Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Big Show

Index Big Show

Paul Donald Wight, Jr. (* 8. Februar 1972 in Aiken, South Carolina), besser bekannt unter seinem Ringnamen (The) Big Show, ist ein US-amerikanischer Wrestler und Schauspieler.

89 Beziehungen: Aiken County, Alberto El Patrón, All Elite Wrestling, André the Giant, Bobby Lashley, Brock Lesnar, Bryan Danielson, Chris Jericho, Claudio Castagnoli, CM Punk, Cody Rhodes, Curtis Axel, D-Generation X, David Hart Smith, David Otunga, Dwayne Johnson, ECW Championship, Eddie Guerrero, Edge (Wrestler), Florida, Floyd Mayweather Jr., Grand Slam (Wrestling), Hardcore Holly, Heath Slater, Hulk Hogan, IMDb, Jack Swagger, John Cena, John Laurinaitis, Justin Gabriel, Kane (Wrestler), Ken Doane, Kevin Owens, Kurt Angle, Lance Cade, Lex Luger, Liste der WWE-Roster, Mark Henry, Netflix, New World Order (Wrestling), Paul Heyman, Ric Flair, Riesenwuchs, Rob Van Dam, Samoa Joe, Scott Hall, Seth Rollins, Sheamus, South Carolina, Steve Austin, ..., Sting (Wrestler), Storyline (Wrestling), Tag Team, Tampa, The Big Show Show, The Great Khali, The Miz, The Nexus, The Undertaker, Triple Crown (Wrestling), Triple H, Tyson Kidd, USA Network, Vereinigte Staaten, Vince McMahon, Waterboy – Der Typ mit dem Wasserschaden, WCW World Heavyweight Championship, WCW World Tag Team Championship, William Mueller, World Championship Wrestling, World Heavyweight Championship (2002–2013), World Tag Team Championship (WWE), Wrestling, WWE, WWE Championship, WWE Draft, WWE Hardcore Championship, WWE Intercontinental Championship, WWE Raw, WWE RAW Tag Team Championship, WWE SmackDown, WWE SmackDown Tag Team Championship, WWE Studios, WWE Survivor Series, WWE TLC: Tables, Ladders & Chairs, WWE United States Championship, WWE WrestleMania, 1972, 8. Februar. Erweitern Sie Index (39 mehr) »

Aiken County

Aiken County ist ein County im Bundesstaat South Carolina der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Big Show und Aiken County · Mehr sehen »

Alberto El Patrón

José Alberto Rodríguez Chucuán (* 25. Mai 1977 in San Luis Potosí), besser bekannt unter seinem ehemaligen Ringnamen Alberto Del Rio, ist ein mexikanischer Wrestler und MMA-Kämpfer, der aktuell unter dem Namen Alberto El Patrón für verschiedene Independent-Ligen und für Combate Americas auftritt.

Neu!!: Big Show und Alberto El Patrón · Mehr sehen »

All Elite Wrestling

All Elite Wrestling (AEW) ist eine US-amerikanische Wrestling-Promotion.

Neu!!: Big Show und All Elite Wrestling · Mehr sehen »

André the Giant

André René Roussimoff (* 19. Mai 1946 in Coulommiers, Frankreich; † 27. Januar 1993 in Paris), besser bekannt als André the Giant, war ein französischer Profi-Wrestler und Schauspieler.

Neu!!: Big Show und André the Giant · Mehr sehen »

Bobby Lashley

Franklin Roberto Lashley (* 16. Juli 1976 in Junction City, Kansas) ist ein US-amerikanischer Ringer, Wrestler und ehemaliger MMA-Kämpfer.

Neu!!: Big Show und Bobby Lashley · Mehr sehen »

Brock Lesnar

Brock Edward Lesnar (* 12. Juli 1977 in Webster, South Dakota) ist ein US-amerikanischer Wrestler, ehemaliger MMA-Kämpfer, der bei der WWE unter Vertrag steht.

Neu!!: Big Show und Brock Lesnar · Mehr sehen »

Bryan Danielson

Bryan Danielson (* 22. Mai 1981 in Aberdeen, Washington) ist ein US-amerikanischer Wrestler, der aktuell bei All Elite Wrestling unter Vertrag steht.

Neu!!: Big Show und Bryan Danielson · Mehr sehen »

Chris Jericho

Christopher Keith Irvine (* 9. November 1970 in Manhasset, New York), besser bekannt unter seinem Ringnamen Chris Jericho, ist ein kanadischer Wrestler, Rockmusiker, Schauspieler, Autor, Radiomoderator und Showmaster.

Neu!!: Big Show und Chris Jericho · Mehr sehen »

Claudio Castagnoli

Claudio Castagnoli (* 27. Dezember 1980 in Luzern) ist ein Schweizer Wrestler.

Neu!!: Big Show und Claudio Castagnoli · Mehr sehen »

CM Punk

Phillip Jack Brooks (* 26. Oktober 1978 in Chicago, Illinois), besser bekannt unter seinem Ringnamen CM Punk, ist ein US-amerikanischer Wrestler, der derzeit bei der WWE unter Vertrag steht.

Neu!!: Big Show und CM Punk · Mehr sehen »

Cody Rhodes

Cody Garrett Runnels Rhodes (* 30. Juni 1985 in Marietta, Georgia als Cody Garrett Runnels), bekannt unter seinem Ringnamen Cody Rhodes, ist ein US-amerikanischer Wrestler.

Neu!!: Big Show und Cody Rhodes · Mehr sehen »

Curtis Axel

Joseph Curtis „Joe“ Hennig (* 1. Oktober 1979 in Champlin, Minnesota) ist ein US-amerikanischer Wrestler.

Neu!!: Big Show und Curtis Axel · Mehr sehen »

D-Generation X

D-Generation X (auch DX) war ein Wrestlingstable und später ein Tag Team der Promotion World Wrestling Entertainment (WWE).

Neu!!: Big Show und D-Generation X · Mehr sehen »

David Hart Smith

Harry Smith (* 2. August 1985 in Calgary, Alberta), besser bekannt unter dem Ringnamen David Hart Smith, ist ein kanadischer Wrestler.

Neu!!: Big Show und David Hart Smith · Mehr sehen »

David Otunga

David Daniel Otunga Sr. (* 7. April 1980 in Elgin, Illinois) ist ein amerikanischer Wrestler.

Neu!!: Big Show und David Otunga · Mehr sehen »

Dwayne Johnson

Dwayne Douglas Johnson (* 2. Mai 1972 in Hayward, Kalifornien), auch bekannt unter seinem Ringnamen The Rock, ist ein US-amerikanisch-kanadischer Schauspieler, Synchronsprecher und ehemaliger Wrestler.

Neu!!: Big Show und Dwayne Johnson · Mehr sehen »

ECW Championship

Die ECW World Heavyweight Championship war ein Welt-Schwergewichtstitel, der ursprünglich bei Extreme Championship Wrestling (ECW) und später in der World Wrestling Entertainment (WWE) verteidigt wurde. Die Meisterschaft war der ursprüngliche Welt-Schwergewichtstitel der ECW, der aus der NWA World Heavyweight Championship hervorging. Etabliert wurde der Titel im Jahr 1994 unter der ECW. Er wurde aber ursprünglich 1992 vom Vorläufer der Promotion, Eastern Championship Wrestling, eingeführt. Der erste Champion war Jimmy Snuka. Die WWE erkennt jedoch Shane Douglas als ersten Champion an, dessen Regentschaft am 27. August 1994 begann. Der Titel wurde 2001 deaktiviert, als ECW das Geschäft aufgab. ECW wurde dann zwei Jahre später, im Sommer 2003, von der WWE gekauft. Im Jahr 2006 reaktivierte die WWE den Titel als den Welt-Schwergewichtstitel der neuen Show ECW. Es war die dritte gleichzeitig aktive Weltmeisterschaft in der Promotion und ergänzte die WWE Championship und die World Heavyweight Championship der beiden anderen Shows Raw und SmackDown. Als die WWE im Jahr 2010 ECW durch die neue Show NXT ersetzte, wurde der Titel anschließend eingestellt, mit Ezekiel Jackson als letzten Titelträger.

Neu!!: Big Show und ECW Championship · Mehr sehen »

Eddie Guerrero

Eduardo Gory Guerrero Llanes (* 9. Oktober 1967 in El Paso, Texas; † 13. November 2005 in Minneapolis, Minnesota), bekannt unter seinem Ringernamen Eddie Guerrero, war ein US-amerikanischer Wrestler mexikanischer Abstammung.

Neu!!: Big Show und Eddie Guerrero · Mehr sehen »

Edge (Wrestler)

Adam Joseph Copeland (* 30. Oktober 1973 in Orangeville, Ontario), bekannt unter seinem langjährigen Ringnamen Edge, ist ein kanadischer Wrestler und Schauspieler.

Neu!!: Big Show und Edge (Wrestler) · Mehr sehen »

Florida

Florida (Aussprache amerikanisches Englisch, auch, spanisch) ist ein Bundesstaat im Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Big Show und Florida · Mehr sehen »

Floyd Mayweather Jr.

Floyd Joy Mayweather Jr. (* 24. Februar 1977 in Grand Rapids, Michigan als Floyd Joy Sinclair) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Profiboxer.

Neu!!: Big Show und Floyd Mayweather Jr. · Mehr sehen »

Grand Slam (Wrestling)

Der Grand Slam ist eine Auszeichnung im Wrestling.

Neu!!: Big Show und Grand Slam (Wrestling) · Mehr sehen »

Hardcore Holly

Robert William „Bob“ Howard (* 29. Januar 1963 in Grants Pass, Oregon, USA) ist ein US-amerikanischer Wrestler, der lange Zeit als Hardcore Holly für den Marktführer WWE in dessen wöchentlichen Fernsehsendungen und bei Großveranstaltungen auftrat.

Neu!!: Big Show und Hardcore Holly · Mehr sehen »

Heath Slater

Heath Miller (* 15. Juli 1983 in Pineville, West Virginia), besser bekannt unter seinem Ringnamen Heath Slater, ist ein US-amerikanischer Wrestler, Ringrichter und Schauspieler.

Neu!!: Big Show und Heath Slater · Mehr sehen »

Hulk Hogan

Terrence „Terry“ Gene Bollea (* 11. August 1953 in Augusta, Georgia), bekannt unter seinem Ringnamen Hulk Hogan, ist ein ehemaliger US-amerikanischer Wrestler und Schauspieler.

Neu!!: Big Show und Hulk Hogan · Mehr sehen »

IMDb

IMDb (Akronym für Internet Movie Database, englisch für Internet-Filmdatenbank) ist eine Online-Datenbank zu Filmen, Fernsehserien, Videoproduktionen und Computerspielen sowie über Personen, die daran mitgewirkt haben.

Neu!!: Big Show und IMDb · Mehr sehen »

Jack Swagger

Jacob „Jake“ Hager (* 24. März 1982 in Perry, Oklahoma), bekannt unter seinen Ringnamen Jack Swagger und Jake Hager, ist ein US-amerikanischer Wrestler und MMA-Kämpfer.

Neu!!: Big Show und Jack Swagger · Mehr sehen »

John Cena

John Felix Anthony Cena (* 23. April 1977 in West Newbury, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Wrestler, Schauspieler und ehemaliger Bodybuilder.

Neu!!: Big Show und John Cena · Mehr sehen »

John Laurinaitis

John Hodger Laurinaitis (* 31. Juli 1962 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Wrestler, der zurzeit bei der WWE unter Vertrag steht.

Neu!!: Big Show und John Laurinaitis · Mehr sehen »

Justin Gabriel

Paul Lloyd Jr. (* 3. März 1981 in Kapstadt, Südafrika), besser bekannt unter seinem Ringnamen Justin Gabriel und PJ Black, ist ein südafrikanischer Wrestler.

Neu!!: Big Show und Justin Gabriel · Mehr sehen »

Kane (Wrestler)

Glenn Thomas Jacobs (* 26. April 1967 in Torrejón de Ardoz, Spanien), besser bekannt unter seinem Ringnamen Kane, ist ein US-amerikanischer Wrestler, Politiker und Schauspieler.

Neu!!: Big Show und Kane (Wrestler) · Mehr sehen »

Ken Doane

Kenneth George Doane (* 16. März 1986 in Worcester, Massachusetts, USA), besser bekannt als Kenny Dykstra, ist ein amerikanischer Wrestler.

Neu!!: Big Show und Ken Doane · Mehr sehen »

Kevin Owens

Kevin Yanick Steen (* 7. Mai 1984 in Saint-Jean-sur-Richelieu, Québec) ist ein kanadischer Wrestler.

Neu!!: Big Show und Kevin Owens · Mehr sehen »

Kurt Angle

Kurt Steven Angle (* 9. Dezember 1968 in Mt. Lebanon bei Pittsburgh, Pennsylvania) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Ringer und Profiwrestler.

Neu!!: Big Show und Kurt Angle · Mehr sehen »

Lance Cade

Lance K. McNaught (* 2. März 1981 in Omaha, Nebraska; † 13. August 2010 in San Antonio, Texas), besser bekannt unter seinem Ringnamen Lance Cade, war ein US-amerikanischer Wrestler.

Neu!!: Big Show und Lance Cade · Mehr sehen »

Lex Luger

Lawrence Wendell Pfohl (* 2. Juni 1958 in Buffalo, New York), besser bekannt unter seinem Pseudonym Lex Luger, ist ein ehemaliger US-amerikanischer Wrestler und Football-Spieler.

Neu!!: Big Show und Lex Luger · Mehr sehen »

Liste der WWE-Roster

rechts WWE ist eine US-amerikanische Wrestling-Promotion, deren Roster männliche Wrestler und weibliche Wrestlerinnen, Manager, Play-By-Play und Color Kommentatoren, Ringsprecher und Ringrichter umfasst.

Neu!!: Big Show und Liste der WWE-Roster · Mehr sehen »

Mark Henry

Mark Jerrold Henry (* 12. Juni 1971 in Silsbee, Texas) ist ein US-amerikanischer Kraftdreikämpfer, Gewichtheber, Strongman, Wrestler und Wrestlingkommentator, der derzeit bei All Elite Wrestling unter Vertrag steht.

Neu!!: Big Show und Mark Henry · Mehr sehen »

Netflix

Netflix, Inc. (von Net, kurz für Internet und flicks als ein im Englischen umgangssprachlicher Ausdruck für) ist ein US-amerikanisches Medienunternehmen, das sich mit dem kostenpflichtigen Streaming und der Produktion von Filmen und Serien beschäftigt.

Neu!!: Big Show und Netflix · Mehr sehen »

New World Order (Wrestling)

Logo der nWo Die New World Order (abgekürzt nWo beziehungsweise NWO) war ein Wrestling-Stable, also eine Gruppierung von Wrestlern, die laut Storyline ein gemeinsames Ziel verfolgten.

Neu!!: Big Show und New World Order (Wrestling) · Mehr sehen »

Paul Heyman

Paul Heyman (* 11. September 1965 in Scarsdale, New York) ist ein US-amerikanischer Wrestling-Manager, Promoter und TV-Kommentator.

Neu!!: Big Show und Paul Heyman · Mehr sehen »

Ric Flair

Richard Morgan Fliehr (* 25. Februar 1949 in Memphis, Tennessee), besser bekannt unter seinem Ringnamen Ric Flair, ist ein US-amerikanischer Wrestler.

Neu!!: Big Show und Ric Flair · Mehr sehen »

Riesenwuchs

Riesenwuchs, Hypersomie oder Gigantismus bezeichnet in der Regel einen ausgeprägten, proportionierten Hochwuchs des Menschen, der nach ICD-10 in einen konstitutionellen Riesenwuchs (E34.4) und einen hypophysären Riesenwuchs (E22.0) unterteilt wird.

Neu!!: Big Show und Riesenwuchs · Mehr sehen »

Rob Van Dam

Robert Alexander Szatkowski (* 18. Dezember 1970 in Battle Creek, Michigan), besser bekannt unter seinem Ringnamen Rob Van Dam (oft abgekürzt als RVD), ist ein US-amerikanischer Wrestler und Schauspieler.

Neu!!: Big Show und Rob Van Dam · Mehr sehen »

Samoa Joe

Nuufolau Joel (Joe) Seanoa (* 17. März 1979 in Orange County, Kalifornien), auch bekannt unter seinem Ringnamen Samoa Joe, ist ein US-amerikanischer Wrestler.

Neu!!: Big Show und Samoa Joe · Mehr sehen »

Scott Hall

Scott Oliver Hall (* 20. Oktober 1958 in Saint Mary’s County, Maryland; † 14. März 2022 in Marietta, Georgia) war ein US-amerikanischer Wrestler.

Neu!!: Big Show und Scott Hall · Mehr sehen »

Seth Rollins

Colby Daniel Lopez (* 28. Mai 1986 in Davenport, Iowa), besser bekannt unter seinem Ringnamen Seth „Freakin“ Rollins, ist ein US-amerikanischer Wrestler.

Neu!!: Big Show und Seth Rollins · Mehr sehen »

Sheamus

Stephen Farrelly (* 28. Januar 1978 in Dublin), bekannt unter seinem Ringnamen Sheamus, ist ein irischer Wrestler und Schauspieler.

Neu!!: Big Show und Sheamus · Mehr sehen »

South Carolina

South Carolina (engl. Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und wurde wie North Carolina nach der lateinischen Bezeichnung Carolus für den englischen König Karl I. bezeichnet.

Neu!!: Big Show und South Carolina · Mehr sehen »

Steve Austin

„Stone Cold“ Steve Austin (* 18. Dezember 1964 in Austin, Texas als Steven James Anderson) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Wrestler, und Footballspieler sowie Schauspieler.

Neu!!: Big Show und Steve Austin · Mehr sehen »

Sting (Wrestler)

Steve Borden (* 20. März 1959 in Omaha, Nebraska), auch bekannt unter seinem Ringnamen Sting, ist ein US-amerikanischer Wrestler der zurzeit bei All Elite Wrestling (AEW) unter Vertrag steht.

Neu!!: Big Show und Sting (Wrestler) · Mehr sehen »

Storyline (Wrestling)

Storyline ist ein Fachausdruck aus dem Wrestling.

Neu!!: Big Show und Storyline (Wrestling) · Mehr sehen »

Tag Team

Drei Tag Teams im Ring Mit dem englischen Begriff Tag Team („Wechselmannschaft“) wird ein Team aus meistens zwei Mitgliedern im Wrestling bezeichnet, die sich in einem Kampf durch Abschlagen gegenseitig ein- bzw.

Neu!!: Big Show und Tag Team · Mehr sehen »

Tampa

Tampa ist eine Stadt und zudem der County Seat des Hillsborough County im US-Bundesstaat Florida mit 384.959 Einwohnern (Stand: April 2020).

Neu!!: Big Show und Tampa · Mehr sehen »

The Big Show Show

The Big Show Show ist eine US-amerikanische Sitcom um den Wrestler Big Show.

Neu!!: Big Show und The Big Show Show · Mehr sehen »

The Great Khali

Dalip Singh Rana (* 27. August 1972 in Dhirana, Himachal Pradesh), besser bekannt unter seinem Ringnamen The Great Khali, ist ein indischer Bodybuilder, Boxer, Wrestler und Schauspieler.

Neu!!: Big Show und The Great Khali · Mehr sehen »

The Miz

Michael Gregory Mizanin (* 8. Oktober 1980 in Parma, Ohio) ist ein US-amerikanischer Wrestler und Reality-TV-Schauspieler.

Neu!!: Big Show und The Miz · Mehr sehen »

The Nexus

Logo des Stables The Nexus (ebenso: The New Nexus) war ein Wrestlingstable, welches wöchentlich in der WWE bei RAW auftrat.

Neu!!: Big Show und The Nexus · Mehr sehen »

The Undertaker

Mark William Calaway (* 24. März 1965 in Houston, Texas), besser bekannt unter seinem Ringnamen The Undertaker, ist ein ehemaliger US-amerikanischer Wrestler.

Neu!!: Big Show und The Undertaker · Mehr sehen »

Triple Crown (Wrestling)

Die Triple Crown ist eine Auszeichnung im Wrestling.

Neu!!: Big Show und Triple Crown (Wrestling) · Mehr sehen »

Triple H

Paul Michael Levesque (* 27. Juli 1969 in Nashua, New Hampshire), besser bekannt unter seinem Ringnamen Triple H, ist ein US-amerikanischer Unternehmer, sowie ehemaliger Wrestler und Manager.

Neu!!: Big Show und Triple H · Mehr sehen »

Tyson Kidd

Theodore James Wilson (* 11. Juli 1980 in Calgary, Alberta), besser bekannt unter seinem Ringnamen Tyson Kidd, ist ein ehemaliger kanadischer Wrestler.

Neu!!: Big Show und Tyson Kidd · Mehr sehen »

USA Network

USA Network ist ein US-amerikanischer Kabel-Fernsehsender.

Neu!!: Big Show und USA Network · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Big Show und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vince McMahon

Vincent Kennedy McMahon (* 24. August 1945 in Pinehurst, North Carolina) ist ein US-amerikanischer Unternehmer, ehemaliger Kommentator und Wrestler.

Neu!!: Big Show und Vince McMahon · Mehr sehen »

Waterboy – Der Typ mit dem Wasserschaden

Waterboy – Der Typ mit dem Wasserschaden (Originaltitel: The Waterboy) ist eine Filmkomödie aus dem Jahr 1998 von Regisseur Frank Coraci mit Adam Sandler in der Hauptrolle.

Neu!!: Big Show und Waterboy – Der Typ mit dem Wasserschaden · Mehr sehen »

WCW World Heavyweight Championship

Die WCW World Heavyweight Championship war ein Welt-Schwergewichtstitel der ursprünglich bei World Championship Wrestling (WCW) und später in der World Wrestling Federation (WWF) verteidigt wurde. Es war der ursprüngliche Welt-Schwergewichtstitel der WCW, der aus der NWA World Heavyweight Championship hervorging. Nach der Übernahme der WCW durch die WWF im März 2001 wurde die Meisterschaft zu einem von zwei Welt-Schwergewichtstitel der WWF, wobei der Name in WCW Championship und im November schließlich in World Championship abgekürzt wurde. Der Titel ergänzte die damalige WWF Championship, bis im Dezember beide Titel vereint wurden, um die Undisputed WWF Championship zu schaffen. Der Undisputed Titel behielt die Abstammung der WWF Championship bei und die World Championship wurde eingestellt. Ric Flair war der erste der WCW Champion, Chris Jericho der letzte. Der Titel war der zweite von sechs Titeln, die durch den historischen Big Gold Belt repräsentiert wurden, der erstmals 1986 eingeführt wurde.

Neu!!: Big Show und WCW World Heavyweight Championship · Mehr sehen »

WCW World Tag Team Championship

Die WCW World Tag Team Championship war ein Tag Team Wrestling-Titel von World Championship Wrestling.

Neu!!: Big Show und WCW World Tag Team Championship · Mehr sehen »

William Mueller

William Theodore Mueller (* 10. September 1980 in Coffeyville, Kansas, USA) ist ein amerikanischer Wrestler, der lange Zeit unter seinem Ringnamen Trevor Murdoch bei World Wrestling Entertainment angestellt war.

Neu!!: Big Show und William Mueller · Mehr sehen »

World Championship Wrestling

World Championship Wrestling (WCW) war ein Wrestling-Verband (engl. Wrestling-Promotion), der in Konkurrenz zur damaligen World Wrestling Federation stand.

Neu!!: Big Show und World Championship Wrestling · Mehr sehen »

World Heavyweight Championship (2002–2013)

Die World Heavyweight Championship war ein Wrestling Welt-Schwergewichtstitel der US-amerikanischen Promotion World Wrestling Entertainment (WWE).

Neu!!: Big Show und World Heavyweight Championship (2002–2013) · Mehr sehen »

World Tag Team Championship (WWE)

Die World Tag Team Championship war der wichtigste Tag Team Wrestling-Titel der WWE und wird nur an die Tag Team-Division vergeben.

Neu!!: Big Show und World Tag Team Championship (WWE) · Mehr sehen »

Wrestling

alternativtext.

Neu!!: Big Show und Wrestling · Mehr sehen »

WWE

Die World Wrestling Entertainment (WWE) ist eine US-amerikanische Wrestling-Promotion.

Neu!!: Big Show und WWE · Mehr sehen »

WWE Championship

Die WWE Championship ist ein Wrestling Weltmeisterschaftstitel der US-amerikanischen Promotion World Wrestling Entertainment (WWE), der an männliche Wrestler des SmackDown-Rosters vergeben wird.

Neu!!: Big Show und WWE Championship · Mehr sehen »

WWE Draft

Der Draft (auch Superstar Shake-Up genannt) ist eine Aktion der WWE, bei der die Superstars innerhalb der Liga zwischen den Shows SmackDown und RAW (zwischen 2007 und 2009 auch ECW) getauscht werden.

Neu!!: Big Show und WWE Draft · Mehr sehen »

WWE Hardcore Championship

Die WWE Hardcore Championship war eine Hardcore-Wrestling-Meisterschaft der WWE.

Neu!!: Big Show und WWE Hardcore Championship · Mehr sehen »

WWE Intercontinental Championship

Die WWE Intercontinental Championship ist ein Wrestling-Titel der US-amerikanischen Promotion WWE, der an männliche Wrestler des Raw-Rosters vergeben wird.

Neu!!: Big Show und WWE Intercontinental Championship · Mehr sehen »

WWE Raw

WWE Raw, auch bekannt als Monday Night Raw oder einfach Raw, ist eine US-amerikanische Wrestling-Show, die von WWE produziert wird und derzeit jeden Montag um 20:00 Uhr live auf USA Network ausgestrahlt wird.

Neu!!: Big Show und WWE Raw · Mehr sehen »

WWE RAW Tag Team Championship

Die WWE Raw Tag Team Championship ist ein Tag Team-Wrestlingtitel der US-amerikanischen Promotion WWE, der exklusiv an die Tag Team-Division des Raw-Rosters vergeben wird.

Neu!!: Big Show und WWE RAW Tag Team Championship · Mehr sehen »

WWE SmackDown

WWE SmackDown, auch bekannt als Friday Night SmackDown oder einfach SmackDown, ist eine US-amerikanische Wrestling-Show, die von WWE produziert wird und derzeit jeden Freitag um 20 Uhr live auf Fox ausgestrahlt wird.

Neu!!: Big Show und WWE SmackDown · Mehr sehen »

WWE SmackDown Tag Team Championship

Die WWE SmackDown Tag Team Championship ist ein Tag Team-Wrestlingtitel der US-amerikanischen Promotion WWE, der exklusiv an die Tag Team-Division des SmackDown-Rosters vergeben wird.

Neu!!: Big Show und WWE SmackDown Tag Team Championship · Mehr sehen »

WWE Studios

WWE Studios, gegründet im Jahr 2002 als WWE Films, ist eine in Los Angeles, USA angesiedelte Filmproduktionsgesellschaft.

Neu!!: Big Show und WWE Studios · Mehr sehen »

WWE Survivor Series

rechts Die Survivor Series ist eine der Großveranstaltungen des Wrestling-Marktführers WWE und gehört neben dem SummerSlam, dem Royal Rumble, Money in the Bank und WrestleMania zu den „Big Five“ Pay-per-View-Veranstaltungen (PPV) der WWE.

Neu!!: Big Show und WWE Survivor Series · Mehr sehen »

WWE TLC: Tables, Ladders & Chairs

WWE TLC: Tables, Ladders & Chairs ist eine Großveranstaltung der WWE.

Neu!!: Big Show und WWE TLC: Tables, Ladders & Chairs · Mehr sehen »

WWE United States Championship

Die WWE United States Championship ist ein Titel der US-amerikanische Promotion WWE der an männliche Wrestler des SmackDown-Rosters vergeben wird.

Neu!!: Big Show und WWE United States Championship · Mehr sehen »

WWE WrestleMania

WWE WrestleMania ist eine Großveranstaltung des Wrestling-Marktführers WWE, die seit 1985 jährlich Ende März oder Anfang April stattfindet.

Neu!!: Big Show und WWE WrestleMania · Mehr sehen »

1972

Im Jahr 1972 verschiebt sich das Machtgefüge zwischen den Blöcken im Kalten Krieg: Die Volksrepublik China, die im Vorjahr in die UNO aufgenommen wurde, nähert sich durch Richard Nixons Besuch in China den USA an.

Neu!!: Big Show und 1972 · Mehr sehen »

8. Februar

Der 8.

Neu!!: Big Show und 8. Februar · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Big Show (Wrestler), Paul Bunyon, Paul Donald Wight, Paul Donald Wight Jr., Paul Donald Wight, Jr., Paul Wight, Paul Wight Jr., Paul Wight, Jr., The Big Show, The Giant.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »