Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

BayernSPD und Landtagswahl in Bayern 1946

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen BayernSPD und Landtagswahl in Bayern 1946

BayernSPD vs. Landtagswahl in Bayern 1946

Die BayernSPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Bayern) ist der bayerische Landesverband der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Die Wahl zum ersten Bayerischen Landtag nach dem Zweiten Weltkrieg fand am 1.

Ähnlichkeiten zwischen BayernSPD und Landtagswahl in Bayern 1946

BayernSPD und Landtagswahl in Bayern 1946 haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bayerischer Landtag, FDP Bayern, Fritz Schäffer, Hans Ehard, Verfassung des Freistaates Bayern, Wilhelm Hoegner.

Bayerischer Landtag

Der Bayerische Landtag ist das Landesparlament des Freistaates Bayern und dessen erstes von drei Verfassungsorganen.

Bayerischer Landtag und BayernSPD · Bayerischer Landtag und Landtagswahl in Bayern 1946 · Mehr sehen »

FDP Bayern

Die FDP Bayern ist der Landesverband der Freien Demokratischen Partei in Bayern.

BayernSPD und FDP Bayern · FDP Bayern und Landtagswahl in Bayern 1946 · Mehr sehen »

Fritz Schäffer

Fritz Schäffer auf einem Wahlplakat zur Bundestagswahl 1957 Friedrich „Fritz“ Hermann Schäffer (* 12. Mai 1888 in München; † 29. März 1967 in Berchtesgaden) war ein deutscher Politiker (BVP und CSU).

BayernSPD und Fritz Schäffer · Fritz Schäffer und Landtagswahl in Bayern 1946 · Mehr sehen »

Hans Ehard

Hans Ehard (1961) Hans Ehard (stehend in der Bildmitte) während eines Treffens mit seinen Ministerpräsidenten-Kollegen im Juni 1947 in München Johann Georg Ehard (* 10. November 1887 in Bamberg; † 18. Oktober 1980 in München) war ein deutscher Jurist und Politiker der CSU.

BayernSPD und Hans Ehard · Hans Ehard und Landtagswahl in Bayern 1946 · Mehr sehen »

Verfassung des Freistaates Bayern

Großes Wappen des Freistaats Bayern Die Verfassung des Freistaates Bayern (kurz: BV, BayVerf oder Verf BY) ist die Landesverfassung des Freistaates Bayern.

BayernSPD und Verfassung des Freistaates Bayern · Landtagswahl in Bayern 1946 und Verfassung des Freistaates Bayern · Mehr sehen »

Wilhelm Hoegner

Wilhelm Hoegner, 1930 Hoegner (2. v. l.) im Juni 1947 auf der Münchener Ministerpräsidentenkonferenz Hoegner und Theodor Blank beim Besuch eines Offizierslehrgangs am 15. Mai 1956 Wilhelm Johann Harald Hoegner (* 23. September 1887 in München; † 5. März 1980 ebenda) war ein deutscher Jurist, Richter, Hochschullehrer und Politiker (SPD).

BayernSPD und Wilhelm Hoegner · Landtagswahl in Bayern 1946 und Wilhelm Hoegner · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen BayernSPD und Landtagswahl in Bayern 1946

BayernSPD verfügt über 133 Beziehungen, während Landtagswahl in Bayern 1946 hat 25. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 3.80% = 6 / (133 + 25).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen BayernSPD und Landtagswahl in Bayern 1946. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »