Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Belgica-Expedition und Carl-August Wiencke

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Belgica-Expedition und Carl-August Wiencke

Belgica-Expedition vs. Carl-August Wiencke

Die Belgica-Expedition war eine belgische Expedition an die Küste der Westantarktis zwischen 1897 und 1899, die nach dem von ihr benutzten Schiff ''Belgica'' benannt wurde. Carl-August Wiencke (* 22. August 1877 in Christiania, Norwegen; † 22. Januar 1898 in der Bransfieldstraße, Antarktis) war ein norwegischer Matrose und Teilnehmer an der Belgica-Expedition (1897–1899) unter der Leitung des belgischen Polarforschers Adrien de Gerlache de Gomery.

Ähnlichkeiten zwischen Belgica-Expedition und Carl-August Wiencke

Belgica-Expedition und Carl-August Wiencke haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Adrien de Gerlache de Gomery, Antarktis, Austin Rocks, Belgica (Schiff, 1884), Bransfieldstraße, Goldenes Zeitalter der Antarktis-Forschung, Punta Arenas, Roald Amundsen, Speigatt, Wiencke-Insel.

Adrien de Gerlache de Gomery

Adrien de Gerlache de Gomery Adrien de Gerlache de Gomery (* 2. August 1866 in Hasselt; † 4. Dezember 1934 in Brüssel) war ein belgischer Marineoffizier und Polarforscher.

Adrien de Gerlache de Gomery und Belgica-Expedition · Adrien de Gerlache de Gomery und Carl-August Wiencke · Mehr sehen »

Antarktis

antarktischen Konvergenz und Abgrenzung zu anderen Ozeanen Der antarktische Kontinentalsockel mit Umrisslinie Topografie und Bathymetrie der AntarktisOzeangebiete: dunkelblauSchelfeisgebiete mittelblauJede Skalen-Farbstufe.

Antarktis und Belgica-Expedition · Antarktis und Carl-August Wiencke · Mehr sehen »

Austin Rocks

Die Austin Rocks sind eine Gruppe antarktischer Rifffelsen.

Austin Rocks und Belgica-Expedition · Austin Rocks und Carl-August Wiencke · Mehr sehen »

Belgica (Schiff, 1884)

Die Belgica war ein als Bark getakeltes Dampfschiff, 1884 als Wal- und Robbenfänger gebaut, mit dem 1897–1899 die Belgische Antarktis-Expedition durchgeführt wurde.

Belgica (Schiff, 1884) und Belgica-Expedition · Belgica (Schiff, 1884) und Carl-August Wiencke · Mehr sehen »

Bransfieldstraße

Die Bransfieldstraße (in Argentinien Mar de la Flota ‚Meer der Flotte‘) ist eine Meeresstraße im äußersten Norden der Antarktischen Halbinsel.

Belgica-Expedition und Bransfieldstraße · Bransfieldstraße und Carl-August Wiencke · Mehr sehen »

Goldenes Zeitalter der Antarktis-Forschung

Der Höhepunkt des goldenen Zeitalters der Antarktis-Forschung: Roald Amundsen und seine Begleiter erreichen im Dezember 1911 als erste den geographischen Südpol. Das Goldene Zeitalter der Antarktis-Forschung – im englischen Sprachraum als „Heroic Age“ (Heldenalter) bezeichnet – beschreibt eine Ära, die sich vom Ende des 19.

Belgica-Expedition und Goldenes Zeitalter der Antarktis-Forschung · Carl-August Wiencke und Goldenes Zeitalter der Antarktis-Forschung · Mehr sehen »

Punta Arenas

Punta Arenas ist eine Stadt im äußersten Süden Chiles.

Belgica-Expedition und Punta Arenas · Carl-August Wiencke und Punta Arenas · Mehr sehen »

Roald Amundsen

rahmenlos Roald Engelbregt Gravning Amundsen (* 16. Juli 1872 in Borge, Norwegen; † vermutlich 18. Juni 1928 nahe der Bäreninsel) war ein norwegischer Seemann und Polarforscher.

Belgica-Expedition und Roald Amundsen · Carl-August Wiencke und Roald Amundsen · Mehr sehen »

Speigatt

Sørlandet'' (unten), mit abfließendem Wasser Speigatt von außen Ein Speigatt oder Speigat ist eine unverschlossene oder durch eine Rückschlagklappe gesicherte Abflussöffnung im Schanzkleid von Schiffen, durch die Regenwasser oder übergekommene Gischt wieder ins Wasser abgeleitet wird.

Belgica-Expedition und Speigatt · Carl-August Wiencke und Speigatt · Mehr sehen »

Wiencke-Insel

Die Wiencke-Insel ist eine Insel im Südosten des Palmer-Archipels westlich der Antarktischen Halbinsel.

Belgica-Expedition und Wiencke-Insel · Carl-August Wiencke und Wiencke-Insel · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Belgica-Expedition und Carl-August Wiencke

Belgica-Expedition verfügt über 77 Beziehungen, während Carl-August Wiencke hat 24. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 9.90% = 10 / (77 + 24).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Belgica-Expedition und Carl-August Wiencke. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »