Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Franklin D. Roosevelt

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Franklin D. Roosevelt

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht vs. Franklin D. Roosevelt

Generaloberst Alfred Jodl, zuvor von Karl Dönitz dazu autorisiert, unterzeichnet die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht am 7. Mai 1945 in Reims. Die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht war eine von der Staatsführung autorisierte Erklärung der Wehrmacht am Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. Unterschrift von Franklin D. Roosevelt Franklin Delano Roosevelt (* 30. Januar 1882 in Hyde Park, New York; † 12. April 1945 in Warm Springs, Georgia), oft mit seinen Initialen FDR abgekürzt, war vom 4.

Ähnlichkeiten zwischen Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Franklin D. Roosevelt

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Franklin D. Roosevelt haben 27 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Achsenmächte, Adolf Hitler, Alliierte, Anti-Hitler-Koalition, Berlin, Besatzungszone, Casablanca-Konferenz, Demilitarisierung, Deutschland 1945 bis 1949, Dwight D. Eisenhower, Frankreich, Josef Stalin, Kapitulation Japans, Königreich Italien (1861–1946), Konferenz von Jalta, Nationalsozialismus, Niederlande, NS-Staat, Rechtswissenschaft, Rote Armee, Sowjetunion, VE-Day, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Vereinte Nationen, Wehrmacht, Zweiter Weltkrieg.

Achsenmächte

border.

Achsenmächte und Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht · Achsenmächte und Franklin D. Roosevelt · Mehr sehen »

Adolf Hitler

Weiterer Kriegsverlauf) Adolf Hitler (* 20. April 1889 in Braunau am Inn, Österreich-Ungarn; † 30. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Politiker österreichischer Herkunft und von 1933 bis zu seinem Tod Diktator des Deutschen Reichs.

Adolf Hitler und Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht · Adolf Hitler und Franklin D. Roosevelt · Mehr sehen »

Alliierte

Das Wort Alliierte stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Verbündete, die ein Bündnis (eine Allianz) geschlossen haben, zumeist in einem Krieg.

Alliierte und Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht · Alliierte und Franklin D. Roosevelt · Mehr sehen »

Anti-Hitler-Koalition

''The United Nations Fight for Freedom'' – US-amerikanisches Poster von 1942 Als Anti-Hitler-Koalition (bzw. Grand Alliance) wird das Militärbündnis aus den drei alliierten Hauptmächten Großbritannien, Sowjetunion und USA mit weiteren Staaten bezeichnet, das sich im Zweiten Weltkrieg den Achsenmächten entgegenstellte: dem Deutschen Reich unter Führung Adolf Hitlers, dem faschistischen Königreich Italien und dem Kaiserreich Großjapan.

Anti-Hitler-Koalition und Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht · Anti-Hitler-Koalition und Franklin D. Roosevelt · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Berlin · Berlin und Franklin D. Roosevelt · Mehr sehen »

Besatzungszone

Eine Besatzungszone ist ein von ausländischen Truppen besetztes Gebiet oder Bereich eines Staates, in dem eine fremde Staatsmacht als Besatzungsmacht die Hoheitsgewalt ausübt.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Besatzungszone · Besatzungszone und Franklin D. Roosevelt · Mehr sehen »

Casablanca-Konferenz

Churchill. '''Stehend, 1. Reihe v. l. n. r.:''' ''General Arnold, Admiral King, General Marshall, Admiral Pound, Air Chief Marshal Portal, General Brooke, Field Marshal Dill und Admiral Mountbatten'' Das Anfa-Hotel, Ort der Konferenzhttps://www.valeursactuelles.com/histoire/les-secrets-de-lanfa-hotel Valeurs (les secrets de Lanfa-Hotel) https://fdr.blogs.archives.gov/2017/01/10/the-casablanca-conference-unconditional-surrender/ Vorwärts mit Roosevelt, FDR-Bibliothek Die Konferenz von Casablanca (Codename) war ein Geheimtreffen der Anti-Hitler-Koalition zwischen US-Präsident Franklin D. Roosevelt, dem britischen Premierminister Winston Churchill und den Combined Chiefs of Staff (CCS) während des Zweiten Weltkriegs.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Casablanca-Konferenz · Casablanca-Konferenz und Franklin D. Roosevelt · Mehr sehen »

Demilitarisierung

Unter Demilitarisierung oder Entmilitarisierung versteht man im übergreifenden Zusammenhang den Abbau der Armee und die Beseitigung des Waffenlagers in einem Gebiet mit dem Ziel, dass von dort keine Gefahr eines militärischen Angriffs mehr ausgehen kann.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Demilitarisierung · Demilitarisierung und Franklin D. Roosevelt · Mehr sehen »

Deutschland 1945 bis 1949

Flagge Deutschlands 1945–1949). deutschen Ostgebiete Die Besatzungszeit in Deutschland zwischen 1945 und 1949 war eine Phase zwischen dem Zusammenbruch des NS-Staats am Ende des Zweiten Weltkriegs und der Gründung der zwei deutschen Staaten, der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Deutschland 1945 bis 1949 · Deutschland 1945 bis 1949 und Franklin D. Roosevelt · Mehr sehen »

Dwight D. Eisenhower

Unterschrift von Dwight D. Eisenhower Dwight David „Ike“ Eisenhower (* 14. Oktober 1890 in Denison, Texas, als David Dwight Eisenhower; † 28. März 1969 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer General of the Army und während des Zweiten Weltkriegs Supreme Commander der Supreme Headquarters, Allied Expeditionary Force (SHAEF) in Europa.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Dwight D. Eisenhower · Dwight D. Eisenhower und Franklin D. Roosevelt · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Frankreich · Franklin D. Roosevelt und Frankreich · Mehr sehen »

Josef Stalin

hochkant.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Josef Stalin · Franklin D. Roosevelt und Josef Stalin · Mehr sehen »

Kapitulation Japans

Rede des Kaisers Hirohito zur „Beendigung des Großostasiatischen Krieges“ Die Kapitulation des japanischen Kaiserreichs am 2. September 1945 beendete die letzten zwischenstaatlichen Feindseligkeiten des Zweiten Weltkriegs, nachdem der Krieg in Europa bereits mit der deutschen Kapitulation am 8. Mai vorüber war.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Kapitulation Japans · Franklin D. Roosevelt und Kapitulation Japans · Mehr sehen »

Königreich Italien (1861–1946)

Das Königreich Italien war ein Staat in Südeuropa, welcher von 1861 bis 1946 auf dem Gebiet der heutigen Italienischen Republik und Teilen derer Nachbarstaaten bestand.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Königreich Italien (1861–1946) · Franklin D. Roosevelt und Königreich Italien (1861–1946) · Mehr sehen »

Konferenz von Jalta

Gruppenfoto nach dem Abschluss der Verhandlungen; von links: Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Josef Stalin Konferenzteilnehmer am Verhandlungstisch Die Konferenz von Jalta (auch Krim-Konferenz) war ein diplomatisches Treffen der alliierten Staatschefs Franklin D. Roosevelt (USA), Winston Churchill (Vereinigtes Königreich) und Josef Stalin (UdSSR) im auf der Krim gelegenen Badeort Jalta vom 4.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Konferenz von Jalta · Franklin D. Roosevelt und Konferenz von Jalta · Mehr sehen »

Nationalsozialismus

Adolf Hitler 1927 als Redner beim dritten Reichsparteitag der NSDAP (dem ersten in Nürnberg). Im Hintergrund sind Heinrich Himmler, Rudolf Heß, Franz Pfeffer von Salomon und Gregor Strasser zu sehen. Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Nationalsozialismus · Franklin D. Roosevelt und Nationalsozialismus · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Niederlande · Franklin D. Roosevelt und Niederlande · Mehr sehen »

NS-Staat

Als NS-Staat (kurz für nationalsozialistischer Staat) oder NS-Deutschland wird das Deutsche Reich bzw.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und NS-Staat · Franklin D. Roosevelt und NS-Staat · Mehr sehen »

Rechtswissenschaft

Schultheiß Die Rechtswissenschaft (in Deutschland auch Jura, lateinisch für „die Rechte“; in Österreich und der Schweiz Jus, für „das Recht“) oder Jurisprudenz (von, „Klugheit des Rechts“), auch Juristerei genannt, ist die Wissenschaft vom Recht, seinen Erscheinungsformen und seiner Anwendung und in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung eines Studienfachs.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Rechtswissenschaft · Franklin D. Roosevelt und Rechtswissenschaft · Mehr sehen »

Rote Armee

Die Rote Arbeiter- und Bauernarmee (/Rabotsche-krestjanskaja Krasnaja armija (RKKA), kurz Rote Armee (RA)) war die Bezeichnung für das Heer und die Luftstreitkräfte Sowjetrusslands bzw.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Rote Armee · Franklin D. Roosevelt und Rote Armee · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Sowjetunion · Franklin D. Roosevelt und Sowjetunion · Mehr sehen »

VE-Day

sowjetischen Hauptquartier Berlin-Karlshorst die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht. Stars and Stripes zur Kapitulation am 8. Mai 1945 VE-Day steht als Abkürzung für Victory in Europe Day (wortwörtlich für „Sieg-in-Europa-Tag“) und bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und VE-Day · Franklin D. Roosevelt und VE-Day · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Vereinigte Staaten · Franklin D. Roosevelt und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Vereinigtes Königreich · Franklin D. Roosevelt und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Vereinte Nationen

Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City Palais des Nations in Genf UNO-City in Wien Die Vereinten Nationen (kurz VN;, kurz UN; auch Organisation der Vereinten Nationen (OVN) oder UNO (von); (kurz ONU)) sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale internationale Organisation ein uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Vereinte Nationen · Franklin D. Roosevelt und Vereinte Nationen · Mehr sehen »

Wehrmacht

Vorschriften – ''Die Pflichten des deutschen Soldaten'', Mai 1934 und andere Wehrmacht ist die Bezeichnung für die Gesamtheit der deutschen Streitkräfte in der Zeit von 1935 bis 1945.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Wehrmacht · Franklin D. Roosevelt und Wehrmacht · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Zweiter Weltkrieg · Franklin D. Roosevelt und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Franklin D. Roosevelt

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht verfügt über 233 Beziehungen, während Franklin D. Roosevelt hat 369. Als sie gemeinsam 27 haben, ist der Jaccard Index 4.49% = 27 / (233 + 369).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Franklin D. Roosevelt. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »