Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bezirk Eimsbüttel und U-Bahn-Linie 1 (Hamburg)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bezirk Eimsbüttel und U-Bahn-Linie 1 (Hamburg)

Bezirk Eimsbüttel vs. U-Bahn-Linie 1 (Hamburg)

Paternoster in Betrieb sind Der Bezirk Eimsbüttel ist einer von sieben Bezirken der Freien und Hansestadt Hamburg. | Die Linie U1 der Hamburger U-Bahn hat 47 Stationen und befährt insgesamt 55,383 Kilometer Strecken, von denen 13,444 Kilometer im Tunnel verlaufen.

Ähnlichkeiten zwischen Bezirk Eimsbüttel und U-Bahn-Linie 1 (Hamburg)

Bezirk Eimsbüttel und U-Bahn-Linie 1 (Hamburg) haben 15 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alster, Bahnhof Hamburg Dammtor, Bahnhof Hamburg Jungfernstieg, Güterumgehungsbahn Hamburg, Hamburg-Eppendorf, Hamburg-Harvestehude, Hamburg-Rotherbaum, Hamburg-Wandsbek, Hamburger Hochbahn, Hamburger Verkehrsverbund, Isebekkanal, U-Bahn Hamburg, U-Bahnhof Hallerstraße, U-Bahnhof Klosterstern, Zweiter Weltkrieg.

Alster

Die Alster ist ein 56 Kilometer langer Nebenfluss der Elbe und fließt durch Süd-Holstein und Hamburg.

Alster und Bezirk Eimsbüttel · Alster und U-Bahn-Linie 1 (Hamburg) · Mehr sehen »

Bahnhof Hamburg Dammtor

Lage des Bahnhofs Der Bahnhof Hamburg Dammtor ist ein Fernbahnhof für den Eisenbahn- und S-Bahn-Verkehr in Hamburg.

Bahnhof Hamburg Dammtor und Bezirk Eimsbüttel · Bahnhof Hamburg Dammtor und U-Bahn-Linie 1 (Hamburg) · Mehr sehen »

Bahnhof Hamburg Jungfernstieg

Der Bahnhof Jungfernstieg ist ein bedeutender Knoten des öffentlichen Personennahverkehrs in Hamburg und zählt zur 2018 von DB Netz eingeführten Kategorie der Metropolbahnhöfe.

Bahnhof Hamburg Jungfernstieg und Bezirk Eimsbüttel · Bahnhof Hamburg Jungfernstieg und U-Bahn-Linie 1 (Hamburg) · Mehr sehen »

Güterumgehungsbahn Hamburg

| Die Güterumgehungsbahn ist eine Eisenbahnstrecke in Hamburg.

Bezirk Eimsbüttel und Güterumgehungsbahn Hamburg · Güterumgehungsbahn Hamburg und U-Bahn-Linie 1 (Hamburg) · Mehr sehen »

Hamburg-Eppendorf

St. Johanniskirche 2006 … … und der gleiche Blick 1845 Eppendorf ist ein westlich der Alster gelegener Stadtteil der Freien und Hansestadt Hamburg.

Bezirk Eimsbüttel und Hamburg-Eppendorf · Hamburg-Eppendorf und U-Bahn-Linie 1 (Hamburg) · Mehr sehen »

Hamburg-Harvestehude

Beim Waisenhause 1855 (heute Harvestehuder Weg/Frauenthal) Harvestehude ist ein Stadtteil im Bezirk Eimsbüttel der Freien und Hansestadt Hamburg.

Bezirk Eimsbüttel und Hamburg-Harvestehude · Hamburg-Harvestehude und U-Bahn-Linie 1 (Hamburg) · Mehr sehen »

Hamburg-Rotherbaum

Rotherbaum ist ein Stadtteil im Bezirk Eimsbüttel der Freien und Hansestadt Hamburg.

Bezirk Eimsbüttel und Hamburg-Rotherbaum · Hamburg-Rotherbaum und U-Bahn-Linie 1 (Hamburg) · Mehr sehen »

Hamburg-Wandsbek

Hamburg-Wandsbek ist ein Stadtteil im Osten von Hamburg.

Bezirk Eimsbüttel und Hamburg-Wandsbek · Hamburg-Wandsbek und U-Bahn-Linie 1 (Hamburg) · Mehr sehen »

Hamburger Hochbahn

Aktie über 1000 Mark der Hamburger Hochbahn AG vom Dezember 1919 DT4 U-Bahn-Streckennetz „XXL-Bus“ (Doppelgelenkbus Van Hool AGG 300) auf der Metrobuslinie 5 Volvo 7900 Electric Hybrid der Hochbahn Ein Notgeldschein (Vorder- und Rückseite) der HHA um 1920 Die Hamburger Hochbahn AG (HHA) ist das größte Verkehrsunternehmen in Hamburg.

Bezirk Eimsbüttel und Hamburger Hochbahn · Hamburger Hochbahn und U-Bahn-Linie 1 (Hamburg) · Mehr sehen »

Hamburger Verkehrsverbund

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV, Eigenschreibweise hvv) ist ein Verkehrs- und Tarifverbund, der das Hamburger Stadtgebiet und umliegende Gebiete in Schleswig-Holstein und Niedersachsen umfasst.

Bezirk Eimsbüttel und Hamburger Verkehrsverbund · Hamburger Verkehrsverbund und U-Bahn-Linie 1 (Hamburg) · Mehr sehen »

Isebekkanal

Innerstädtische Kanäle von Hamburg Der Isebekkanal ist ein knapp drei Kilometer langes Gewässer in Hamburg, das aus einem heute nicht mehr vorhandenen Zufluss der Alster namens Isebek (auch Isebeck) hervorgegangen ist.

Bezirk Eimsbüttel und Isebekkanal · Isebekkanal und U-Bahn-Linie 1 (Hamburg) · Mehr sehen »

U-Bahn Hamburg

Logo der Hamburger U-Bahn Die Hamburger U-Bahn ist das Hoch- und Untergrundbahn-System der Freien und Hansestadt Hamburg sowie einiger angrenzender Gemeinden in Schleswig-Holstein.

Bezirk Eimsbüttel und U-Bahn Hamburg · U-Bahn Hamburg und U-Bahn-Linie 1 (Hamburg) · Mehr sehen »

U-Bahnhof Hallerstraße

Der U-Bahnhof Hallerstraße ist eine U-Bahn-Haltestelle der U-Bahn Hamburg auf der Grenze zwischen Hamburg-Rotherbaum und Harvestehude.

Bezirk Eimsbüttel und U-Bahnhof Hallerstraße · U-Bahn-Linie 1 (Hamburg) und U-Bahnhof Hallerstraße · Mehr sehen »

U-Bahnhof Klosterstern

Bahnsteig Der U-Bahnhof Klosterstern ist eine Tunnel-Haltestelle der Hamburger U-Bahn im Stadtteil Harvestehude (Bezirk Eimsbüttel) unterhalb des Platzes Klosterstern, nach dem sie benannt ist.

Bezirk Eimsbüttel und U-Bahnhof Klosterstern · U-Bahn-Linie 1 (Hamburg) und U-Bahnhof Klosterstern · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Bezirk Eimsbüttel und Zweiter Weltkrieg · U-Bahn-Linie 1 (Hamburg) und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bezirk Eimsbüttel und U-Bahn-Linie 1 (Hamburg)

Bezirk Eimsbüttel verfügt über 385 Beziehungen, während U-Bahn-Linie 1 (Hamburg) hat 116. Als sie gemeinsam 15 haben, ist der Jaccard Index 2.99% = 15 / (385 + 116).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bezirk Eimsbüttel und U-Bahn-Linie 1 (Hamburg). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »