Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Betriebsvergleich und Verschuldungsgrad

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Betriebsvergleich und Verschuldungsgrad

Betriebsvergleich vs. Verschuldungsgrad

Ein Betriebsvergleich ist in der Betriebswirtschaftslehre, der Marktanalyse und der Marktforschung der Vergleich von Unternehmensdaten innerhalb eines Unternehmens oder zwischen mehreren Unternehmen innerhalb desselben Wirtschaftszweiges. Der Verschuldungsgrad (gearing oder leverage ratio) eines Schuldners (Unternehmen, Gemeinden oder Staaten) ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die das Verhältnis zwischen dem bilanziellen Fremdkapital und Eigenkapital angibt.

Ähnlichkeiten zwischen Betriebsvergleich und Verschuldungsgrad

Betriebsvergleich und Verschuldungsgrad haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Außenprüfung, Betriebswirtschaftliche Kennzahl, Cashflow, Eigenkapitalquote, Kapitalstruktur, Kreditnehmer, Marge, Unternehmen.

Außenprüfung

Die Außenprüfung ist im Bereich des Steuerrechts eine – von der Finanzbehörde im Außendienst vorzunehmende – Gesamtüberprüfung steuerlich relevanter Sachverhalte.

Außenprüfung und Betriebsvergleich · Außenprüfung und Verschuldungsgrad · Mehr sehen »

Betriebswirtschaftliche Kennzahl

Eine betriebswirtschaftliche Kennzahl ist eine Kennzahl, die zur Beurteilung von Unternehmen herangezogen und aus Unternehmensdaten (Mikrodaten) gewonnen wird.

Betriebsvergleich und Betriebswirtschaftliche Kennzahl · Betriebswirtschaftliche Kennzahl und Verschuldungsgrad · Mehr sehen »

Cashflow

Unter einem Cashflow (von, Zahlungsstrom, Geldfluss, Kassenzufluss oder Einzahlungsüberschuss) versteht man in der Wirtschaft eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, bei der Einzahlungen und Auszahlungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums einander gegenübergestellt (saldiert) werden und dadurch Aussagen zur Innenfinanzierung oder Liquidität eines Wirtschaftssubjektes ermöglichen.

Betriebsvergleich und Cashflow · Cashflow und Verschuldungsgrad · Mehr sehen »

Eigenkapitalquote

Die Eigenkapitalquote ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die das Verhältnis von Eigenkapital zum Gesamtkapital (.

Betriebsvergleich und Eigenkapitalquote · Eigenkapitalquote und Verschuldungsgrad · Mehr sehen »

Kapitalstruktur

Unter Kapitalstruktur versteht man in der Bilanzanalyse die Zusammensetzung des Gesamtkapitals eines Unternehmens aus Eigenkapital und Fremdkapital.

Betriebsvergleich und Kapitalstruktur · Kapitalstruktur und Verschuldungsgrad · Mehr sehen »

Kreditnehmer

Ein Kreditnehmer ist eine natürliche oder juristische Person, die ein Darlehen (Kredit) bei einem Kreditinstitut oder auch einem anderen Kreditgeber aufnimmt (Kreditvertrag).

Betriebsvergleich und Kreditnehmer · Kreditnehmer und Verschuldungsgrad · Mehr sehen »

Marge

Die Marge (aus) ist in der Wirtschaft die Bezeichnung für Gewinnspannen aller Art.

Betriebsvergleich und Marge · Marge und Verschuldungsgrad · Mehr sehen »

Unternehmen

Ein Unternehmen ist eine wirtschaftlich selbständige Organisationseinheit, die mit Hilfe von Planungs- und Entscheidungsinstrumenten Markt- und Kapitalrisiken eingeht und sich zur Verfolgung des Unternehmenszweckes und der Unternehmensziele eines oder mehrerer Betriebe bedient. Privatrechtlich organisierte Unternehmen werden in ihrer Gesamtheit auch als Privatwirtschaft bezeichnet. Dagegen gehören zum Aggregat des öffentlichen Sektors öffentliche Unternehmen, Körperschaften des Privatrechts und Anstalten des öffentlichen Rechts (Kommunalunternehmen); sie stellen eine Mischform dar und unterliegen – wie auch Vereine – meist dem Kostendeckungsprinzip. In Deutschland gibt es rund drei Millionen umsatzsteuerpflichtige Unternehmen, etwa zwei Drittel davon sind Einzelunternehmen.

Betriebsvergleich und Unternehmen · Unternehmen und Verschuldungsgrad · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Betriebsvergleich und Verschuldungsgrad

Betriebsvergleich verfügt über 121 Beziehungen, während Verschuldungsgrad hat 60. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 4.42% = 8 / (121 + 60).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Betriebsvergleich und Verschuldungsgrad. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »