Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bento António Gonçalves und Estado Novo (Portugal)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bento António Gonçalves und Estado Novo (Portugal)

Bento António Gonçalves vs. Estado Novo (Portugal)

Bento António Gonçalves. Bento António Gonçalves (* 2. März 1902 in Fiães do Rio, Montalegre; † 2. September 1942 in Tarrafal, Kapverden) war ein portugiesischer kommunistischer Politiker. Der Begriff Estado Novo (portugiesisch für Neuer Staat), auch Salazarismus genannt (salazarismo), war die Selbstbezeichnung der von António de Oliveira Salazar gegründeten „ständestaatlich“ orientierten autoritären Diktatur in Portugal zwischen Anfang der 1930er Jahre und 1974.

Ähnlichkeiten zwischen Bento António Gonçalves und Estado Novo (Portugal)

Bento António Gonçalves und Estado Novo (Portugal) haben 14 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): António de Oliveira Salazar, Autoritarismus, Azoren, Campo do Tarrafal, Erste Portugiesische Republik, Geheimpolizei, Gewerkschaft, Kap Verde, Kommunismus, Militärdiktatur, Partido Comunista Português, Portugal, Portugiesische Kolonialgeschichte, Putsch.

António de Oliveira Salazar

António de Oliveira Salazar (offizielles Porträt, um 1968) António de Oliveira Salazar (* 28. April 1889 in Vimieiro/Santa Comba Dão; † 27. Juli 1970 in Lissabon) war von 1932 bis 1968 Ministerpräsident sowie 1951 zeitweise Präsident von Portugal.

António de Oliveira Salazar und Bento António Gonçalves · António de Oliveira Salazar und Estado Novo (Portugal) · Mehr sehen »

Autoritarismus

Autoritarismus (‚Einfluss‘, ‚Geltung‘, ‚Macht‘) ist eine diktatorische Herrschaftsform.

Autoritarismus und Bento António Gonçalves · Autoritarismus und Estado Novo (Portugal) · Mehr sehen »

Azoren

Die Azoren sind eine portugiesische Inselgruppe, autonome Region und zugleich eine Subregion im Atlantischen Ozean.

Azoren und Bento António Gonçalves · Azoren und Estado Novo (Portugal) · Mehr sehen »

Campo do Tarrafal

Portal des Campo do Tarrafal Das Campo do Tarrafal (auch Colónia Penal do Tarrafal, heute auch Museu do Tarrafal) war ein portugiesisches Konzentrationslager beim gleichnamigen Ort Tarrafal auf der Insel Santiago der Kapverdischen Inseln.

Bento António Gonçalves und Campo do Tarrafal · Campo do Tarrafal und Estado Novo (Portugal) · Mehr sehen »

Erste Portugiesische Republik

Unter der ersten Republik versteht man in der Geschichte Portugals den Zeitraum von 1910 (Abschaffung der portugiesischen Monarchie) bis 1926 (Militärputsch des Generals Gomes da Costa) und der Errichtung des Estado Novo.

Bento António Gonçalves und Erste Portugiesische Republik · Erste Portugiesische Republik und Estado Novo (Portugal) · Mehr sehen »

Geheimpolizei

Eine Geheimpolizei ist ein besonderes exekutives staatliches Organ in autoritären oder totalitären Staaten, in dem die Aktivitäten von Polizei und Geheimdienst verbunden sind und deren Zweck darin besteht, die politische Macht eines Diktators oder einer Militärregierung zu schützen, indem sie Oppositionelle sowie „politische Straftaten“ durch diese verfolgt (siehe auch Polizeistaat).

Bento António Gonçalves und Geheimpolizei · Estado Novo (Portugal) und Geheimpolizei · Mehr sehen »

Gewerkschaft

Briefmarke 1968100 Jahre Gewerkschaften in Deutschland Eine Gewerkschaft ist eine Vereinigung der Interessenvertretung von abhängig beschäftigten Arbeitnehmern zur Vertretung ihrer wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Interessen.

Bento António Gonçalves und Gewerkschaft · Estado Novo (Portugal) und Gewerkschaft · Mehr sehen »

Kap Verde

Ausschließliche Wirtschaftszone von Kap Verde Kap Verde (amtlich, im Deutschen veraltet: „Inseln des Grünen Vorgebirges“) ist ein afrikanischer Inselstaat, bestehend aus den 10 Kapverdischen Inseln im Zentralatlantik, 570 Kilometer vor der Westküste des afrikanischen Kontinents.

Bento António Gonçalves und Kap Verde · Estado Novo (Portugal) und Kap Verde · Mehr sehen »

Kommunismus

Karl Marx (1818-1883) sozialistisch/kommunistischer Theoretiker Französischen Revolution Kommunismus (‚gemeinsam‘) ist ein um 1840 in Frankreich entstandener politisch-ideologischer Begriff mit mehreren Bedeutungen.

Bento António Gonçalves und Kommunismus · Estado Novo (Portugal) und Kommunismus · Mehr sehen »

Militärdiktatur

Eine Militärdiktatur ist ein autoritäres Regime, in dem die politische Führung allein vom Militär oder Teilen des Militärs ausgeübt wird.

Bento António Gonçalves und Militärdiktatur · Estado Novo (Portugal) und Militärdiktatur · Mehr sehen »

Partido Comunista Português

Der Partido Comunista Português, zu deutsch Portugiesische Kommunistische Partei, auch abgekürzt PCP, ist eine der ältesten, heute noch aktiven kommunistischen Parteien Westeuropas.

Bento António Gonçalves und Partido Comunista Português · Estado Novo (Portugal) und Partido Comunista Português · Mehr sehen »

Portugal

Portugal (portugiesisch Portugal, amtlich Portugiesische Republik, portugiesisch República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel.

Bento António Gonçalves und Portugal · Estado Novo (Portugal) und Portugal · Mehr sehen »

Portugiesische Kolonialgeschichte

seiner Überseeprovinzen an der Fassade des Banco Nacional Ultramarino in Lissabon. Entdeckerdenkmal in Lissabon Die portugiesische Kolonialgeschichte erstreckt sich über 500 Jahre.

Bento António Gonçalves und Portugiesische Kolonialgeschichte · Estado Novo (Portugal) und Portugiesische Kolonialgeschichte · Mehr sehen »

Putsch

Darstellung des ''Züriputsch'' (1839), durch welchen das Wort Putsch international bekannt wurde Ein Putsch oder Staatsstreich (oft) ist eine meist gewaltsame und überraschende Aktion von Angehörigen des Militärs oder paramilitärischer Organisationen und/oder einer Gruppe von Politikern mit dem Ziel, die Regierung zu stürzen und die Macht im Staat zu übernehmen.

Bento António Gonçalves und Putsch · Estado Novo (Portugal) und Putsch · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bento António Gonçalves und Estado Novo (Portugal)

Bento António Gonçalves verfügt über 35 Beziehungen, während Estado Novo (Portugal) hat 210. Als sie gemeinsam 14 haben, ist der Jaccard Index 5.71% = 14 / (35 + 210).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bento António Gonçalves und Estado Novo (Portugal). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »