Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Blau-Weiß 90 Berlin und Vertragsliga Berlin

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Blau-Weiß 90 Berlin und Vertragsliga Berlin

Blau-Weiß 90 Berlin vs. Vertragsliga Berlin

Blau-Weiß 90 Berlin (offiziell: Sportliche Vereinigung Blau-Weiß 1890 e. V.) war ein deutscher Sportverein aus Berlin-Mariendorf. Die Vertragsliga Berlin (bis 1950 Stadtliga Berlin) war zwischen 1946 und 1963 eine von fünf höchsten Spielklassen (anderswo Oberligen) im westdeutschen Fußball.

Ähnlichkeiten zwischen Blau-Weiß 90 Berlin und Vertragsliga Berlin

Blau-Weiß 90 Berlin und Vertragsliga Berlin haben 19 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Berlin, Berlin-Liga (Fußball), Berliner Fußballmeister, Deutscher Fußball-Bund, Fußball, Fußball-Bundesliga, Fußball-Oberliga Berlin 1983/84, Fußball-Oberliga Nordost, Fußball-Regionalliga, Hamburger SV, Hertha BSC, Ost-Berlin, SC Tasmania 1900 Berlin, Tennis Borussia Berlin, Torquotient, Union Oberschöneweide, Wacker 04 Berlin, Zweiter Weltkrieg, 2. Fußball-Bundesliga.

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Berlin und Blau-Weiß 90 Berlin · Berlin und Vertragsliga Berlin · Mehr sehen »

Berlin-Liga (Fußball)

Die Berlin-Liga (bis 2008 Verbandsliga Berlin) ist die höchste Fußball-Liga auf dem Gebiet des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) und bei den Männern eine der sechsthöchsten Spielklassen im deutschen Ligasystem.

Berlin-Liga (Fußball) und Blau-Weiß 90 Berlin · Berlin-Liga (Fußball) und Vertragsliga Berlin · Mehr sehen »

Berliner Fußballmeister

Der Titel Berliner Fußballmeister ist ein seit 1992 jährlich vom Berliner Fußball-Verband verliehener Preis an denjenigen Fußballverein, der die Meisterschaft der höchsten reinen Berliner Spielklasse – aktuell der Berlin-Liga – gewinnen kann.

Berliner Fußballmeister und Blau-Weiß 90 Berlin · Berliner Fußballmeister und Vertragsliga Berlin · Mehr sehen »

Deutscher Fußball-Bund

Frankfurter Otto-Fleck-Schneise unweit des Deutsche Bank Parks Der Deutsche Fußball-Bund e. V.

Blau-Weiß 90 Berlin und Deutscher Fußball-Bund · Deutscher Fußball-Bund und Vertragsliga Berlin · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Blau-Weiß 90 Berlin und Fußball · Fußball und Vertragsliga Berlin · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga

Die Meisterschale Die Fußball-Bundesliga (zur Abgrenzung von der 2. Fußball-Bundesliga bisweilen auch als 1. Fußball-Bundesliga bezeichnet) ist die höchste Spielklasse im Männerfußball in Deutschland.

Blau-Weiß 90 Berlin und Fußball-Bundesliga · Fußball-Bundesliga und Vertragsliga Berlin · Mehr sehen »

Fußball-Oberliga Berlin 1983/84

Die Fußball-Oberliga Berlin 1983/84 war die zehnte Spielzeit der vom Verband Berliner Ballspielvereine durchgeführten Oberliga Berlin.

Blau-Weiß 90 Berlin und Fußball-Oberliga Berlin 1983/84 · Fußball-Oberliga Berlin 1983/84 und Vertragsliga Berlin · Mehr sehen »

Fußball-Oberliga Nordost

Die Oberliga Nordost (NOFV-Oberliga) ist eine Spielklasse im deutschen Fußball.

Blau-Weiß 90 Berlin und Fußball-Oberliga Nordost · Fußball-Oberliga Nordost und Vertragsliga Berlin · Mehr sehen »

Fußball-Regionalliga

Ehemaliges Logo der Regionalliga Die Regionalliga ist seit der Saison 2008/09 die vierthöchste Spielklasse im deutschen Männerfußball.

Blau-Weiß 90 Berlin und Fußball-Regionalliga · Fußball-Regionalliga und Vertragsliga Berlin · Mehr sehen »

Hamburger SV

Der Hamburger Sport-Verein e. V., kurz Hamburger SV oder einfach nur HSV, ist ein Sportverein aus der Freien und Hansestadt Hamburg.

Blau-Weiß 90 Berlin und Hamburger SV · Hamburger SV und Vertragsliga Berlin · Mehr sehen »

Hertha BSC

Der Hertha, Berliner Sport-Club (Hertha B.S.C.) e. V. – meist kurz als Hertha BSC bezeichnet, umgangssprachlich auch als „die alte Dame“ bekannt – ist ein Sportverein aus Berlin.

Blau-Weiß 90 Berlin und Hertha BSC · Hertha BSC und Vertragsliga Berlin · Mehr sehen »

Ost-Berlin

Ost-Berlin, auch Ostberlin oder Berlin (Ost), ist eine Bezeichnung für den Teil Groß-Berlins, der nach der Besetzung der Stadt im Jahr 1945 durch die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs den sowjetischen Sektor der Stadt bildete und von 1949 bis 1990 die „Hauptstadt der DDR“ war.

Blau-Weiß 90 Berlin und Ost-Berlin · Ost-Berlin und Vertragsliga Berlin · Mehr sehen »

SC Tasmania 1900 Berlin

Der Sport-Club Tasmania von 1900 Berlin e. V., allgemein bekannt als Tasmania 1900 Berlin, war ein Sportverein aus dem Berliner Bezirk Neukölln.

Blau-Weiß 90 Berlin und SC Tasmania 1900 Berlin · SC Tasmania 1900 Berlin und Vertragsliga Berlin · Mehr sehen »

Tennis Borussia Berlin

Tennis Borussia Berlin (bis 2005 Berliner Tennis-Club Borussia, seit jener Zeit kurz TeBe oder TB Berlin) ist ein am 9.

Blau-Weiß 90 Berlin und Tennis Borussia Berlin · Tennis Borussia Berlin und Vertragsliga Berlin · Mehr sehen »

Torquotient

Der Torquotient (auch Torverhältnis, Torquote oder Divisionsverfahren) ist ein Verfahren zur Berechnung von Ranglistenpositionen im Sport.

Blau-Weiß 90 Berlin und Torquotient · Torquotient und Vertragsliga Berlin · Mehr sehen »

Union Oberschöneweide

Union Oberschöneweide, offiziell SG Union Oberschöneweide 1910 e. V. und bis 1945 SC Union Oberschöneweide e. V., ist ein Sportverein aus Berlin-Oberschöneweide mit dem Spitznamen „Schlosserjungs“.

Blau-Weiß 90 Berlin und Union Oberschöneweide · Union Oberschöneweide und Vertragsliga Berlin · Mehr sehen »

Wacker 04 Berlin

Wacker 04 Berlin (offiziell: Sport-Club Wacker 04 e. V. Reinickendorf) war ein Sportverein aus dem Berliner Ortsteil Reinickendorf.

Blau-Weiß 90 Berlin und Wacker 04 Berlin · Vertragsliga Berlin und Wacker 04 Berlin · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Blau-Weiß 90 Berlin und Zweiter Weltkrieg · Vertragsliga Berlin und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

2. Fußball-Bundesliga

Die 2.

2. Fußball-Bundesliga und Blau-Weiß 90 Berlin · 2. Fußball-Bundesliga und Vertragsliga Berlin · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Blau-Weiß 90 Berlin und Vertragsliga Berlin

Blau-Weiß 90 Berlin verfügt über 145 Beziehungen, während Vertragsliga Berlin hat 114. Als sie gemeinsam 19 haben, ist der Jaccard Index 7.34% = 19 / (145 + 114).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Blau-Weiß 90 Berlin und Vertragsliga Berlin. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »