Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bischof und Bremische Evangelische Kirche

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bischof und Bremische Evangelische Kirche

Bischof vs. Bremische Evangelische Kirche

Patriarch Bartholomäus, in Jerusalem, 2014 Ein Bischof (von ‚Aufseher‘, ‚Hüter‘, ‚Schützer‘) ist in christlichen Kirchen der Inhaber eines Leitungsamtes geistlicher und administrativer Art. Die Bremische Evangelische Kirche (BEK) ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Gemeinden im Gebiet der Städte Bremen und Bremerhaven.

Ähnlichkeiten zwischen Bischof und Bremische Evangelische Kirche

Bischof und Bremische Evangelische Kirche haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Evangelisch-lutherische Kirchen, Evangelisch-reformierte Kirche (Landeskirche), Glaubensbekenntnis, Kirchengemeinde, Kirchenordnung, Martin Luther, Präses, Reformierte Kirchen, Superintendent.

Evangelisch-lutherische Kirchen

Die Lutherrose: ein Symbol der evangelisch-lutherischen Kirchen Evangelisch-lutherische Kirchen sind die Kirchen, die sich dem Luthertum, einem Zweig innerhalb des Protestantismus, zurechnen.

Bischof und Evangelisch-lutherische Kirchen · Bremische Evangelische Kirche und Evangelisch-lutherische Kirchen · Mehr sehen »

Evangelisch-reformierte Kirche (Landeskirche)

Die ''Große Kirche'' in Leer Die Evangelisch-reformierte Kirche ist eine von 20 Gliedkirchen (Landeskirchen) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Bischof und Evangelisch-reformierte Kirche (Landeskirche) · Bremische Evangelische Kirche und Evangelisch-reformierte Kirche (Landeskirche) · Mehr sehen »

Glaubensbekenntnis

Ein Glaubensbekenntnis ist in einer Religion ein öffentlicher Ausdruck des persönlichen und kollektiven Glaubens, zu dem der oder die Sprecher sich bekennen.

Bischof und Glaubensbekenntnis · Bremische Evangelische Kirche und Glaubensbekenntnis · Mehr sehen »

Kirchengemeinde

Eine Kirchengemeinde (in der Schweiz und teilweise in Deutschland Kirchgemeinde) ist der staatskirchenrechtliche Begriff für eine kirchlich verfasste Gemeinde.

Bischof und Kirchengemeinde · Bremische Evangelische Kirche und Kirchengemeinde · Mehr sehen »

Kirchenordnung

Osianders Kirchenordnung von Brandenburg und Nürnberg 1533 Kirchenordnung ist in einigen evangelischen Landeskirchen in Deutschland die Bezeichnung für eine Kirchenverfassung (zum Teil unter Einschluss der kirchlichen Lebensordnungen).

Bischof und Kirchenordnung · Bremische Evangelische Kirche und Kirchenordnung · Mehr sehen »

Martin Luther

alternativtext.

Bischof und Martin Luther · Bremische Evangelische Kirche und Martin Luther · Mehr sehen »

Präses

Präses (lateinisch, eigentlich „vor etwas sitzend“; Mehrzahl Präsides, Präsiden) ist ein Titel für die oder den Vorsitzende(n) eines Gremiums.

Bischof und Präses · Bremische Evangelische Kirche und Präses · Mehr sehen »

Reformierte Kirchen

Ulrich Zwingli, Mitbegründer der Reformierten Kirche Johannes Calvin, einer der Vordenker der Reformierten Kirche Die reformierten Kirchen (oft auch evangelisch-reformierte Kirchen) bilden eine der großen christlichen Konfessionen in reformatorischer Tradition, die von Mitteleuropa ihren Ausgang nahmen.

Bischof und Reformierte Kirchen · Bremische Evangelische Kirche und Reformierte Kirchen · Mehr sehen »

Superintendent

Ein Superintendent (wörtlich ‚Aufseher‘, Lehnübersetzung von) ist der Inhaber eines Leitungsamtes in evangelischen Kirchen, insbesondere in Deutschland und Österreich.

Bischof und Superintendent · Bremische Evangelische Kirche und Superintendent · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bischof und Bremische Evangelische Kirche

Bischof verfügt über 184 Beziehungen, während Bremische Evangelische Kirche hat 98. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 3.19% = 9 / (184 + 98).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bischof und Bremische Evangelische Kirche. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »