Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ben E. King und Stand by Me (Lied)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ben E. King und Stand by Me (Lied)

Ben E. King vs. Stand by Me (Lied)

Ben E. King in New York (2007) Ben E. King (* 28. September 1938 als Benjamin Earl Nelson in Henderson, North Carolina; † 30. April 2015 in Teaneck, New Jersey) war ein US-amerikanischer R&B- und Soulsänger, der als Tenor der Band The Drifters im Jahr 1959 bekannt wurde und danach seine Karriere als Solist fortsetzte. Stand by Me ist ein Rhythm-&-Blues-Song von Ben E. King und dem Autorenteam Leiber/Stoller aus dem Jahr 1961.

Ähnlichkeiten zwischen Ben E. King und Stand by Me (Lied)

Ben E. King und Stand by Me (Lied) haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Doc Pomus, Geeno Smith, John Lennon, Leiber/Stoller, Lemon Ice, Otis Redding, Rhythm and Blues, Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers, The Drifters, 4 the Cause.

Doc Pomus

Doc Pomus singt 1947 im ''Pied Piper'' Doc Pomus (bürgerlich Jerome Solon Felder; * 27. Juni 1925 in New York; † 14. März 1991 ebenda) war ein US-amerikanischer Rock-’n’-Roll- und Pop-Komponist.

Ben E. King und Doc Pomus · Doc Pomus und Stand by Me (Lied) · Mehr sehen »

Geeno Smith

Geeno Smith (* 6. Mai 1979 in Nürnberg; eigentlich Gunther Göbbel), auch bekannt als Geeno Fabulous, ist ein deutscher DJ, Sänger und Musikproduzent.

Ben E. King und Geeno Smith · Geeno Smith und Stand by Me (Lied) · Mehr sehen »

John Lennon

zentriert John Winston Ono Lennon, MBE (* 9. Oktober 1940 als John Winston Lennon in Liverpool; † 8. Dezember 1980 in New York) war ein britischer Musiker, Komponist und Friedensaktivist sowie Oscar- und mehrfacher Grammy-Preisträger.

Ben E. King und John Lennon · John Lennon und Stand by Me (Lied) · Mehr sehen »

Leiber/Stoller

Der Textdichter Jerry Leiber (* 25. April 1933 in Baltimore, Maryland; † 22. August 2011 in Los Angeles, Kalifornien) und der Komponist Mike Stoller (* 13. März 1933 in New York City) waren eines der wichtigsten US-amerikanischen Musikproduzenten- und Songwriter-Duos der 1950er und 1960er Jahre.

Ben E. King und Leiber/Stoller · Leiber/Stoller und Stand by Me (Lied) · Mehr sehen »

Lemon Ice

Lemon Ice ist der Name des gemeinsamen Cover-Musikprojekts des Sängers Geeno und des Rappers Jay Low.

Ben E. King und Lemon Ice · Lemon Ice und Stand by Me (Lied) · Mehr sehen »

Otis Redding

Otis Redding (1967) Statue von Redding in seiner Heimatstadt Macon, Georgia Otis Redding (* 9. September 1941 in Dawson, Georgia; † 10. Dezember 1967 bei Madison, Wisconsin) war ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter, der mit 26 Jahren bei einem Flugzeugabsturz starb und posthum einer der einflussreichsten Soul-Sänger der 1960er-Jahre wurde.

Ben E. King und Otis Redding · Otis Redding und Stand by Me (Lied) · Mehr sehen »

Rhythm and Blues

Louis Jordan, New York City, ca. Juli 1946. Foto: William P. Gottlieb. Rhythm and Blues (auch Rhythm & Blues oder Rhythm ’n’ Blues, abgekürzt: R&B, R & B, R ’n’ B oder auch RnB) bezeichnet den in den 1940er Jahren vorherrschenden Stil afroamerikanischer Popmusik: eine rhythmisch stark akzentuierte Form des Blues, aus der später Rock ’n’ Roll wurde, die von Weißen gespielte und produzierte Form des Rhythm and Blues.

Ben E. King und Rhythm and Blues · Rhythm and Blues und Stand by Me (Lied) · Mehr sehen »

Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers

Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers ist ein US-amerikanischer Coming-of-Age- und Abenteuerfilm aus dem Jahre 1986 von Rob Reiner.

Ben E. King und Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers · Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers und Stand by Me (Lied) · Mehr sehen »

The Drifters

Die Drifters waren eine 1953 gegründete US-amerikanische Vokalgruppe des Rhythm & Blues, die bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1978 starken personellen Fluktuationen ausgesetzt war und insgesamt fünf Millionenseller wie Save the Last Dance for Me auf den Markt brachte.

Ben E. King und The Drifters · Stand by Me (Lied) und The Drifters · Mehr sehen »

4 the Cause

4 the Cause (deutsch: Für die Sache) ist eine Band aus Oak Park nahe Chicago, bestehend aus den Geschwistern Jason und Shonna sowie deren Cousin Bennie und Cousine Reshona, die hauptsächlich in Europa erfolgreich war.

4 the Cause und Ben E. King · 4 the Cause und Stand by Me (Lied) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ben E. King und Stand by Me (Lied)

Ben E. King verfügt über 48 Beziehungen, während Stand by Me (Lied) hat 47. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 10.53% = 10 / (48 + 47).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ben E. King und Stand by Me (Lied). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »