Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

BitTorrent und Friend-to-friend

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen BitTorrent und Friend-to-friend

BitTorrent vs. Friend-to-friend

BitTorrent-Logo BitTorrent (von der kleinsten Daten-Einheit Bit und ‚reißender Strom‘ oder ‚Sturzbach‘, von) ist ein kollaboratives Filesharing-Protokoll, das sich besonders für die schnelle Verteilung großer Datenmengen eignet und 2001 entworfen sowie erstmals veröffentlicht wurde. Ein Friend-to-friend-Rechnernetz (F2F-Netz) ist ein spezielles Peer-to-Peer-Netz, in welchem man nur mit Freunden, d. h.

Ähnlichkeiten zwischen BitTorrent und Friend-to-friend

BitTorrent und Friend-to-friend haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): IP-Adresse, Peer-to-Peer.

IP-Adresse

Eine IP-Adresse ist eine Adresse in Computernetzen, die – wie das Internet – auf dem Internetprotokoll (IP) basieren.

BitTorrent und IP-Adresse · Friend-to-friend und IP-Adresse · Mehr sehen »

Peer-to-Peer

Peer-to-Peer-Modell Peer-to-Peer (kurz meist P2P genannt, von „Gleichgestellter“, „Ebenbürtiger“) und Rechner-Rechner-Verbindung sind synonyme Bezeichnungen für eine Kommunikation unter Gleichen, hier bezogen auf ein Rechnernetz.

BitTorrent und Peer-to-Peer · Friend-to-friend und Peer-to-Peer · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen BitTorrent und Friend-to-friend

BitTorrent verfügt über 89 Beziehungen, während Friend-to-friend hat 25. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.75% = 2 / (89 + 25).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen BitTorrent und Friend-to-friend. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »