Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bell UH-1 und Die Rettungsflieger

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bell UH-1 und Die Rettungsflieger

Bell UH-1 vs. Die Rettungsflieger

Die Bell UH-1 Iroquois (oft einfach Huey genannt) ist ein leichter Mehrzweckhubschrauber, der von Bell Helicopter für die US-Armee entwickelt wurde. Logo von 1997 bis 2003 Die Rettungsflieger ist eine zwischen 1997 und 2007 im Auftrag vom ZDF vom Studio Hamburg hergestellte deutsche Fernsehserie, in der fiktive Einsätze eines Rettungshubschraubers dargestellt werden.

Ähnlichkeiten zwischen Bell UH-1 und Die Rettungsflieger

Bell UH-1 und Die Rettungsflieger haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bundeswehr, Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, Christoph 29, Fliegerhorst Hohn, Lufttransportgeschwader 63, Suche und Rettung in Luft- und Seenotfällen.

Bundeswehr

Dienstflagge der Bundesbehörden Dienstflagge der Seestreitkräfte Die Bundeswehr umfasst die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland sowie zivile Bereiche.

Bell UH-1 und Bundeswehr · Bundeswehr und Die Rettungsflieger · Mehr sehen »

Bundeswehrkrankenhaus Hamburg

Zufahrt zum Bundeswehrkrankenhaus Hamburg Neubau mit Zentraler Notaufnahme Das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (BwKrhs Hamburg) ist eines von fünf Bundeswehrkrankenhäusern in Deutschland und befindet sich im Hamburger Stadtteil Wandsbek, der zum gleichnamigen Bezirk gehört.

Bell UH-1 und Bundeswehrkrankenhaus Hamburg · Bundeswehrkrankenhaus Hamburg und Die Rettungsflieger · Mehr sehen »

Christoph 29

Christoph 29 ist der Funkrufname eines Zivilschutz-Hubschraubers des Bundesministerium des Innern und für Heimat, der für die Luftrettung in der Freien und Hansestadt Hamburg zur Verfügung gestellt wurde.

Bell UH-1 und Christoph 29 · Christoph 29 und Die Rettungsflieger · Mehr sehen »

Fliegerhorst Hohn

Der NATO-Flugplatz Hohn ist ein Militärflugplatz der Luftwaffe der Bundeswehr.

Bell UH-1 und Fliegerhorst Hohn · Die Rettungsflieger und Fliegerhorst Hohn · Mehr sehen »

Lufttransportgeschwader 63

Das Lufttransportgeschwader 63 (LTG 63) war ein Geschwader der deutschen Luftwaffe, welches auf dem Fliegerhorst Hohn (ICAO-Code: ETNH) stationiert war.

Bell UH-1 und Lufttransportgeschwader 63 · Die Rettungsflieger und Lufttransportgeschwader 63 · Mehr sehen »

Suche und Rettung in Luft- und Seenotfällen

Einheiten der beiden Such- und Rettungsdienste Luftnotfall auf See, Seattle 2002 Für Suche und Rettung in Luft- und Seenotfällen sind alle der ICAO oder der IMO angehörenden Staaten angehalten, entsprechende Organisationen und Strukturen zu betreiben.

Bell UH-1 und Suche und Rettung in Luft- und Seenotfällen · Die Rettungsflieger und Suche und Rettung in Luft- und Seenotfällen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bell UH-1 und Die Rettungsflieger

Bell UH-1 verfügt über 105 Beziehungen, während Die Rettungsflieger hat 137. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 2.48% = 6 / (105 + 137).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bell UH-1 und Die Rettungsflieger. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »