Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Betastrahlung und Leptonenzahl

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Betastrahlung und Leptonenzahl

Betastrahlung vs. Leptonenzahl

β−-Strahlung (Protonen rot, Neutronen blau)β+-Strahlung Betastrahlung oder β-Strahlung ist eine ionisierende Strahlung, die bei einem radioaktiven Zerfall, dem Betazerfall oder Betaübergang, auftritt. Die Leptonenzahl L\!\, der Teilchenphysik, eine ladungsartige Quantenzahl, ist definiert als die Differenz der Anzahl der Leptonen und der Anzahl der Anti-Leptonen in einem System: Somit beträgt sie.

Ähnlichkeiten zwischen Betastrahlung und Leptonenzahl

Betastrahlung und Leptonenzahl haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Antiteilchen, Betastrahlung, Elektron, Myon, Neutrino, Neutrinooszillation.

Antiteilchen

Jede Art von Elementarteilchen existiert, soweit bekannt, in zwei Formen, als ‚normales‘ und als Antiteilchen, die allerdings identisch sein können.

Antiteilchen und Betastrahlung · Antiteilchen und Leptonenzahl · Mehr sehen »

Betastrahlung

β−-Strahlung (Protonen rot, Neutronen blau)β+-Strahlung Betastrahlung oder β-Strahlung ist eine ionisierende Strahlung, die bei einem radioaktiven Zerfall, dem Betazerfall oder Betaübergang, auftritt.

Betastrahlung und Betastrahlung · Betastrahlung und Leptonenzahl · Mehr sehen »

Elektron

Das Elektron (IPA:,; von „Bernstein“) ist ein negativ geladenes stabiles Elementarteilchen.

Betastrahlung und Elektron · Elektron und Leptonenzahl · Mehr sehen »

Myon

Das Myon (Englisch: Muon) ist ein Elementarteilchen, das in vielen Eigenschaften dem Elektron ähnelt.

Betastrahlung und Myon · Leptonenzahl und Myon · Mehr sehen »

Neutrino

Neutrinos sind elektrisch neutrale Elementarteilchen mit sehr geringer Masse.

Betastrahlung und Neutrino · Leptonenzahl und Neutrino · Mehr sehen »

Neutrinooszillation

Neutrinooszillation ist die beobachtete periodische Umwandlung von Neutrinos eines Lepton-Flavours in einen anderen und zurück.

Betastrahlung und Neutrinooszillation · Leptonenzahl und Neutrinooszillation · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Betastrahlung und Leptonenzahl

Betastrahlung verfügt über 146 Beziehungen, während Leptonenzahl hat 25. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 3.51% = 6 / (146 + 25).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Betastrahlung und Leptonenzahl. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »