Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Berliner Zeitung und Josef Depenbrock

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Berliner Zeitung und Josef Depenbrock

Berliner Zeitung vs. Josef Depenbrock

Logo seit 2008 Die Berliner Zeitung ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin. Josef Depenbrock (* 1. November 1961 in Ahaus) ist ein deutscher Journalist.

Ähnlichkeiten zwischen Berliner Zeitung und Josef Depenbrock

Berliner Zeitung und Josef Depenbrock haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Berliner Kurier, Berliner Verlag, BV Deutsche Zeitungsholding, David Montgomery (Medieninvestor), Die Welt, Freie Universität Berlin, Hamburger Morgenpost, Johannes Weberling, Ministerium für Staatssicherheit.

Berliner Kurier

Logo 2008 Der Berliner Kurier ist eine Boulevardzeitung aus Berlin, die im Berliner Verlag erscheint.

Berliner Kurier und Berliner Zeitung · Berliner Kurier und Josef Depenbrock · Mehr sehen »

Berliner Verlag

Die Berliner Verlag GmbH ist ein deutscher, 1945 in Berlin als Zeitungs- und Zeitschriftenverlag gegründeter Verlag, der nach mehreren Besitzerwechseln, seit September 2019, dem Ehepaar Silke und Holger Friedrich gehört.

Berliner Verlag und Berliner Zeitung · Berliner Verlag und Josef Depenbrock · Mehr sehen »

BV Deutsche Zeitungsholding

Die BV Deutsche Zeitungsholding GmbH wurde im Oktober 2005 durch die Investorengruppe Veronis Suhler Stevenson International Ltd.

BV Deutsche Zeitungsholding und Berliner Zeitung · BV Deutsche Zeitungsholding und Josef Depenbrock · Mehr sehen »

David Montgomery (Medieninvestor)

David Montgomery (* 6. November 1948 in Bangor, Nordirland) ist ein britischer Medieninvestor.

Berliner Zeitung und David Montgomery (Medieninvestor) · David Montgomery (Medieninvestor) und Josef Depenbrock · Mehr sehen »

Die Welt

Die Welt (Eigenschreibweise: DIE WELT oder DIE WeLT) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung der Axel Springer SE.

Berliner Zeitung und Die Welt · Die Welt und Josef Depenbrock · Mehr sehen »

Freie Universität Berlin

Präsidialamt der Freien Universität Berlin Die Freie Universität Berlin (kurz FU Berlin) wurde 1948 gegründet und hat ihren zentralen Campus in Berlin-Dahlem im Bezirk Steglitz-Zehlendorf.

Berliner Zeitung und Freie Universität Berlin · Freie Universität Berlin und Josef Depenbrock · Mehr sehen »

Hamburger Morgenpost

Die Hamburger Morgenpost (Mopo) ist eine seit 1949 erscheinende Hamburger Boulevardzeitung, die seit 2020 dem Unternehmer Arist von Harpe gehört.

Berliner Zeitung und Hamburger Morgenpost · Hamburger Morgenpost und Josef Depenbrock · Mehr sehen »

Johannes Weberling

Johannes Weberling (* 19. Juni 1958 in Biberach an der Riß) ist deutscher Jurist, Historiker und Hochschullehrer in den Bereichen Medienrecht, Arbeitsrecht und Stasi-Unterlagen.

Berliner Zeitung und Johannes Weberling · Johannes Weberling und Josef Depenbrock · Mehr sehen »

Ministerium für Staatssicherheit

Emblem des MfS ehemaligen MfS-Zentrale in Berlin-Lichtenberg Das Ministerium für Staatssicherheit (MfS), auch Staatssicherheitsdienst, Kurzwort Stasi, war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zugleich Geheimdienst und Geheimpolizei und fungierte als Regierungsinstrument der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED).

Berliner Zeitung und Ministerium für Staatssicherheit · Josef Depenbrock und Ministerium für Staatssicherheit · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Berliner Zeitung und Josef Depenbrock

Berliner Zeitung verfügt über 117 Beziehungen, während Josef Depenbrock hat 35. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 5.92% = 9 / (117 + 35).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Berliner Zeitung und Josef Depenbrock. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »