Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Berlin und DR-Baureihe E 18

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Berlin und DR-Baureihe E 18

Berlin vs. DR-Baureihe E 18

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Die Elektrolokomotiven der Baureihe E 18 (ab 1968 bei der DB Baureihe 118, bei der DR ab 1970 Baureihe 218) gehörten zu den schnellsten Elektrolokomotiven der Deutschen Reichsbahn (DR).

Ähnlichkeiten zwischen Berlin und DR-Baureihe E 18

Berlin und DR-Baureihe E 18 haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): AEG, Deutsche Demokratische Republik, Fernverkehr, München, Paris, Polen, Rote Armee, Schlesien, Sowjetunion, Stuttgart, Verkehrsknotenpunkt, Zweiter Weltkrieg.

AEG

Die AEG AktiengesellschaftEintragung 14.11.1984: Hessen AG FFM: HRB 25000: AEG Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main (Historie 1. AEG-TELEFUNKEN AKTIENGESELLSCHAFT); Löschdatum: 14.11.1984: Hessen AG FFM: HRB 8060: AEG-TELEFUNKEN AKTIENGESELLSCHAFT, Berlin und Frankfurt am Main war einer der weltweit größten Elektrokonzerne.

AEG und Berlin · AEG und DR-Baureihe E 18 · Mehr sehen »

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Berlin und Deutsche Demokratische Republik · DR-Baureihe E 18 und Deutsche Demokratische Republik · Mehr sehen »

Fernverkehr

Unter Fernverkehr wird im Verkehrswesen eine Verkehrsart verstanden, bei der ein Transport- oder Verkehrsmittel die gesamte Reiseweite von 50 Kilometern oder die gesamte Fahrzeit von einer Stunde überschreitet.

Berlin und Fernverkehr · DR-Baureihe E 18 und Fernverkehr · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Berlin und München · DR-Baureihe E 18 und München · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Berlin und Paris · DR-Baureihe E 18 und Paris · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Berlin und Polen · DR-Baureihe E 18 und Polen · Mehr sehen »

Rote Armee

Die Rote Arbeiter- und Bauernarmee (/Rabotsche-krestjanskaja Krasnaja armija (RKKA), kurz Rote Armee (RA)) war die Bezeichnung für das Heer und die Luftstreitkräfte Sowjetrusslands bzw.

Berlin und Rote Armee · DR-Baureihe E 18 und Rote Armee · Mehr sehen »

Schlesien

Wappen Schlesiens (Abbildung aus dem 15. Jahrhundert) Schlesien (schlesisch Schläsing, schlonsakisch Ślůnsk, obersorbisch Šleska) ist eine Region in Mitteleuropa beiderseits des Ober- und Mittellaufs der Oder und erstreckt sich im Süden entlang der Sudeten und Beskiden.

Berlin und Schlesien · DR-Baureihe E 18 und Schlesien · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Berlin und Sowjetunion · DR-Baureihe E 18 und Sowjetunion · Mehr sehen »

Stuttgart

Das für Öffentlichkeitsarbeit verwendete Logo der Landeshauptstadt Stuttgart Schloßplatz am Morgen Alten Schloss Karlshöhe Stuttgart (schwäbisch Schduágórd; um das Jahr 950 Stuotgarten; ursprüngliche Bedeutung Stutengarten) ist die Landeshauptstadt des Landes Baden-Württemberg und mit Einwohnern dessen bevölkerungsreichste Stadt.

Berlin und Stuttgart · DR-Baureihe E 18 und Stuttgart · Mehr sehen »

Verkehrsknotenpunkt

Flughafen Frankfurt und Anbindung an andere Verkehrsmittelnetze (Frankfurter Kreuz, Frankfurter-Kreuz-Tunnel und Frankfurt am Main Flughafen Fernbahnhof) Verkehrsknotenpunkt ist in der Wirtschaftsgeographie und in der Netzwerktechnik ein Ort, an welchem ein Umschlag von Gütern oder ein Umsteigen von Personen zwischen mehreren Verkehrs- oder Transportmitteln stattfindet.

Berlin und Verkehrsknotenpunkt · DR-Baureihe E 18 und Verkehrsknotenpunkt · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Berlin und Zweiter Weltkrieg · DR-Baureihe E 18 und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Berlin und DR-Baureihe E 18

Berlin verfügt über 1272 Beziehungen, während DR-Baureihe E 18 hat 106. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 0.87% = 12 / (1272 + 106).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Berlin und DR-Baureihe E 18. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »