Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bedecktsamer und Kornelkirsche

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bedecktsamer und Kornelkirsche

Bedecktsamer vs. Kornelkirsche

Generationswechsel im Bereich der Blüte Die Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliophyta), kurz: Bedecktsamer, auch Angiospermen, manchmal auch im engeren Sinne als „Blütenpflanzen“ bezeichnet, bilden die größte Klasse der Samenpflanzen. Die Kornelkirsche (Cornus mas), auch Herlitze, Dürlitze, Hirlnuss, in Österreich auch Dirndl, Dirndling, Dirndlstrauch oder Gelber Hartriegel, in der Deutschschweiz Tierlibaum genannt, ist eine Pflanzenart und gehört zu den Hartriegeln (Cornus).

Ähnlichkeiten zwischen Bedecktsamer und Kornelkirsche

Bedecktsamer und Kornelkirsche haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Fruchtknoten, Kreide (Geologie), Rosengewächse, Staubblatt, Vogelkirsche (Baum).

Fruchtknoten

Blüte von ''Ornithogalum arabicum'' mit dunkelgrünem und oberständigem Fruchtknoten mit kurzem Griffel Pollenschläuche(48-fache Vergrößerung) Stempel (Pistill) Querschnitt einer Kapselfrucht vom Lein mit echten und falschen Scheidewänden (f). Abbildung 238 aus Hegi, G. (1906), ''op. cit.'' Als Fruchtknoten oder Ovar bezeichnet man in der Botanik den bauchigen Teil des Stempels, einer Einheit eines Gynoeceums, in dem sich die Samenanlage mit den Eizellen befindet.

Bedecktsamer und Fruchtknoten · Fruchtknoten und Kornelkirsche · Mehr sehen »

Kreide (Geologie)

Die Kreide, in der populärwissenschaftlichen Literatur oft auch Kreidezeit (lateinisch Cretaceum, davon abgeleitet kretazeisch, meist verkürzt kretazisch: kreidezeitlich, die Kreidezeit bzw. entsprechend alte Gesteinsformationen betreffend), ist ein Zeitabschnitt der Erdgeschichte.

Bedecktsamer und Kreide (Geologie) · Kornelkirsche und Kreide (Geologie) · Mehr sehen »

Rosengewächse

Die Rosengewächse (Rosaceae) sind eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Rosenartigen (Rosales) innerhalb der Kerneudikotyledonen.

Bedecktsamer und Rosengewächse · Kornelkirsche und Rosengewächse · Mehr sehen »

Staubblatt

Narbe Stempel mit mittelständigem Fruchtknoten) Als Staubblatt (Stamen, Plural: Stamina) wird das Mikrosporophyll der bedecktsamigen Pflanzen bezeichnet.

Bedecktsamer und Staubblatt · Kornelkirsche und Staubblatt · Mehr sehen »

Vogelkirsche (Baum)

Die Vogelkirsche (Prunus avium) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Prunus in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).

Bedecktsamer und Vogelkirsche (Baum) · Kornelkirsche und Vogelkirsche (Baum) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bedecktsamer und Kornelkirsche

Bedecktsamer verfügt über 116 Beziehungen, während Kornelkirsche hat 198. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 1.59% = 5 / (116 + 198).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bedecktsamer und Kornelkirsche. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »