Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bavaria (Zug) und Deutsche Bundesbahn

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bavaria (Zug) und Deutsche Bundesbahn

Bavaria (Zug) vs. Deutsche Bundesbahn

| Der Bavaria war ein Fernzug, der von 1954 bis 1969 zwischen München und Genf und von 1969 bis 2002 zwischen München und Zürich verkehrte. Die Deutsche Bundesbahn (DB) war die Staatsbahn der Bundesrepublik Deutschland.

Ähnlichkeiten zwischen Bavaria (Zug) und Deutsche Bundesbahn

Bavaria (Zug) und Deutsche Bundesbahn haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Dampflokomotive, Diesellokomotive, Eisenbahnunfall von Aitrang, München, Schweizerische Bundesbahnen, Speisewagen, Trans-Europ-Express, Zuggattung.

Dampflokomotive

alternativtext.

Bavaria (Zug) und Dampflokomotive · Dampflokomotive und Deutsche Bundesbahn · Mehr sehen »

Diesellokomotive

Deutschen Bundesbahn ab 1953 Eine Diesellokomotive ist ein Triebfahrzeug der Eisenbahn, das seine Antriebsenergie von einem oder mehreren eingebauten Dieselmotoren bezieht.

Bavaria (Zug) und Diesellokomotive · Deutsche Bundesbahn und Diesellokomotive · Mehr sehen »

Eisenbahnunfall von Aitrang

Bergungsarbeiten am Triebwagen Die entgleisten Wagen Bei dem Eisenbahnunfall von Aitrang entgleiste am Abend des 9.

Bavaria (Zug) und Eisenbahnunfall von Aitrang · Deutsche Bundesbahn und Eisenbahnunfall von Aitrang · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Bavaria (Zug) und München · Deutsche Bundesbahn und München · Mehr sehen »

Schweizerische Bundesbahnen

SBB-Netz (Stand 2016) Die Schweizerische Bundesbahnen AG, kurz SBB, CFF, FFS, VFFhttps://fedlex.data.admin.ch/vocabularies/legal-institution/de/page/101 oder VFS, SFR; Markenauftritt SBB CFF FFS, ist die staatliche Eisenbahngesellschaft der Schweiz mit Sitz in der Bundesstadt Bern.

Bavaria (Zug) und Schweizerische Bundesbahnen · Deutsche Bundesbahn und Schweizerische Bundesbahnen · Mehr sehen »

Speisewagen

Bordbistro in Intercityzug der Deutschen Bahn Ein Gericht im Speisewagen der ÖBB (Railjet) Ein Doppelstockspeisewagen der SBB Grundriss eines russischen Speisewagens Ein Speisewagen, Bordrestaurant, Zugrestaurant, Restaurantwagen oder veraltet auch Restaurationswagen ist ein besonders für den Erwerb und Verzehr von Speisen und Getränken durch die Reisenden während der Fahrt eingerichteter Eisenbahnwagen.

Bavaria (Zug) und Speisewagen · Deutsche Bundesbahn und Speisewagen · Mehr sehen »

Trans-Europ-Express

Logo des TEE Baureihe 601 in München (1970) Trans-Europ-Express, abgekürzt TEE, häufig falsch als Trans-Europa-Express bezeichnet, war eine Zuggattung im internationalen Schienenpersonenfernverkehr, die von 1957 bis 1988 zwischen den Staaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) sowie Österreich und der Schweiz verkehrte.

Bavaria (Zug) und Trans-Europ-Express · Deutsche Bundesbahn und Trans-Europ-Express · Mehr sehen »

Zuggattung

Die Zuggattung ermöglicht zu­sammen mit der Zugnummer die genaue Bestimmung jeden Zuges.Erhard Born, Alfred Herold, Walter Trüb, (Hrsg.): ''Hobbylexikon Eisenbahn.'' Rowohlt Taschenbuch, Reinbek bei Hamburg, 1980, ISBN 3-499-16262-8 (Stichwort ''Zuggattung'') Zuglaufschild des Eurocity EC 91. Zuggattungen, in der Schweiz Zug(s)kategorie genannt, sind Kategorien unterschiedlicher Eisenbahnzüge.

Bavaria (Zug) und Zuggattung · Deutsche Bundesbahn und Zuggattung · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bavaria (Zug) und Deutsche Bundesbahn

Bavaria (Zug) verfügt über 72 Beziehungen, während Deutsche Bundesbahn hat 196. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 2.99% = 8 / (72 + 196).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bavaria (Zug) und Deutsche Bundesbahn. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »