Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Black-Swan-Klasse und Hipper (F 214)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Black-Swan-Klasse und Hipper (F 214)

Black-Swan-Klasse vs. Hipper (F 214)

Die Sloops der Black-Swan- und modifizierten Black-Swan-Klasse wurden bei der Royal Navy und Royal Indian Navy bestellt und eingesetzt. Die Fregatte Hipper (F 214) der Bundesmarine war ein Schulschiff, benannt nach dem Chef des Aufklärungsverbandes der Deutschen Hochseeflotte in der Skagerrakschlacht, Admiral Franz von Hipper (1862–1932).

Ähnlichkeiten zwischen Black-Swan-Klasse und Hipper (F 214)

Black-Swan-Klasse und Hipper (F 214) haben 15 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bundesmarine, Flugabwehrkanone, Fregatte, Graf Spee (F 215), John I. Thornycroft & Company, Kriegsschiff, Parsons-Turbine, QF 4-inch-Schiffsgeschütz Mk XVI, Royal Navy, Schulfregatte Klasse 138, Sloop, Wasserbombe (Kampfmittel), Zweiter Weltkrieg, 20-mm-Oerlikon-Kanone, 40-mm-Bofors-Geschütz.

Bundesmarine

Gösch der Kriegsschiffe) 20px Bundesdienstflagge(Flagge aller Bundesdienststellen und der Hilfsschiffe der Marine) Bundesmarine war bis zur Wiedervereinigung 1990 die inoffizielle Bezeichnung für die Seestreitkräfte der Bundesrepublik Deutschland.

Black-Swan-Klasse und Bundesmarine · Bundesmarine und Hipper (F 214) · Mehr sehen »

Flugabwehrkanone

Bofors-40-mm-L/60-Flugabwehrkanone mit Stiffkey-Zieleinrichtung. Verteidigung von Leningrad (1. Oktober 1941)Foto: RIA Novosti archive, image #5634 / David Trahtenberg / CC-BY-SA 3.0 Unter einer Flugabwehrkanone (auch Fliegerabwehrkanone genannt, kurz Flak, oder FlaK) versteht man eine ursprünglich im Ersten Weltkrieg entwickelte Waffe, die zur Abwehr von Flugzeugen eingesetzt wird.

Black-Swan-Klasse und Flugabwehrkanone · Flugabwehrkanone und Hipper (F 214) · Mehr sehen »

Fregatte

Schleswig-Holstein'' Handelsfregatte 1820. Gemälde von Lüder Arenhold nach englischen Zeichnungen 1891 Fregatten sind nach heutigem Verständnis die kleinsten Kriegsschiffe, die noch selbstständige Operationen durchführen können.

Black-Swan-Klasse und Fregatte · Fregatte und Hipper (F 214) · Mehr sehen »

Graf Spee (F 215)

Die Fregatte Graf Spee (F 215) der Bundesmarine war ein Schulschiff.

Black-Swan-Klasse und Graf Spee (F 215) · Graf Spee (F 215) und Hipper (F 214) · Mehr sehen »

John I. Thornycroft & Company

Blick auf die Werfthalle in Woolston John I. Thornycroft & Company Limited, meist nur Thornycroft genannt, war ein britisches Schiffbauunternehmen, das von John Isaac Thornycroft im 19.

Black-Swan-Klasse und John I. Thornycroft & Company · Hipper (F 214) und John I. Thornycroft & Company · Mehr sehen »

Kriegsschiff

Hamburg'' der Deutschen Marine Charles de Gaulle'' Moderne Kampfschiffe erhalten in See von Versorgungsschiffen Nachschub wie bei diesem multinationalen Verband Ein Kriegsschiff ist ein für den Krieg ausgerüstetes Schiff.

Black-Swan-Klasse und Kriegsschiff · Hipper (F 214) und Kriegsschiff · Mehr sehen »

Parsons-Turbine

Turbosatz von Parsons Geöffnete Parsons-Turbine Der Läufer einer Parsons-Turbine aus einem Schiffsantrieb (Wicher-Klasse) Die Parsons-Turbine ist eine von dem britischen Erfinder Charles Parsons entwickelte und von Parsons’ Unternehmen C A Parsons & Co oder der Marine Steam Turbine Company gebaute Dampfturbine.

Black-Swan-Klasse und Parsons-Turbine · Hipper (F 214) und Parsons-Turbine · Mehr sehen »

QF 4-inch-Schiffsgeschütz Mk XVI

Das QF 4 inch (102 mm) war ein britisches Schiffsgeschütz.

Black-Swan-Klasse und QF 4-inch-Schiffsgeschütz Mk XVI · Hipper (F 214) und QF 4-inch-Schiffsgeschütz Mk XVI · Mehr sehen »

Royal Navy

Angehörige der Royal Navy mit White Ensign im Hintergrund Die Royal Navy, engl.

Black-Swan-Klasse und Royal Navy · Hipper (F 214) und Royal Navy · Mehr sehen »

Schulfregatte Klasse 138

Die Schulfregatten Klasse 138 waren die ersten Fregatten der Bundesmarine der Bundesrepublik Deutschland.

Black-Swan-Klasse und Schulfregatte Klasse 138 · Hipper (F 214) und Schulfregatte Klasse 138 · Mehr sehen »

Sloop

Sloop war in der britischen Marine im 18.

Black-Swan-Klasse und Sloop · Hipper (F 214) und Sloop · Mehr sehen »

Wasserbombe (Kampfmittel)

Amerikanische Wasserbombe Mark IX im Museum des U-Boots USS Pampanito, San Francisco, Kalifornien (Sprengladung 90 kg Torpex)Eine Wasserbombe ist eine Unterwasserwaffe, die zur Vernichtung von Streitkräften in Unterwasserlage sowie anderer Unterwasserobjekte (wie z. B. U-Boote, Ankertauminen, Grundminen, anlaufende Torpedos, Kampfschwimmer u. a.) dient.

Black-Swan-Klasse und Wasserbombe (Kampfmittel) · Hipper (F 214) und Wasserbombe (Kampfmittel) · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Black-Swan-Klasse und Zweiter Weltkrieg · Hipper (F 214) und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

20-mm-Oerlikon-Kanone

Die 20-mm-Oerlikon-Kanone war eine Flugabwehrkanone des Schweizer Unternehmens Oerlikon-Bührle.

20-mm-Oerlikon-Kanone und Black-Swan-Klasse · 20-mm-Oerlikon-Kanone und Hipper (F 214) · Mehr sehen »

40-mm-Bofors-Geschütz

40-mm-Bofors-Flugabwehrkanone auf Radlafette: Hier die britische Version mit den zusätzlich angebrachten Schutzschilden Pivot) 40-mm-L/70-MEL-Flak (Marineeinzellafette) eines deutschen Torpedoschnellbootes der Jaguar-Klasse Das vom schwedischen Rüstungshersteller Bofors entwickelte automatische 40-mm-Bofors-Geschütz L 60/70 aus den 1930er-Jahren wird noch heute in verschiedenen Ausführungen von vielen Armeen verwendet.

40-mm-Bofors-Geschütz und Black-Swan-Klasse · 40-mm-Bofors-Geschütz und Hipper (F 214) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Black-Swan-Klasse und Hipper (F 214)

Black-Swan-Klasse verfügt über 123 Beziehungen, während Hipper (F 214) hat 38. Als sie gemeinsam 15 haben, ist der Jaccard Index 9.32% = 15 / (123 + 38).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Black-Swan-Klasse und Hipper (F 214). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »