Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bewegung der Freien Offiziere (Ägypten) und Gamal Abdel Nasser

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bewegung der Freien Offiziere (Ägypten) und Gamal Abdel Nasser

Bewegung der Freien Offiziere (Ägypten) vs. Gamal Abdel Nasser

Muhammad Nadschīb, Yūsif Sadīq und Ahmad Schauqī Die Bewegung der freien Offiziere Ägyptens war eine Gruppe revolutionärer ägyptisch-nationalistischer Offiziere in den ägyptischen und sudanesischen Streitkräften, die die ägyptische Revolution von 1952 initiierten. Gamal Abdel Nasser (1969) Gamal Abdel Nasser (ägyptisch-Arabisch für; * 15. Januar 1918 in Alexandria; † 28. September 1970 in Kairo) war ein ägyptischer Offizier und Staatsmann.

Ähnlichkeiten zwischen Bewegung der Freien Offiziere (Ägypten) und Gamal Abdel Nasser

Bewegung der Freien Offiziere (Ägypten) und Gamal Abdel Nasser haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Anwar as-Sadat, Ägypten, Baath-Partei, Britische Herrschaft in Ägypten, Faruq, Kairo, Militärputsch in Ägypten 1952, Muhammad Nagib, Palästinakrieg, Streitkräfte Ägyptens, Suezkanal, Syrien, Vereinigte Arabische Republik.

Anwar as-Sadat

Unterschrift as-Sadats in arabischer Schrift Anwar as-Sadat, ägyptisch-arabisch Mohamed Anwar el-Sadat (* 25. Dezember 1918 in Mit Abu el-Kum, Gouvernement al-Minufiyya; † 6. Oktober 1981 in Kairo), war ein ägyptischer Staatsmann.

Anwar as-Sadat und Bewegung der Freien Offiziere (Ägypten) · Anwar as-Sadat und Gamal Abdel Nasser · Mehr sehen »

Ägypten

Ägypten (Aussprache oder; Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 110 Millionen Einwohnern und einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern.

Ägypten und Bewegung der Freien Offiziere (Ägypten) · Ägypten und Gamal Abdel Nasser · Mehr sehen »

Baath-Partei

Die Baath-Partei (vollständiger Name, aus arab.) ist eine politische Partei, die mit Ablegern in zahlreichen arabischen Ländern aktiv ist.

Baath-Partei und Bewegung der Freien Offiziere (Ägypten) · Baath-Partei und Gamal Abdel Nasser · Mehr sehen »

Britische Herrschaft in Ägypten

Karte des britisch beherrschten Ägyptens und des Anglo-Ägyptischen Sudans, 1912 Henri-Louis Dupray: ''Bataille de Tel-el-Kebir'' (''Schlacht von Tel-el-Kebir''), um 1900, Öl auf Leinwand, 81,3 × 116,2 cm, National Army Museum, London National Portrait Gallery, London Die britische Herrschaft in Ägypten bestand von 1882 bis zur formellen Unabhängigkeit des Landes als Königreich Ägypten im Jahr 1922.

Bewegung der Freien Offiziere (Ägypten) und Britische Herrschaft in Ägypten · Britische Herrschaft in Ägypten und Gamal Abdel Nasser · Mehr sehen »

Faruq

Porträt von König Faruq, 1946 Unterschrift König Faruqs Königliches Monogramm Faruq (I.) (türkisch I. Faruk, oft als Faruk transkribiert; * 11. Februar 1920 in Kairo; † 18. März 1965 in Rom) aus der Dynastie des Muhammad Ali war von 1936 bis 1952 der zehnte Herrscher von Ägypten und des Sudan aus dieser Dynastie.

Bewegung der Freien Offiziere (Ägypten) und Faruq · Faruq und Gamal Abdel Nasser · Mehr sehen »

Kairo

Kairo (oder, wahrscheinlich nach dem Mars,, benannt) ist die Hauptstadt Ägyptens und die größte Stadt der arabischen Welt.

Bewegung der Freien Offiziere (Ägypten) und Kairo · Gamal Abdel Nasser und Kairo · Mehr sehen »

Militärputsch in Ägypten 1952

Abdel Hakim Amer Der Militärputsch in Ägypten 1952, auch als Revolution des 23.

Bewegung der Freien Offiziere (Ägypten) und Militärputsch in Ägypten 1952 · Gamal Abdel Nasser und Militärputsch in Ägypten 1952 · Mehr sehen »

Muhammad Nagib

Muhammad Nagib (1954) Nasser und Nagib (1954) Muhammad Nagib (auch Mohamed Naguib,; * 20. Februar 1901 in Khartum, Sudan; † 28. August 1984 in Kairo) war ein ägyptischer Offizier (zuletzt im Rang eines Generalmajors) und Politiker.

Bewegung der Freien Offiziere (Ägypten) und Muhammad Nagib · Gamal Abdel Nasser und Muhammad Nagib · Mehr sehen »

Palästinakrieg

Der Palästinakrieg oder Israelische Unabhängigkeitskrieg ist der erste arabisch-israelische Krieg, der in den Jahren 1947–1949 auf dem ehemaligen Mandatsgebiet Palästina bzw.

Bewegung der Freien Offiziere (Ägypten) und Palästinakrieg · Gamal Abdel Nasser und Palästinakrieg · Mehr sehen »

Streitkräfte Ägyptens

Die Streitkräfte Ägyptens sind die Streitkräfte der Arabischen Republik Ägypten.

Bewegung der Freien Offiziere (Ägypten) und Streitkräfte Ägyptens · Gamal Abdel Nasser und Streitkräfte Ägyptens · Mehr sehen »

Suezkanal

Suezkanal (Satellitenfoto), 2001 Einfahrt in den Suezkanal bei Port Said im Mai 2008, im Hintergrund Port Fouad mit seiner „Großen Moschee“ Schematische Karte, Nord ist oben Der Suezkanal oder Sueskanal (benannt nach der Hafenstadt Sues) ist ein Schifffahrtskanal in Ägypten zwischen den Hafenstädten Port Said und Port Taufiq bei Sues, der das Mittelmeer über die Landenge von Sues (Isthmus von Sues) mit dem Roten Meer verbindet und der Seeschifffahrt zwischen Nordatlantik und Indischem Ozean den Weg um Afrika erspart.

Bewegung der Freien Offiziere (Ägypten) und Suezkanal · Gamal Abdel Nasser und Suezkanal · Mehr sehen »

Syrien

Syrien (amtlich Arabische Republik Syrien) ist ein Staat in Vorderasien und Teil des Maschrek.

Bewegung der Freien Offiziere (Ägypten) und Syrien · Gamal Abdel Nasser und Syrien · Mehr sehen »

Vereinigte Arabische Republik

Pavillon der VAR (d. h. Ägypten) auf der Leipziger Messe 1966 Die Vereinigte Arabische Republik (VAR) war ein von 1958 bis 1961 bestehender Zusammenschluss der arabischen Staaten Ägypten und Syrien.

Bewegung der Freien Offiziere (Ägypten) und Vereinigte Arabische Republik · Gamal Abdel Nasser und Vereinigte Arabische Republik · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bewegung der Freien Offiziere (Ägypten) und Gamal Abdel Nasser

Bewegung der Freien Offiziere (Ägypten) verfügt über 44 Beziehungen, während Gamal Abdel Nasser hat 103. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 8.84% = 13 / (44 + 103).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bewegung der Freien Offiziere (Ägypten) und Gamal Abdel Nasser. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »