Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Benedetto Marcello und Komponist

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Benedetto Marcello und Komponist

Benedetto Marcello vs. Komponist

Benedetto Marcello Benedetto Giacomo Marcello (* 24. Juni oder 24. Juli 1686 in Venedig; † 24. Juli 1739 in Brescia) war, wie auch sein Bruder Alessandro Marcello, ein italienischer Komponist des Barocks. Ein Komponist (‚zusammensetzen‘; auch Tonsetzer, Tondichter, Tonschöpfer) erschafft musikalische Werke (Kompositionen) und besitzt an diesen ein ausschließliches oder anteiliges geistiges Eigentum.

Ähnlichkeiten zwischen Benedetto Marcello und Komponist

Benedetto Marcello und Komponist haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alessandro Marcello, Antonio Vivaldi, Barockmusik, Christoph Willibald Gluck, Georg Philipp Telemann.

Alessandro Marcello

Porträt mit latinisierter Namensform Alexander Marcellus Alessandro Ignazio Marcello (* 1. Februar 1673 in Venedig; † 19. Juni 1747 ebenda) war ein italienischer Dichter, Jurist, Komponist und Philosoph.

Alessandro Marcello und Benedetto Marcello · Alessandro Marcello und Komponist · Mehr sehen »

Antonio Vivaldi

Antonio Vivaldi, Kupferstich von F. M. La Cave (1725) Vivaldis Unterschrift Antonio Lucio Vivaldi (* 4. März 1678 in Venedig; † 28. Juli 1741 in Wien) war ein venezianischer und italienischer Komponist, bedeutender Violinist des Barocks und römisch-katholischer Priester.

Antonio Vivaldi und Benedetto Marcello · Antonio Vivaldi und Komponist · Mehr sehen »

Barockmusik

Giovanni Paolo Pannini: ''Musikfest, gegeben vom Kardinal de La Rochefoucauld im Teatro Argentina in Rom am 15. Juli 1747 anlässlich der Vermählung des französischen Dauphins Louis XV'' (1747), Musée du Louvre, Paris. In den Wolken vor dem Bühnenaufbau ist ein Orchester zu erkennen.Peter Hersche: ''Exkurs: Das Publikum.'' In: Peter Hersche, Siegbert Rampe (Hrsg.): ''Sozialgeschichte der Musik des Barock.'' Laaber-Verlag, Laaber 2018 (.

Barockmusik und Benedetto Marcello · Barockmusik und Komponist · Mehr sehen »

Christoph Willibald Gluck

Christoph Willibald Ritter von Gluck, gemalt von Joseph Siffred Duplessis (1775) Christoph Willibald Gluck, ab 1756 Ritter von Gluck (* 2. Juli 1714 in Erasbach bei Berching, Oberpfalz; † 15. November 1787 in Wien), war ein deutscher Komponist der Vorklassik.

Benedetto Marcello und Christoph Willibald Gluck · Christoph Willibald Gluck und Komponist · Mehr sehen »

Georg Philipp Telemann

Georg Philipp Telemann, koloriertes Aquatintablatt von Valentin Daniel Preisler nach einem verschollenen Gemälde von Ludwig Michael Schneider (1750) Georg Philipp Telemann (* in Magdeburg; † 25. Juni 1767 in Hamburg) war ein deutscher Komponist des Barock.

Benedetto Marcello und Georg Philipp Telemann · Georg Philipp Telemann und Komponist · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Benedetto Marcello und Komponist

Benedetto Marcello verfügt über 50 Beziehungen, während Komponist hat 275. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 1.54% = 5 / (50 + 275).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Benedetto Marcello und Komponist. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »