wechselstrom bezeichnet elektrischen Strom, der seine Richtung (Polung) in regelmäßiger Wiederholung ändert und bei dem sich positive und negative Augenblickswerte so ergänzen, dass der Strom im zeitlichen Mittel null ist.

Blindstrom und Wechselstrom · Transformator und Wechselstrom · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Blindstrom und Transformator

Blindstrom verfügt über 35 Beziehungen, während Transformator hat 197. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 3.88% = 9 / (35 + 197).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Blindstrom und Transformator. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »