Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Berner Alpen und Lepontinische Alpen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Berner Alpen und Lepontinische Alpen

Berner Alpen vs. Lepontinische Alpen

Jungfrau, von links nach rechts Die Berner Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Westalpen in der Schweiz in den Kantonen Bern, Wallis und Waadt. Karte der lepontinischen Alpen nach der französischen Einteilungen Zervreilasee Rheinwaldhorn Blinnenhorn Lago Ritóm Gotthardpass Passo Rotondo Pizzo di Claro Greinapass Basodino Piz Medel Die Lepontinischen Alpen sind eine Gebirgsgruppe in den Westalpen.

Ähnlichkeiten zwischen Berner Alpen und Lepontinische Alpen

Berner Alpen und Lepontinische Alpen haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Berner Alpen im weiteren Sinne (SOIUSA), Gebirgsgruppe, Kanton Wallis, Rhone, Schweiz, SOIUSA, Westalpen.

Berner Alpen im weiteren Sinne (SOIUSA)

Die Berner Alpen im weiteren Sinne (Sektion. 12) innerhalb der Westalpen. Die Berner Alpen im weiteren Sinne sind eine Gebirgsgruppe in den Westalpen.

Berner Alpen und Berner Alpen im weiteren Sinne (SOIUSA) · Berner Alpen im weiteren Sinne (SOIUSA) und Lepontinische Alpen · Mehr sehen »

Gebirgsgruppe

Gebirgsgruppeneinteilung der Alpen nach SOIUSA Luftaufnahme der nach ihrem Hauptgipfel benannten Mont-Blanc-Gruppe in den Alpen Karte der Mont-Blanc-Gruppe Eine Gebirgsgruppe ist ein unter geografischen (insb. geologischen, orografischen und orogenetischen), politischen/administrativen, lokalen, touristischen oder auch willkürlichen Aspekten abgegrenzter Teil eines Gebirges, der in der Regel mehrere Bergmassive und ganze Gebirgszüge sowie die zugehörigen Talungen umfasst.

Berner Alpen und Gebirgsgruppe · Gebirgsgruppe und Lepontinische Alpen · Mehr sehen »

Kanton Wallis

Das Wallis (Kürzel VS;,, frankoprovenzalisch Valês), amtlich Kanton Wallis oder Staat Wallis beziehungsweise Canton du Valais oder État du Valais, ist ein Kanton im Südwesten der Schweiz.

Berner Alpen und Kanton Wallis · Kanton Wallis und Lepontinische Alpen · Mehr sehen »

Rhone

Die Rhone (französisch grammatisch männlich le Rhône, provenzalisch lo(u) Rose, deutsch im obersten Teilstück der Rotten) ist ein Fluss von etwa 807 km Länge, davon 264 km in der Schweiz und 543 km in Frankreich.

Berner Alpen und Rhone · Lepontinische Alpen und Rhone · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Berner Alpen und Schweiz · Lepontinische Alpen und Schweiz · Mehr sehen »

SOIUSA

Aufteilung der Alpen nach SOIUSA Die SOIUSA, Akronym aus, (IVOEA), ist ein System der geographischen Klassifikation der Alpen, das von dem italienischen Alpenforscher Sergio Marazzi entwickelt und vorgeschlagen wurde.

Berner Alpen und SOIUSA · Lepontinische Alpen und SOIUSA · Mehr sehen »

Westalpen

West-Ost-Grenze der Alpen Als Westalpen bezeichnet man den Teil der Alpen, welcher westlich der Linie (von Nord nach Süd) Bodensee, Alpenrhein, Hinterrhein, Hüscherenbach, Splügenpass, Liro, Mera und Comer See (Ostzweig) liegt.

Berner Alpen und Westalpen · Lepontinische Alpen und Westalpen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Berner Alpen und Lepontinische Alpen

Berner Alpen verfügt über 130 Beziehungen, während Lepontinische Alpen hat 126. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 2.73% = 7 / (130 + 126).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Berner Alpen und Lepontinische Alpen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »