Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Betriebsverfassung und Heimarbeit

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Betriebsverfassung und Heimarbeit

Betriebsverfassung vs. Heimarbeit

Betriebsverfassung ist die grundlegende Ordnung der Zusammenarbeit von Arbeitgeber und der von den Arbeitnehmern gewählten betrieblichen Interessenvertretung. Zwei Mädchen binden Kunstblumen in Heimarbeit, New York (1924). Homeoffice mit Katze Heimarbeit ist eine dezentrale Arbeitsorganisation, bei der eine Arbeitskraft ihre Arbeitsstätte selbst wählt (meist die Wohnung), der Unternehmer die Arbeits- und Produktionsmittel zur Verfügung stellt, die Arbeitskraft im Auftrag des Unternehmers bestimmte Arbeitsaufgaben wahrnimmt und die Arbeitsergebnisse dem Unternehmer überlässt.

Ähnlichkeiten zwischen Betriebsverfassung und Heimarbeit

Betriebsverfassung und Heimarbeit haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Arbeiter, Arbeitgeber, Arbeitsrecht (Deutschland), Arbeitsverhältnis, Arbeitszeit, Betrieb, Betriebsverfassung, Dienstplan, Telearbeit.

Arbeiter

USA, 2022 Arbeiter sind unselbständig beschäftigte Arbeitnehmer, deren Arbeitsinhalt überwiegend aus körperlicher Arbeit mit hoher Arbeitsschwere durch überwiegend mittlere bis schwere Muskelarbeit besteht, wofür vom Arbeitgeber ein Arbeitslohn als Gegenleistung gezahlt wird.

Arbeiter und Betriebsverfassung · Arbeiter und Heimarbeit · Mehr sehen »

Arbeitgeber

Arbeitgeber sind natürliche oder juristische Personen sowie rechtsfähige Personengesellschaften, die Arbeitnehmer in einem Arbeitsverhältnis beschäftigen.

Arbeitgeber und Betriebsverfassung · Arbeitgeber und Heimarbeit · Mehr sehen »

Arbeitsrecht (Deutschland)

Das deutsche Arbeitsrecht ist ein Rechtsgebiet, das die Rechtsbeziehungen zwischen einzelnen Arbeitnehmern und Arbeitgebern (Individualarbeitsrecht) sowie zwischen den Koalitionen und Vertretungsorganen der Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber (Kollektives Arbeitsrecht) regelt.

Arbeitsrecht (Deutschland) und Betriebsverfassung · Arbeitsrecht (Deutschland) und Heimarbeit · Mehr sehen »

Arbeitsverhältnis

Ein Arbeitsverhältnis ist die rechtliche und soziale Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die durch einen Arbeitsvertrag zustande kommt.

Arbeitsverhältnis und Betriebsverfassung · Arbeitsverhältnis und Heimarbeit · Mehr sehen »

Arbeitszeit

Arbeitszeit ist im Arbeitsrecht der Zeitraum, in welchem ein Arbeitnehmer seiner Arbeitspflicht nachkommen muss, wobei Arbeitspausen meist nicht mitzählen.

Arbeitszeit und Betriebsverfassung · Arbeitszeit und Heimarbeit · Mehr sehen »

Betrieb

Unter Betrieb versteht man eine Organisationseinheit, die durch die dauerhafte Kombination von Produktionsmitteln den menschlichen Bedarf an Gütern und Dienstleistungen deckt. Der Begriff hat in verschiedenen Rechtsbereichen und der Betriebswirtschaftslehre jeweils etwas abweichende Bedeutungen. Das Wort Betrieb leitet sich vom Verb „betreiben“ ab. Es soll ausdrücken, dass jemand ein Geschäft oder Anlagen betreibt, um einen Bedarf zu decken.

Betrieb und Betriebsverfassung · Betrieb und Heimarbeit · Mehr sehen »

Betriebsverfassung

Betriebsverfassung ist die grundlegende Ordnung der Zusammenarbeit von Arbeitgeber und der von den Arbeitnehmern gewählten betrieblichen Interessenvertretung.

Betriebsverfassung und Betriebsverfassung · Betriebsverfassung und Heimarbeit · Mehr sehen »

Dienstplan

Dienstplan als Tafel Dienstplan Der Dienstplan ist ein Instrument der Personaleinsatzplanung in Betrieben und Unternehmen.

Betriebsverfassung und Dienstplan · Dienstplan und Heimarbeit · Mehr sehen »

Telearbeit

telework) beim United States Marine Corps Die Telearbeit (umgangssprachlich Homeoffice, auch Home-Office; mitunter auch Mobilarbeit oder mobile Arbeit) ist eine Arbeitsorganisation, bei der Arbeitnehmer ihre Arbeitsaufgaben ganz oder teilweise außerhalb der Geschäftsräume oder Betriebsstätten des Arbeitgebers überwiegend durch Telekommunikation ausüben.

Betriebsverfassung und Telearbeit · Heimarbeit und Telearbeit · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Betriebsverfassung und Heimarbeit

Betriebsverfassung verfügt über 128 Beziehungen, während Heimarbeit hat 116. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 3.69% = 9 / (128 + 116).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Betriebsverfassung und Heimarbeit. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »