Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bergischer Geschichtsverein und Oberbergischer Kreis

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bergischer Geschichtsverein und Oberbergischer Kreis

Bergischer Geschichtsverein vs. Oberbergischer Kreis

Der Bergische Geschichtsverein e.V. (BGV) ist mit ca. Der Oberbergische Kreis ist ein Kreis im Süden Nordrhein-Westfalens und gehört zum Regierungsbezirk Köln.

Ähnlichkeiten zwischen Bergischer Geschichtsverein und Oberbergischer Kreis

Bergischer Geschichtsverein und Oberbergischer Kreis haben 18 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bergisches Land, Bergneustadt, Engelskirchen, Gummersbach, Hückeswagen, Klaus Goebel, Lindlar, Marienheide, Morsbach, Nümbrecht, Radevormwald, Reichshof, Remscheid, Rheinisch-Bergischer Kreis, Waldbröl, Wiehl, Wipperfürth, Wuppertal.

Bergisches Land

Bergisches Land in Deutschland Typisch bergisches Haus in Wuppertal-Beyenburg Bergischer Löwe auf einem Glasfenster Schloss Broich in der Ruhrtalstadt Mülheim Das Bergische Land ist eine Region im Landesteil Rheinland in Nordrhein-Westfalen (Deutschland), die nach dem historischen Territorium des Herzogtums Berg benannt ist.

Bergischer Geschichtsverein und Bergisches Land · Bergisches Land und Oberbergischer Kreis · Mehr sehen »

Bergneustadt

Bergneustadt (bis 1884 Neustadt) ist eine kreisangehörige Stadt im Bergischen Land rund 50 Kilometer östlich von Köln.

Bergischer Geschichtsverein und Bergneustadt · Bergneustadt und Oberbergischer Kreis · Mehr sehen »

Engelskirchen

Die Gemeinde Engelskirchen liegt im Bergischen Land im Südosten des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Oberbergischen Kreises im Regierungsbezirk Köln.

Bergischer Geschichtsverein und Engelskirchen · Engelskirchen und Oberbergischer Kreis · Mehr sehen »

Gummersbach

Gummersbach ist die Kreisstadt des Oberbergischen Kreises im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen.

Bergischer Geschichtsverein und Gummersbach · Gummersbach und Oberbergischer Kreis · Mehr sehen »

Hückeswagen

Hückeswagen ist eine Kleinstadt im Norden des Oberbergischen Kreises im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen in Deutschland, ca.

Bergischer Geschichtsverein und Hückeswagen · Hückeswagen und Oberbergischer Kreis · Mehr sehen »

Klaus Goebel

Klaus Goebel im Dezember 2009 Klaus Wilhelm Goebel (* 24. April 1934 in Wuppertal) ist ein deutscher Historiker.

Bergischer Geschichtsverein und Klaus Goebel · Klaus Goebel und Oberbergischer Kreis · Mehr sehen »

Lindlar

Lindlar ist eine Gemeinde im Westen des Oberbergischen Kreises in Nordrhein-Westfalen (Deutschland), etwa 30 Kilometer östlich von Köln gelegen.

Bergischer Geschichtsverein und Lindlar · Lindlar und Oberbergischer Kreis · Mehr sehen »

Marienheide

Marienheide ist eine kreisangehörige Gemeinde des Oberbergischen Kreises im Regierungsbezirk Köln.

Bergischer Geschichtsverein und Marienheide · Marienheide und Oberbergischer Kreis · Mehr sehen »

Morsbach

Morsbach ist eine Gemeinde im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen an der Grenze zu Rheinland-Pfalz.

Bergischer Geschichtsverein und Morsbach · Morsbach und Oberbergischer Kreis · Mehr sehen »

Nümbrecht

Der heilklimatische Kurort Nümbrecht ist eine Gemeinde im Oberbergischen Kreis im Süden Nordrhein-Westfalens.

Bergischer Geschichtsverein und Nümbrecht · Nümbrecht und Oberbergischer Kreis · Mehr sehen »

Radevormwald

Radevormwald – ortsübliche Kurzform: Rade – gehört zu den ältesten Städten im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen und ist ein Mittelzentrum im Oberbergischen Kreis.

Bergischer Geschichtsverein und Radevormwald · Oberbergischer Kreis und Radevormwald · Mehr sehen »

Reichshof

Lage von Reichshof im Oberbergischen Kreis Heikausen im Osten von Reichshof Wiehltalsperre Eckenhagen Reichshof ist eine Gemeinde im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Bergischer Geschichtsverein und Reichshof · Oberbergischer Kreis und Reichshof · Mehr sehen »

Remscheid

Rathaus Remscheid Remscheids Skyline von Osten, links der Rathausturm Ansichtskarte des Remscheider Rathauses um 1910 Remscheid ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Düsseldorf.

Bergischer Geschichtsverein und Remscheid · Oberbergischer Kreis und Remscheid · Mehr sehen »

Rheinisch-Bergischer Kreis

Der Rheinisch-Bergische Kreis, gegründet am 1.

Bergischer Geschichtsverein und Rheinisch-Bergischer Kreis · Oberbergischer Kreis und Rheinisch-Bergischer Kreis · Mehr sehen »

Waldbröl

Waldbröl, Luftaufnahme (2017) Das Kreishaus Waldbröl auf einem Notgeldschein von 1920. Waldbröl ist eine Kleinstadt im Süden des Oberbergischen Kreises in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Bergischer Geschichtsverein und Waldbröl · Oberbergischer Kreis und Waldbröl · Mehr sehen »

Wiehl

Wiehl ist eine Stadt im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Bergischer Geschichtsverein und Wiehl · Oberbergischer Kreis und Wiehl · Mehr sehen »

Wipperfürth

Die Hansestadt Wipperfürth liegt im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen und ist die älteste Stadt im Bergischen Land.

Bergischer Geschichtsverein und Wipperfürth · Oberbergischer Kreis und Wipperfürth · Mehr sehen »

Wuppertal

Ansicht von Wuppertal-Elberfeld quer zur Talachse in Richtung Norden Ansicht von Wuppertal-Elberfeld entlang der Talachse in Richtung Osten Ansicht von Wuppertal-Barmen entlang der Talachse in Richtung Osten Klosterkirche Wuppertaler Schwebebahn über der Wupper „Großstadt im Grünen“ – Botanischer Garten mit Blick über die Stadt Wuppertal ist mit Einwohnern die größte Stadt und das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bergischen Landes im Westen Deutschlands.

Bergischer Geschichtsverein und Wuppertal · Oberbergischer Kreis und Wuppertal · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bergischer Geschichtsverein und Oberbergischer Kreis

Bergischer Geschichtsverein verfügt über 66 Beziehungen, während Oberbergischer Kreis hat 178. Als sie gemeinsam 18 haben, ist der Jaccard Index 7.38% = 18 / (66 + 178).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bergischer Geschichtsverein und Oberbergischer Kreis. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »