Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Benguelabahn und Provinz Moxico

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Benguelabahn und Provinz Moxico

Benguelabahn vs. Provinz Moxico

| Die Benguelabahn (portugiesisch Caminho de Ferro de Benguela), auch Katanga-Benguela Eisenbahn genannt, ist eine Eisenbahnlinie, die Angola von West nach Ost durchquert und die größte und wichtigste des Landes ist. Moxico ist eine Provinz des afrikanischen Staates Angola.

Ähnlichkeiten zwischen Benguelabahn und Provinz Moxico

Benguelabahn und Provinz Moxico haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Angola, Bürgerkrieg in Angola, Cameia, Demokratische Republik Kongo, Léua, Luacano, Luau (Angola), Luena (Angola), Portugiesische Sprache, Sambia.

Angola

Angola (auf Kimbundu, Umbundu und Kikongo „Ngola“ genannt)In Angola selbst ist die Aussprache im Portugiesischen wie in den meisten afrikanischen Sprachen ist ein Staat im Südwesten Afrikas.

Angola und Benguelabahn · Angola und Provinz Moxico · Mehr sehen »

Bürgerkrieg in Angola

Karte Angolas Der Bürgerkrieg in Angola dauerte mit Unterbrechungen von 1975 bis 2002 und schloss sich an die Aufeinanderfolge von Unabhängigkeitskrieg (1961–1974) und Entkolonisierungskonflikt (1974/75) an.

Bürgerkrieg in Angola und Benguelabahn · Bürgerkrieg in Angola und Provinz Moxico · Mehr sehen »

Cameia

Cameia (auch Kameia, nach ihrer Hauptstadt auch Lumege oder Lumeje) ist ein Landkreis im Osten Angolas.

Benguelabahn und Cameia · Cameia und Provinz Moxico · Mehr sehen »

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo (abgekürzt DR Kongo), von 1971 bis 1997 Zaire (frz. Zaïre), auch bekannt als Kongo-Kinshasa, Congo-Léopoldville (in Unterscheidung zu Congo-Brazzaville) oder einfach Kongo, ist eine Republik in Zentralafrika.

Benguelabahn und Demokratische Republik Kongo · Demokratische Republik Kongo und Provinz Moxico · Mehr sehen »

Léua

Léua ist eine Kleinstadt und ein Landkreis im Osten Angolas.

Benguelabahn und Léua · Léua und Provinz Moxico · Mehr sehen »

Luacano

Luacano ist eine Kleinstadt und ein Landkreis im Osten Angolas.

Benguelabahn und Luacano · Luacano und Provinz Moxico · Mehr sehen »

Luau (Angola)

Luau ist eine Kleinstadt in der angolanischen Provinz Moxico an der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo.

Benguelabahn und Luau (Angola) · Luau (Angola) und Provinz Moxico · Mehr sehen »

Luena (Angola)

Luena (auch Lwena) ist eine Stadt im Osten Angolas.

Benguelabahn und Luena (Angola) · Luena (Angola) und Provinz Moxico · Mehr sehen »

Portugiesische Sprache

Die portugiesische Sprache ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Spanischen (der kastilischen Sprache), Katalanischen und weiteren Sprachen der Iberischen Halbinsel die engere Einheit des Iberoromanischen. Zusammen mit dem Galicischen in Nordwest-Spanien geht sie auf eine gemeinsame Ursprungssprache zurück, das Galicisch-Portugiesische, das sich zwischen Spätantike und Frühmittelalter entwickelte. Nach der Herausbildung der Staatlichkeit Portugals entwickelten sich daraus die beiden heutigen Sprachen. Heute gilt Portugiesisch als Weltsprache. Es wird von über 240 Millionen Muttersprachlern gesprochen; einschließlich der Zweitsprachler beläuft sich die Zahl der Sprecher auf etwa 270 Millionen. Die portugiesische Sprache gilt laut UN-Studien zusammen mit dem Arabischen als stark wachsende Sprache, mit zunehmender Bedeutung im südlichen Afrika (wachsende Volkswirtschaften von Angola und Mosambik), und in Südamerika, mit Brasilien als größter Volkswirtschaft und größter, weiter wachsender Landesbevölkerung Lateinamerikas. So erwarten einige Wissenschaftler eine Zahl von etwa 500 Millionen Sprechern bis zum Ende des 21. Jahrhunderts. Die portugiesische Sprache verbreitete sich weltweit im 15. und 16. Jahrhundert, als mit dem portugiesischen Kolonialreich erstmals ein weltumspannendes Kolonialreich entstand. Es überdauerte in Teilen bis in das Jahr 1975 und umfasste das heutige Brasilien sowie Gebiete in Afrika und an den Küsten Asiens. Als letztes ging Macau aus portugiesischem Besitz an China über. Daraus ergab sich, dass Portugiesisch heute die Amtssprache mehrerer unabhängiger Staaten ist und darüber hinaus von vielen Menschen als Minderheiten- oder Zweitsprache gesprochen wird. Neben dem eigentlichen Portugiesischen gibt es etwa zwanzig Kreolsprachen auf überwiegend portugiesischer Basis. Durch die Auswanderung aus Portugal ist Portugiesisch in den letzten Jahrzehnten in mehreren Staaten Westeuropas und in Nordamerika zu einer wichtigen Minderheitensprache geworden.

Benguelabahn und Portugiesische Sprache · Portugiesische Sprache und Provinz Moxico · Mehr sehen »

Sambia

Die Republik Sambia (englisch Republic of Zambia) ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika.

Benguelabahn und Sambia · Provinz Moxico und Sambia · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Benguelabahn und Provinz Moxico

Benguelabahn verfügt über 61 Beziehungen, während Provinz Moxico hat 22. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 12.05% = 10 / (61 + 22).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Benguelabahn und Provinz Moxico. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »