Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Barschartige

Index Barschartige

Die Barschartigen (Perciformes), auch Barschfische genannt, sind eine Ordnung der Knochenfische.

244 Beziehungen: Aalmuttern, Aalmutterverwandte, Acanthomorpha, Acropomatidae, Amarsipus carlsbergi, Antarktisdorsche, Antarktisdrachenfische, Antarktisfische, Antarktisraubfische, Argusfische, Artedidraconinae, Aulorhynchus flavidus, Bandfische, Banjofische, Barrakudas, Barschverwandte, Büschelbarschartige, Büschelbarsche, Bembropidae, Beschuppte Schleimfische, Blaufisch, Brandungsbarsche, Buntbarsche, Butterfische, Caesioscorpis theagenes, Cebidichthys violaceus, Centrogenys, Cheimarrichthys fosteri, Cobia, Cottoidei, Dianafisch, Dickkopf-Groppen, Doktorfischartige, Doktorfische, Doppel-Rückenflosser, Dorschbarsche, Drachenfische, Drachenköpfe, Drachenkopfartige, Drachenkopfverwandte, Drachenleierfische, Dreiflossen-Schleimfische, Dreischwanzbarsche, Driftfische, Eberfisch, Echte Barsche, Eisfische, Emmelichthyidae, Eulophiidae, Fadenfische, ..., Fadenflosser, Fahnenbarsche, Falterfische, Füsiliere (Fische), Feenbarsche, Fettflosse, Fingerflosser, Flaggenschwänze, Flosse, Flossenblätter, Flughähne, Flussbarsch, Galeerenfische, Galeonenbarsche, Glanzbarsche, Glas- oder Beilfische, Glasbarsche, Gnomenfische, Goldmakrelen, Gräte, Grünlinge, Griechische Sprache, Großaugenbarsche, Großer Klobichsee, Großkopfschnapper, Groppen, Groppenverwandte, Grundelartige, Grundeln, Grunzbarsche, Haarschwänze, Halfterfisch, Harpagiferidae, Hechtschleimfische, Himmelsgucker, Hypoptychus dybowskii, Ichthyology & Herpetology, Icosteus aenigmaticus, Jordaniidae, Joseph S. Nelson, Kaiserfische, Kampffische, Kaninchenfische, Kardinalbarsche, Katadromer Eisfisch, Küssender Gurami, Kelpfische, Kieferfische, Kiestaucher, Kletterfische, Klippfische, Knochenfische, Knurrhähne, Kraemeriidae, Krokodileisfische, Krokodilzahnfische, Kuhbarsch, Kurter, Labroidei, Labyrinthfische, Lachsbarsche, Langflossenhecht, Latein, Latridae, Leierfischartige, Leierfische, Leptobrama, Liopropomatidae, Lippfische, Makrelen und Thunfische, Makrelenartige, Marmorfische, Mähnenbarsche, Medusenfischartige, Medusenfische, Meerbarben, Meerbrassen, Mirakelbarsche, Mitochondriale DNA, Mojarras, Mondbarsche, Myomere, Nanderbarsche, Nematistius pectoralis, Neosebastidae, Neozoarcidae, Niphon spinosus, Odacini, Opisthocentridae, Ordnung (Biologie), Osphronemidae, Ostracoberyx, Panzergroppen, Panzerköpfe, Papageifische, Patagonien-Schleimfisch, Percoidei, Percophis brasiliensis, Perlbarsche, Petermännchen, Pfeil- und Wurmgrundeln, Pholidichthys, Phylogenese, Pieter Bleeker, Plattköpfe, Ponyfische, Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, Quadratschwänze, Revision (Biologie), Rhamphocottidae, Riesenbarsche, Riffbarsche, Ronquils, Sandaale, Sandbarsche, Sandhöhlenfische, Sandsterngucker, Sandtaucher, Sägebarsche, Süßlippen und Grunzer, Südbarsche, Schützenfische, Scheibenbäuche, Scheinschnapper, Schiefmäuler, Schiffshalter, Schildfische, Schindlerfische, Schlangenkopffische, Schlangenmakrelen, Schlangenstachelrücken, Schlankhimmelsgucker, Schläfergrundeln, Schleimfischartige, Schleimfische, Schmerlengrundeln, Schnabelbarsche, Schnabelfische, Schnapper, Schnauzenbrassen, Schuppengroppe, Schwarze Makrele, Schwarze Schlinger, Schweinsfische, Schwertfisch, Schwestergruppe, Scorpaenichthys marmoratus, Seebrassen, Seehasen, Seenadelartige, Seewölfe, Seifenbarsche, Sichelfische, Sillaginidae, Skilfische, Snooks, Sonnenbarsche, Spaltenbarsche, Spatenfische, Speerfische, Sprottenflachköpfe, Stachel-Flachköpfe, Stachelfisch, Stachelflosser, Stachelmakrelen, Stachelplattköpfe, Stachelrücken, Steuerbarsche, Stichlinge, Stichlingsartige, Symphysanodontidae, Synanceiidae, Systematik der Knochenfische, Taxonomie, Tiefsee-Kardinalbarsche, Tiefsee-Plattköpfe, Tiefseeheringe, Tigerbarsche, Torpedobarsche, Trichodontidae, Umberfische, Vielstachler, Wolfsbarsche, Wrackbarsche, Xenisthmidae, Zackenbarsche, Zahn-Schläfergrundeln, Zanclorhynchidae, Zander, Zaniolepididae, Zaprora silenus, Zellkern, Zwergbarsche, Zwergschwarzbarsche. Erweitern Sie Index (194 mehr) »

Aalmuttern

Die Familie der Aalmuttern (Zoarcidae) oder Gebärfische ist eine Familie der Aalmutterverwandten, die von der Arktis bis zur Antarktis in allen Weltmeeren vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Aalmuttern · Mehr sehen »

Aalmutterverwandte

Die Aalmutterverwandten (Zoarcales) oder Gebärfisch­ähnlichen bilden eine Teilordnung der Unterordnung Cottoidei innerhalb der Ordnung der Barschartigen (Perciformes).

Neu!!: Barschartige und Aalmutterverwandte · Mehr sehen »

Acanthomorpha

Die Acanthomorpha (oder Acanthomorphata bei E. O. Wiley & G. David Johnson (2010) u. R. Betancur-R. et al. (2017)) sind eine Gruppe der Echten Knochenfische (Teleostei), zu der etwa 18.100 Fischarten, das sind über 60 % der rezenten Knochenfischarten, etwa ein Drittel aller Wirbeltierarten und über 300 Fischfamilien, gehören.

Neu!!: Barschartige und Acanthomorpha · Mehr sehen »

Acropomatidae

Die Acropomatidae sind eine Fischfamilie aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Acropomatidae · Mehr sehen »

Amarsipus carlsbergi

Amarsipus carlsbergi ist die einzige Art der Familie der Amarsipidae aus der Ordnung der Scombriformes.

Neu!!: Barschartige und Amarsipus carlsbergi · Mehr sehen »

Antarktisdorsche

Die Antarktisdorsche (Nototheniidae) sind Vertreter der Barschartigen (Perciformes), die in den Gewässern der südlichen Hemisphäre um die Antarktis vorkommen.

Neu!!: Barschartige und Antarktisdorsche · Mehr sehen »

Antarktisdrachenfische

Die Antarktisdrachenfische (Bathydraconidae) sind am Bodengrund lebende spitzschnäuzige Raubfische von schlanker Gestalt.

Neu!!: Barschartige und Antarktisdrachenfische · Mehr sehen »

Antarktisfische

Die Unterordnung der Antarktisfische (Notothenioidei) ist eine Gruppe der Barschartigen.

Neu!!: Barschartige und Antarktisfische · Mehr sehen »

Antarktisraubfische

Die Antarktisraubfische (Harpagifer) (Gr.: harpago.

Neu!!: Barschartige und Antarktisraubfische · Mehr sehen »

Argusfische

Die Familie der Argusfische (Scatophagidae gr.: skatos.

Neu!!: Barschartige und Argusfische · Mehr sehen »

Artedidraconinae

Die Artedidraconinae sind eine Unterfamilie der Antarktisfische (Notothenioidei).

Neu!!: Barschartige und Artedidraconinae · Mehr sehen »

Aulorhynchus flavidus

Aulorhynchus flavidus ist eine Fischart aus der Teilordnung der Stichlingsartigen (Gasterosteales).

Neu!!: Barschartige und Aulorhynchus flavidus · Mehr sehen »

Bandfische

''Acanthocepola limbata'' Die Bandfische (Cepolidae) sind eine Familie der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Bandfische · Mehr sehen »

Banjofische

Die Banjofische (Banjos) sind eine Gattung barschverwandter Fische, die im westlichen Pazifik vorkommen.

Neu!!: Barschartige und Banjofische · Mehr sehen »

Barrakudas

Die Barrakudas oder Pfeilhechte (Sphyraenidae) sind Raubfische aus der Ordnung der Carangiformes innerhalb der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Barrakudas · Mehr sehen »

Barschverwandte

Die Barschverwandten (Percomorpha; auch Percomorphacea oder Percomorphaceae) sind eine systematische Großgruppe der Knochenfische (Osteichthyes) und die Hauptgruppe der Stachelflosser (Acanthopterygii).

Neu!!: Barschartige und Barschverwandte · Mehr sehen »

Büschelbarschartige

Die Büschelbarschartigen (Cirrhitioidei) sind eine Unterordnung der Centrarchiformes in der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Büschelbarschartige · Mehr sehen »

Büschelbarsche

Die Familie der Büschelbarsche (Cirrhitidae), auch Korallenwächter genannt, gehört zur Unterordnung der Büschelbarschartigen und umfasst etwa 35 Arten in 10 Gattungen, die meist um 10 Zentimeter lang werden.

Neu!!: Barschartige und Büschelbarsche · Mehr sehen »

Bembropidae

Die Bembropidae sind eine Fischfamilie aus der Ordnung der Barschartigen (Perciformes), die mit über 20 Arten im Pazifik, Atlantik und Indischen Ozean vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Bembropidae · Mehr sehen »

Beschuppte Schleimfische

Die Beschuppten Schleimfische (Labrisomidae) bewohnen mit 20 Gattungen und etwa 120 Arten meist tropische Regionen des Atlantik und des Pazifik.

Neu!!: Barschartige und Beschuppte Schleimfische · Mehr sehen »

Blaufisch

Der Blaufisch (Pomatomus saltatrix, Syn.: Temnodon saltator), auch Blaubarsch genannt, gehört zu den Scombriformes und ist das einzige Mitglied der Familie Pomatomidae.

Neu!!: Barschartige und Blaufisch · Mehr sehen »

Brandungsbarsche

Die Brandungsbarsche (Embiotocidae) leben mit 13 Gattungen und 24 Arten in den Küstenregionen des Nordpazifik, die meisten im Osten von Kalifornien bis Alaska.

Neu!!: Barschartige und Brandungsbarsche · Mehr sehen »

Buntbarsche

Buntbarsche (Cichlidae) oder Cichliden sind eine Familie der Knochenfische aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Buntbarsche · Mehr sehen »

Butterfische

Butterfische (Pholidae) sind eine 15 Arten umfassende Familie aalartig langgestreckter Meeresfische aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Butterfische · Mehr sehen »

Caesioscorpis theagenes

Caesioscorpis theagenes ist ein Meeresfisch aus der Gruppe der Barschverwandten, der an der Westküste Australiens vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Caesioscorpis theagenes · Mehr sehen »

Cebidichthys violaceus

Cebidichthys violaceus (englisch: Monkeyface prickleback oder Monkeyface eel) ist ein aalförmiger Meeresfisch, der an der Westküste der USA vom südlichen Oregon bis Kalifornien vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Cebidichthys violaceus · Mehr sehen »

Centrogenys

Centrogenys (griech. Kentron.

Neu!!: Barschartige und Centrogenys · Mehr sehen »

Cheimarrichthys fosteri

Cheimarrichthys fosteri ist ein schmerlenähnlicher Fisch aus der Gruppe der Barschverwandten, der in schnellfließenden Flüssen Neuseelands vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Cheimarrichthys fosteri · Mehr sehen »

Cobia

Der Cobia (Rachycentron canadum), Kobia, Königsfisch oder Offiziersbarsch ist eine Meeresfischart aus der Gruppe der Stachelmakrelenverwandten (Carangiformes).

Neu!!: Barschartige und Cobia · Mehr sehen »

Cottoidei

Die Cottoidei sind eine Unterordnung der Barschartigen (Perciformes).

Neu!!: Barschartige und Cottoidei · Mehr sehen »

Dianafisch

Der Dianafisch (Luvarus imperialis) oder auch Hahnenfisch ist die einzige Art in der Familie Luvaridae.

Neu!!: Barschartige und Dianafisch · Mehr sehen »

Dickkopf-Groppen

Die Dickkopf- oder Quappengroppen (Psychrolutidae) leben im Indischen Ozean, im Atlantik und im Pazifik, auf dem Bodengrund, von Küstengewässern bis in Tiefen von bis zu 2800 Metern.

Neu!!: Barschartige und Dickkopf-Groppen · Mehr sehen »

Doktorfischartige

Die Doktorfischartigen (Acanthuriformes) sind eine artenreiche, morphologisch sehr diverse Fischordnung aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorpha) mit über 1500 Arten.

Neu!!: Barschartige und Doktorfischartige · Mehr sehen »

Doktorfische

Die Doktorfische (Acanthuridae), auch Seebader oder Chirurgenfische genannt, bilden eine Familie in der Ordnung der Doktorfischartigen (Acanthuriformes), die zwei Unterfamilien, sechs Gattungen und über 80 Arten umfasst.

Neu!!: Barschartige und Doktorfische · Mehr sehen »

Doppel-Rückenflosser

Der Doppel-Rückenflosser (Enoplosus armatus) ist eine Art der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Doppel-Rückenflosser · Mehr sehen »

Dorschbarsche

Die Familie der Dorschbarsche (Percichthyidae) besteht aus etwa 25 Arten in zehn Gattungen.

Neu!!: Barschartige und Dorschbarsche · Mehr sehen »

Drachenfische

Die Drachenfische (TrachinoideiJoseph S. Nelson: Fishes of the World, Seite 360–362, John Wiley & Sons, 2006, ISBN 0-471-25031-7) sind eine nicht mehr als natürliche Verwandtschaftsgruppe anerkannte Unterordnung, die traditionell zu den Barschartigen (Perciformes) gestellt wurde.

Neu!!: Barschartige und Drachenfische · Mehr sehen »

Drachenköpfe

Schaukelfisch (''Taenianotus triacanthus'') Die Pelzgroppe ''Caracanthus madagascariensis'' zwischen Steinkorallen Antennen-Feuerfisch (''Pterois antennata'') Rotbarsch (''Sebastes norvegicus'') Die Drachenköpfe (Scorpaenidae) sind eine artenreiche Familie von Meeresfischen aus der Unterordnung der Drachenkopfverwandten (Scorpaenoidei), die weltweit in allen Meeren vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Drachenköpfe · Mehr sehen »

Drachenkopfartige

Die Drachenkopfartigen (Scorpaeniformes), oft auch mit dem nicht mehr passenden Namen Panzerwangen belegt, sind eine traditionelle Knochenfischordnung aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorpha).

Neu!!: Barschartige und Drachenkopfartige · Mehr sehen »

Drachenkopfverwandte

Die Drachenkopfverwandten (Scorpaenoidei) sind eine Gruppe von Knochenfischen im Rang einer Unterordnung.

Neu!!: Barschartige und Drachenkopfverwandte · Mehr sehen »

Drachenleierfische

Drachenleierfische (Draconettidae) sind eine Familie kleiner barschverwandter Fische, die in tropischen und subtropischen Regionen des Atlantik, des Indischen Ozeans und des Pazifiks (Japan bis Hawaii) auf dem Kontinentalschelf und den Gipfeln unterseeischer Berge leben.

Neu!!: Barschartige und Drachenleierfische · Mehr sehen »

Dreiflossen-Schleimfische

Die Dreiflossen-Schleimfische oder Spitzkopf-Schleimfische (Tripterygiidae) leben im küstennahen Flachwasser, in tropischen und gemäßigten Regionen des Atlantik, des Indischen Ozeans und des Pazifik, sowie im Mittelmeer.

Neu!!: Barschartige und Dreiflossen-Schleimfische · Mehr sehen »

Dreischwanzbarsche

Die Gattung der Dreischwanzbarsche (Lobotes) besteht aus zwei sehr ähnlichen Arten, Lobotes pacificus, der im östlichen Pazifik vom Golf von Kalifornien bis Peru vorkommt, und Lobotes surinamensis, der fast weltweit küstennah in gemäßigt temperierten, subtropischen und tropischen Meeren vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Dreischwanzbarsche · Mehr sehen »

Driftfische

Die Driftfische (Ariommatidae) sind eine Familie der Scombriformes und gehören somit zu den Barschverwandten.

Neu!!: Barschartige und Driftfische · Mehr sehen »

Eberfisch

Der Eberfisch (Capros aper) ist ein kleiner Meeresfisch, der im östlichen Nordatlantik von der Küste des südlichen Norwegens bis zum Senegal beheimatet ist.

Neu!!: Barschartige und Eberfisch · Mehr sehen »

Echte Barsche

Die Echten Barsche (Percidae, Gr.: perke.

Neu!!: Barschartige und Echte Barsche · Mehr sehen »

Eisfische

Die Eisfische (Bovichtidae) leben in kalten und gemäßigten Gewässern der südlichen Hemisphäre an der Grenze zum Südpolarmeer, in den Meeren um Neuseeland, das südliche Australien und das südliche Südamerika.

Neu!!: Barschartige und Eisfische · Mehr sehen »

Emmelichthyidae

Die Emmelichthyidae sind eine Familie der Barschverwandten (Percomorpha).

Neu!!: Barschartige und Emmelichthyidae · Mehr sehen »

Eulophiidae

Die Eulophiidae sind eine Fischfamilie aus der Gruppe der Aalmutterverwandten (Zoarcales).

Neu!!: Barschartige und Eulophiidae · Mehr sehen »

Fadenfische

Als Fadenfische werden neun Arten süd- und südostasiatischer Labyrinthfische bezeichnet, die neben der akzessorischen Atmung mit ihrem Labyrinthorgan über ein weiteres gemeinsames Merkmal verfügen: lang ausgezogene erste Bauchflossenstrahlen, mit denen sie in der Lage sind, Berührungs- und Geschmacksreize aufzunehmen.

Neu!!: Barschartige und Fadenfische · Mehr sehen »

Fadenflosser

Die Fadenflosser (Polynemidae), auch Fingerfische genannt, sind eine Familie aus der Ordnung Carangiformes.

Neu!!: Barschartige und Fadenflosser · Mehr sehen »

Fahnenbarsche

Die Fahnenbarsche (Anthiadidae) sind eine mit fast 230 Arten in tropischen und subtropischen Meeren vorkommende Familie der Barschartigen (Perciformes).

Neu!!: Barschartige und Fahnenbarsche · Mehr sehen »

Falterfische

Die Falterfische (Chaetodontidae), auch Borstenzähner genannt, sind eine Familie auffälliger tropischer Meeresfische.

Neu!!: Barschartige und Falterfische · Mehr sehen »

Füsiliere (Fische)

Die Füsiliere (Caesioninae) sind eine Fischgruppe aus der Familie der Schnapper (Lutjanidae) in der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Füsiliere (Fische) · Mehr sehen »

Feenbarsche

Die Familie der Feenbarsche (Grammatidae) kommt im westlichen, tropischen Atlantik vor.

Neu!!: Barschartige und Feenbarsche · Mehr sehen »

Fettflosse

Fettflosse einer Regenbogenforelle (''Oncorhynchus mykiss'') Die Fettflosse, Adipose ist ein flossenähnlicher Fortsatz (Flosse) von fleischiger Konsistenz zwischen Rücken- und Schwanzflosse bei einigen Ordnungen der Knochenfische.

Neu!!: Barschartige und Fettflosse · Mehr sehen »

Fingerflosser

Die Fingerflosser (Cheilodactylidae) oder Morwongs sind eine Familie barschverwandter Fische aus der Unterordnung der Büschelbarschartigen (Cirrhitioidei).

Neu!!: Barschartige und Fingerflosser · Mehr sehen »

Flaggenschwänze

Die Flaggen- oder Fahnenschwänze (Kuhlia) sind eine Fischgattung aus der Ordnung der Sonnenbarschartigen (Centrarchiformes).

Neu!!: Barschartige und Flaggenschwänze · Mehr sehen »

Flosse

Eine Flosse ist ein breitflächiges oder saumartiges Antriebs-, Steuer- und Stabilisierungsorgan von Tieren oder Entwicklungsstadien von Tieren, die dauerhaft im Wasser leben.

Neu!!: Barschartige und Flosse · Mehr sehen »

Flossenblätter

Die Flossenblätter oder Silberflossenblätter (Monodactylus) sind eine Gattung barschverwandter Fische, die im küstennahen tropischen Indopazifik und an der Küste Westafrikas im Meer- und Brackwasser (selten im küstennahen Süßwasser), meist in Mangrovenbeständen leben.

Neu!!: Barschartige und Flossenblätter · Mehr sehen »

Flughähne

Die Flughähne (Dactylopteridae, (gr.) dactylos Finger, pteron Flügel, ptēnos befiedert.) sind eine aus zwei Gattungen mit sieben Arten bestehende Familie der Echten Knochenfische (Teleostei).

Neu!!: Barschartige und Flughähne · Mehr sehen »

Flussbarsch

Flussbarsch im Aquarium Der Flussbarsch (Perca fluviatilis), am Bodensee Kretzer, in der Schweiz auch Egli genannt, ist ein in ganz Europa vorkommender Süßwasserfisch.

Neu!!: Barschartige und Flussbarsch · Mehr sehen »

Galeerenfische

Die Galeerenfische (Nomeidae) sind Meeresfische aus der Ordnung Scombriformes.

Neu!!: Barschartige und Galeerenfische · Mehr sehen »

Galeonenbarsche

Die Galeonenbarsche (Dichistius (Gr.: dichao.

Neu!!: Barschartige und Galeonenbarsche · Mehr sehen »

Glanzbarsche

Die Glanzbarsche (Callanthiidae (Gr.: kallos.

Neu!!: Barschartige und Glanzbarsche · Mehr sehen »

Glas- oder Beilfische

Die Glas- oder Beilfische (Pempheridae) sind eine Familie der Barschverwandten, die aus zwei Gattungen und über 70 Arten besteht.

Neu!!: Barschartige und Glas- oder Beilfische · Mehr sehen »

Glasbarsche

Die Familie der Glasbarsche (Ambassidae, Syn. Chandidae) gehört zur Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae) und umfasst 8 Gattungen mit über 50 Arten.

Neu!!: Barschartige und Glasbarsche · Mehr sehen »

Gnomenfische

Die Gnomenfische (Scombrops) sind eine Gattung barschverwandter Meeresfische.

Neu!!: Barschartige und Gnomenfische · Mehr sehen »

Goldmakrelen

Die Goldmakrelen (Coryphaena) sind eine Gattung aus der gleichnamigen Familie der Goldmakrelen (Coryphaenidae) innerhalb der Ordnung der Stachelmakrelenverwandten (Carangiformes).

Neu!!: Barschartige und Goldmakrelen · Mehr sehen »

Gräte

Gräten eines Barsches Blau: Rippen und Flossenstrahlträger Schwarz: eigentliche Gräten Als Gräten bezeichnet man knöcherne, zartere Teile des Skeletts von Knochenfischen wie Rippen und Flossenstrahlen, besonders aber die Bindegewebsverknöcherungen, die quer nach hinten geneigt zu den Rippen zwischen den Muskelsegmenten liegen und keinen Kontakt zur Wirbelsäule haben.

Neu!!: Barschartige und Gräte · Mehr sehen »

Grünlinge

Die Grünlinge (Hexagrammidae) sind Knochenfische aus der Ordnung der Barschartigen (Perciformes).

Neu!!: Barschartige und Grünlinge · Mehr sehen »

Griechische Sprache

Die griechische Sprache (bzw. attisch hellēnikḕ glō̂tta) ist eine indogermanische Sprache mit einer Schrifttradition, die sich über einen Zeitraum von 3400 Jahren erstreckt.

Neu!!: Barschartige und Griechische Sprache · Mehr sehen »

Großaugenbarsche

Die Familie der Großaugenbarsche (Priacanthidae) besteht aus vier Gattungen und 20 Arten.

Neu!!: Barschartige und Großaugenbarsche · Mehr sehen »

Großer Klobichsee

Der Große Klobichsee ist ein rund 75 Hektar großes Gewässer auf der Gemarkung der Gemeinde Waldsieversdorf im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg.

Neu!!: Barschartige und Großer Klobichsee · Mehr sehen »

Großkopfschnapper

Die Großkopfschnapper (Lethrinidae) sind eine Familie der Barschverwandten.

Neu!!: Barschartige und Großkopfschnapper · Mehr sehen »

Groppen

Die Groppen (Cottidae) sind eine Familie der Knochenfische.

Neu!!: Barschartige und Groppen · Mehr sehen »

Groppenverwandte

Die Groppenverwandten (Cottales) sind eine Gruppe von Echten Knochenfischen im Rang einer Unterordnung bzw.

Neu!!: Barschartige und Groppenverwandte · Mehr sehen »

Grundelartige

Die Grundelartigen (Gobiiformes) sind eine Ordnung aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Grundelartige · Mehr sehen »

Grundeln

Die Grundeln (Gobiidae) sind eine Fischfamilie, die mit mindestens 130 Gattungen und etwa 1100 Arten eine der artenreichsten Gruppen der Knochenfische darstellt.

Neu!!: Barschartige und Grundeln · Mehr sehen »

Grunzbarsche

Die Grunzbarsche (Terapontidae) sind eine Familie der Sonnenbarschartigen (Centrarchiformes).

Neu!!: Barschartige und Grunzbarsche · Mehr sehen »

Haarschwänze

Haarschwänze (Trichiuridae) sind eine Familie von Raubfischen, die in den wärmeren Bereichen von Atlantik, Pazifik und Indischem Ozean in den tieferen Zonen leben.

Neu!!: Barschartige und Haarschwänze · Mehr sehen »

Halfterfisch

Der Halfterfisch (Zanclus cornutus; hawaiisch kihikihi) kommt in den Korallenriffen des tropischen Indopazifik bis in Tiefen von 180 Metern vor.

Neu!!: Barschartige und Halfterfisch · Mehr sehen »

Harpagiferidae

Die Harpagiferidae sind eine 18 Arten umfassende Familie der Antarktisfische (Notothenioidei).

Neu!!: Barschartige und Harpagiferidae · Mehr sehen »

Hechtschleimfische

Die Hechtschleimfische (Chaenopsidae) bewohnen mit 14 Gattungen und 91 Arten die tropischen Küstenregionen Nord-, Mittel- und Südamerikas.

Neu!!: Barschartige und Hechtschleimfische · Mehr sehen »

Himmelsgucker

Die Himmelsgucker oder Sterngucker (Uranoscopidae (Gr.: „ouranos“.

Neu!!: Barschartige und Himmelsgucker · Mehr sehen »

Hypoptychus dybowskii

Hypoptychus dybowskii ist ein kleiner Fisch aus der Teilordnung der Stichlingsartigen, der an den Küsten des nördlichen Japans, Koreas, Sachalins sowie des Ochotskischen Meeres lebt.

Neu!!: Barschartige und Hypoptychus dybowskii · Mehr sehen »

Ichthyology & Herpetology

Ichthyology & Herpetology (bis 2020 Copeia) ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift auf dem Gebiet der Ichthyologie und der Herpetologie und das Veröffentlichungsorgan der American Society of Ichthyologists and Herpetologists.

Neu!!: Barschartige und Ichthyology & Herpetology · Mehr sehen »

Icosteus aenigmaticus

Icosteus aenigmaticus ist ein über zwei Meter lang werdender Vertreter der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Icosteus aenigmaticus · Mehr sehen »

Jordaniidae

Die Jordaniidae sind eine artenarme Fischfamilie aus der Gruppe der Groppenverwandten, die im östlichen Nordpazifik von Baranof Island im Südosten Alaskas bis zum südlichen Kalifornien vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Jordaniidae · Mehr sehen »

Joseph S. Nelson

Joseph Schieser Nelson (* 12. April 1937 in San Francisco, Kalifornien; † 9. August 2011 in Alberta, Kanada) war ein kanadischer Zoologe, der sich besonders mit Fischen beschäftigte.

Neu!!: Barschartige und Joseph S. Nelson · Mehr sehen »

Kaiserfische

Die Kaiserfische (Pomacanthidae) zählen zu den farbenprächtigsten Fischen überhaupt.

Neu!!: Barschartige und Kaiserfische · Mehr sehen »

Kampffische

Die Kampffische (Betta) stellen eine Gattung kleinbleibender Süßwasserfische innerhalb der Labyrinthfische (Anabantoidei) dar, deren größte Art, Betta unimaculata, eine Gesamtlänge von 160 mm nicht überschreitet.

Neu!!: Barschartige und Kampffische · Mehr sehen »

Kaninchenfische

Korallen-Kaninchenfisch (''S. corallinus'') Blaustreifen-Kaninchenfisch (''S. doliatus'') Gefleckter Kaninchenfisch (''S. guttatus'') Silberstreifen-Kaninchenfisch (''S. javus'') Andamanen-Fuchsgesicht (''S. magnificus'') Masken-Kaninchenfisch (''S. puellus'') ''Siganus punctatus'' Kopfband-Kaninchenfisch (''S. virgatus'') Kaninchenfische (Siganus; lat. für „Kaninchen“) sind eine Gattung von Meeresfischen, die im tropischen Indopazifik vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Kaninchenfische · Mehr sehen »

Kardinalbarsche

Die Familie der Kardinalbarsche (Apogonidae) gehört zu den Barschverwandten (Percomorphaceae) und umfasst über 25 Gattungen mit etwa 350 Arten.

Neu!!: Barschartige und Kardinalbarsche · Mehr sehen »

Katadromer Eisfisch

Der Katadrome Eisfisch (Pseudaphritis urvillii) (Gr.: pseudes.

Neu!!: Barschartige und Katadromer Eisfisch · Mehr sehen »

Küssender Gurami

Der Küssende Gurami (Helostoma temminkii) ist ein großer, in Südostasien weit verbreiteter Süßwasserfisch und war der erste Labyrinthfisch, der als Nutztier zur Fleischgewinnung in Teichanlagen bewirtschaftet wurde.

Neu!!: Barschartige und Küssender Gurami · Mehr sehen »

Kelpfische

Kelpfische (Chironemus) sind eine Gattung der Büschelbarschartigen (Cirrhitioidei).

Neu!!: Barschartige und Kelpfische · Mehr sehen »

Kieferfische

Die Familie der Kieferfische (Opistognathidae), auch Brunnenbauer genannt, gehört zur Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae) und umfasst vier Gattungen mit etwa 100 Arten.

Neu!!: Barschartige und Kieferfische · Mehr sehen »

Kiestaucher

Der Kiestaucher (Scytalina cerdale) ist ein Fisch aus der Ordnung der Barschartigen.

Neu!!: Barschartige und Kiestaucher · Mehr sehen »

Kletterfische

Die Kletterfische (Anabas) sind eine Süßwasserfischgattung aus der Familie der Kletterfische und Buschfische (Anabantidae).

Neu!!: Barschartige und Kletterfische · Mehr sehen »

Klippfische

Die Klippfische oder Kelpfische (Clinidae) bewohnen mit 26 Gattungen und fast 90 Arten gemäßigte Regionen des Atlantiks, des Indischen Ozeans und des Pazifiks, sowohl in der nördlichen wie auch der südlichen Hemisphäre.

Neu!!: Barschartige und Klippfische · Mehr sehen »

Knochenfische

Knochenfische (Osteichthyes, von „Knochen“ und ἰχθύς ichthýs „Fisch“) oder Knochenfische im weiteren Sinne sind nach traditionellem Verständnis diejenigen Fische, deren Skelett im Gegensatz zu dem der Knorpelfische (Chondrichthyes) vollständig oder teilweise verknöchert ist.

Neu!!: Barschartige und Knochenfische · Mehr sehen »

Knurrhähne

Knurrhähne in einem Aquarium, 2019 Die Knurrhähne (Triglidae) sind eine Familie bodenbewohnender Meeresfische.

Neu!!: Barschartige und Knurrhähne · Mehr sehen »

Kraemeriidae

''Kraemeria samoensis'' Als Kraemeriidae (Whitley, 1935) wurde eine Familie grundelartiger Fische bezeichnet, die im Gebiet des Indopazifik vorkommt, vor allem im Meer, seltener auch im Brackwasser oder z. B.

Neu!!: Barschartige und Kraemeriidae · Mehr sehen »

Krokodileisfische

Krokodileisfische (Channichthyidae (Gr.: channe, -es.

Neu!!: Barschartige und Krokodileisfische · Mehr sehen »

Krokodilzahnfische

Die Krokodilzahnfische (Champsodon; griechisch champsai.

Neu!!: Barschartige und Krokodilzahnfische · Mehr sehen »

Kuhbarsch

Der Kuhbarsch (Lactarius lactarius) (Latein, lactarius.

Neu!!: Barschartige und Kuhbarsch · Mehr sehen »

Kurter

Die Kurter (Kurtus (Gr.: „kyrtos“.

Neu!!: Barschartige und Kurter · Mehr sehen »

Labroidei

Als Labroidei wird in vielen älteren Systematiken eine Unterordnung aus der Ordnung der Barschartigen (Perciformes) bezeichnet.

Neu!!: Barschartige und Labroidei · Mehr sehen »

Labyrinthfische

Labyrinthfische (Anabantoidei), auch Kletterfische genannt, sind eine Unterordnung der Anabantiformes, die zusätzlich zu den Kiemen noch das Labyrinthorgan besitzen, womit sie atmosphärischen Sauerstoff atmen können.

Neu!!: Barschartige und Labyrinthfische · Mehr sehen »

Lachsbarsche

Die Lachsbarsche (Arripis) sind eine Gattung der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Lachsbarsche · Mehr sehen »

Langflossenhecht

Der Langflossenhecht (Dinolestes lewini) ist ein in kleinen Schwärmen lebender Raubfisch aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Langflossenhecht · Mehr sehen »

Latein

Die lateinische Sprache (lateinisch lingua Latina), kurz Latein oder Lateinisch, ist eine indogermanische Sprache, die ursprünglich von den Latinern, den Bewohnern von Latium mit Rom als Zentrum, gesprochen wurde.

Neu!!: Barschartige und Latein · Mehr sehen »

Latridae

Die Latridae sind eine Fischfamilie aus der Gruppe der Büschelbarschartigen (Cirrhitioidei).

Neu!!: Barschartige und Latridae · Mehr sehen »

Leierfischartige

Die Leierfischartigen (Callionymoidei) sind eine Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Leierfischartige · Mehr sehen »

Leierfische

Die Familie der Leierfische (Callionymidae) ist eine Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Leierfische · Mehr sehen »

Leptobrama

Leptobrama ist eine aus zwei Arten bestehende Fischgattung, der an den Küsten des nördlichen Australien von Queensland bis Western Australia und in Flüssen im südlichen Neuguinea vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Leptobrama · Mehr sehen »

Liopropomatidae

Die Liopropomatidae sind eine Familie kleiner Meeresfische aus der Ordnung der Barschartigen (Perciformes).

Neu!!: Barschartige und Liopropomatidae · Mehr sehen »

Lippfische

Die Lippfische (Labridae) sind eine Familie von Meeresfischen aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Lippfische · Mehr sehen »

Makrelen und Thunfische

Die Makrelen und Thunfische (Scombridae) sind eine Familie von Meeresfischen, die weltweit in allen gemäßigten, subtropischen und tropischen Ozeanen vorkommen.

Neu!!: Barschartige und Makrelen und Thunfische · Mehr sehen »

Makrelenartige

Die traditionelle Unterordnung der Makrelenartigen (Scombroidei) wurde zu den Barschartigen (Perciformes) gerechnet, hat sich aber inzwischen als nicht monophyletisch herausgestellt.

Neu!!: Barschartige und Makrelenartige · Mehr sehen »

Marmorfische

Die Marmorfische (Aplodactylus; griechisch haploos.

Neu!!: Barschartige und Marmorfische · Mehr sehen »

Mähnenbarsche

Die Mähnenbarsche (Caristiidae) sind eine Familie barschverwandter Fische, die mit 19 rezenten Arten in allen Meeren in Tiefen von 100 bis 3600 Metern vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Mähnenbarsche · Mehr sehen »

Medusenfischartige

Die Medusenfischartigen (Stromateoidei) sind eine Unterordnungen der Scombriformes.

Neu!!: Barschartige und Medusenfischartige · Mehr sehen »

Medusenfische

Die Medusenfische (Stromateidae) oder Erntefische sind eine Familie von Meeresfischen aus der Ordnung Scombriformes.

Neu!!: Barschartige und Medusenfische · Mehr sehen »

Meerbarben

Meerbarben oder Seebarben (Mullidae) sind eine weit verbreitete Familie der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Meerbarben · Mehr sehen »

Meerbrassen

Die Meerbrassen (Sparidae) sind eine Familie der Barschverwandten (Percomorpha), die aus knapp 40 Gattungen mit mehr als 140 Arten besteht.

Neu!!: Barschartige und Meerbrassen · Mehr sehen »

Mirakelbarsche

Die Familie der Mirakelbarsche (Plesiopidae), auch Rundköpfe genannt, gehört zur Gruppe der Barschverwandten und umfasst zwölf Gattungen mit über 50 Arten.

Neu!!: Barschartige und Mirakelbarsche · Mehr sehen »

Mitochondriale DNA

Schematische Darstellung der humanen mtDNA Fachsprachlich wird als mitochondriale DNA, kurz mtDNA, die doppelsträngige, zumeist zirkuläre DNA im Inneren (Matrix) der Mitochondrien bezeichnet.

Neu!!: Barschartige und Mitochondriale DNA · Mehr sehen »

Mojarras

Die Mojarras (Gerreidae) sind eine Familie barschverwandter Fische, die mit über 50 Arten vor allem in tropischen und subtropischen Meeren vorkommen.

Neu!!: Barschartige und Mojarras · Mehr sehen »

Mondbarsche

Die Mondbarsche (Mene) sind eine bis auf eine Art ausgestorbene Fischgattung und -familie.

Neu!!: Barschartige und Mondbarsche · Mehr sehen »

Myomere

Die Myomere (genannt auch Myokomma oder im deutschen Muskelsegment) ist ein Muskelabschnitt (Segment) in der Rumpfmuskulatur der Chordatiere, der Gliederfüßer und der Ringelwürmer.

Neu!!: Barschartige und Myomere · Mehr sehen »

Nanderbarsche

Die Nanderbarsche (Nandus) sind eine Gattung barschverwandter Süßwasserfische und heute die einzige Gattung der damit monotypischen Familie Nandidae.

Neu!!: Barschartige und Nanderbarsche · Mehr sehen »

Nematistius pectoralis

Nematistius pectoralis (engl.: Roosterfish) ist ein Fisch aus dem östlichen tropischen Pazifik.

Neu!!: Barschartige und Nematistius pectoralis · Mehr sehen »

Neosebastidae

Die Neosebastidae (Fischgattung Sebastes und Gr.: neos.

Neu!!: Barschartige und Neosebastidae · Mehr sehen »

Neozoarcidae

Die Neozoarcidae sind eine Fischfamilie aus der Gruppe der Aalmutterverwandten (Zoarcales).

Neu!!: Barschartige und Neozoarcidae · Mehr sehen »

Niphon spinosus

Niphon spinosus ist ein Meeresfisch aus der Ordnung der Barschartigen (Perciformes), der im westlichen Pazifik an den Küsten Japans, Koreas, Chinas und der Philippinen in Felsriffen und über felsigem Grund in Tiefen von 100 bis 200 Metern vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Niphon spinosus · Mehr sehen »

Odacini

Die Odacini sind eine zwölf Arten in sechs Gattungen umfassende Tribus der Lippfische (Labridae).

Neu!!: Barschartige und Odacini · Mehr sehen »

Opisthocentridae

Die Opisthocentridae sind eine Fischfamilie aus der Gruppe der Aalmutterverwandten (Zoarcales).

Neu!!: Barschartige und Opisthocentridae · Mehr sehen »

Ordnung (Biologie)

Biological classification de Die Ordnung ist eine Rangstufe der biologischen Systematik.

Neu!!: Barschartige und Ordnung (Biologie) · Mehr sehen »

Osphronemidae

Die Osphronemidae sind die artenreichste Familie der Labyrinthfische (Anabantoidei).

Neu!!: Barschartige und Osphronemidae · Mehr sehen »

Ostracoberyx

Ostracoberyx ist eine Gattung kleiner, barschverwandter Meeresfische.

Neu!!: Barschartige und Ostracoberyx · Mehr sehen »

Panzergroppen

Die Panzergroppen (Agonidae) sind kleine Knochenfische, die in den küstennahen Meereszonen der Arktis, des Nordatlantik, des Nordpazifik und des südlichen Südamerika bis in Tiefen von 1000 Metern vorkommen.

Neu!!: Barschartige und Panzergroppen · Mehr sehen »

Panzerköpfe

Die Panzerköpfe (Pentacerotidae) (Syn. Histiopteridae) sind eine Familie barschverwandter Fische.

Neu!!: Barschartige und Panzerköpfe · Mehr sehen »

Papageifische

Die zu schnabelartigen Zahnplatten verwachsenen Zähne eines Papageifischs Die Papageifische oder Seepapageien (Scarinae) sind eine Unterfamilie der Lippfische (Labridae) und gehören zu den Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Papageifische · Mehr sehen »

Patagonien-Schleimfisch

Der Patagonien-Schleimfisch (Eleginops maclovinus) ist ein im südöstlichen Pazifik und südwestlichen Atlantik, an der Südspitze Südamerikas vorkommender Vertreter der Antarktisfische (Notothenioidei).

Neu!!: Barschartige und Patagonien-Schleimfisch · Mehr sehen »

Percoidei

Die Percoidei sind eine Unterordnung der Barschartigen (Perciformes).

Neu!!: Barschartige und Percoidei · Mehr sehen »

Percophis brasiliensis

Percophis brasiliensis ist ein schlanker Meeresfisch, der im südwestlichen Atlantik an der Küste Argentiniens, Uruguays und des südlichen Brasilien vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Percophis brasiliensis · Mehr sehen »

Perlbarsche

Die Perlbarsche (Glaucosoma) sind eine Gattung der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Perlbarsche · Mehr sehen »

Petermännchen

Die Petermännchen (Trachinidae) sind eine Familie von Fischen aus der Ordnung der Barschartigen (Perciformes), die überwiegend im östlichen Atlantik, im Mittelmeer und im Schwarzen Meer verbreitet sind.

Neu!!: Barschartige und Petermännchen · Mehr sehen »

Pfeil- und Wurmgrundeln

Als Pfeil- und Wurmgrundeln wird eine Gruppe der Grundeln (Gobiidae) bezeichnet, die früher unter der Bezeichnung Microdesmidae den Status einer eigenständigen Familie hatte.

Neu!!: Barschartige und Pfeil- und Wurmgrundeln · Mehr sehen »

Pholidichthys

Pholidichthys ist eine artenarme Gattung von Meeresfischen, die im tropischen, westlichen Pazifik vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Pholidichthys · Mehr sehen »

Phylogenese

Phylogenese (und) oder Phylogenie bezeichnet sowohl die stammesgeschichtliche Entwicklung (Stammesgeschichte) der Gesamtheit aller Lebewesen als auch bestimmter Verwandtschaftsgruppen auf allen Ebenen der biologischen Systematik.

Neu!!: Barschartige und Phylogenese · Mehr sehen »

Pieter Bleeker

Pieter Bleeker Pieter Bleeker (* 10. Juli 1819 in Zaandam; † 24. Januar 1878 in 's-Gravenhage) war ein niederländischer Arzt und Ichthyologe, der sich mit seinen Arbeiten über die Fische Ostasiens große Verdienste erworben hat.

Neu!!: Barschartige und Pieter Bleeker · Mehr sehen »

Plattköpfe

Die Plattköpfe oder Krokodilfische (Platycephalidae) leben küstennah in tropischen Breiten des Indopazifik.

Neu!!: Barschartige und Plattköpfe · Mehr sehen »

Ponyfische

Die Ponyfische (Leiognathidae) sind eine Familie barschverwandter Fische, die im westlichen Pazifik und im Indischen Ozean vertreten sind.

Neu!!: Barschartige und Ponyfische · Mehr sehen »

Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America

Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, kurz Proc.

Neu!!: Barschartige und Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America · Mehr sehen »

Quadratschwänze

Die Quadratschwänze (Tetragonurus), auch Eckschwänze oder Viereckschwänze genannt, sind Fische aus der Ordnung der Scombriformes.

Neu!!: Barschartige und Quadratschwänze · Mehr sehen »

Revision (Biologie)

Unter Revision versteht man in der Biologie die Überarbeitung der Systematik einer Gruppe von Lebewesen, die jedoch nicht allen Ansprüchen einer Monografie entsprechen muss.

Neu!!: Barschartige und Revision (Biologie) · Mehr sehen »

Rhamphocottidae

Die Rhamphocottidae (Synonym: Ereuniidae) sind eine aus fünf Arten bestehende Familie von Meeresfischen, die im nördlichen Pazifik von Japan, über Alaska im Norden und der Hawaii-Emperor-Kette im Süden bis Südkalifornien vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Rhamphocottidae · Mehr sehen »

Riesenbarsche

Die Riesenbarsche (Latidae) sind eine Familie großer Raubfische aus der Ordnung Carangiformes.

Neu!!: Barschartige und Riesenbarsche · Mehr sehen »

Riffbarsche

Die Riffbarsche (Pomacentridae), die im Deutschen auch Jungfernfische oder Korallenbarsche genannt werden, sind küstennah lebende Meeresfische aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Riffbarsche · Mehr sehen »

Ronquils

Die Familie der Ronquils (Bathymasteridae) gehört zu den Aalmutterverwandten (Zoarcales).

Neu!!: Barschartige und Ronquils · Mehr sehen »

Sandaale

Die Familie der Sandaale (Ammodytidae – was „Sandtaucher“ bedeutet, weil sie sich bei Gefahr ins Substrat bohren) sind Meeresfische aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Sandaale · Mehr sehen »

Sandbarsche

Die Sandbarsche oder Krokodilfische (Pinguipedidae) (Syn.: Mugilioididae, Parapercidae) sind bodenbewohnende Raubfische aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Sandbarsche · Mehr sehen »

Sandhöhlenfische

Sandhöhlenfische (Creediidae) sind eine Fischfamilie kleiner, maximal 8 Zentimeter langer Fische, die im Indopazifik von Südafrika bis nach Hawaii und zur Osterinsel leben.

Neu!!: Barschartige und Sandhöhlenfische · Mehr sehen »

Sandsterngucker

Die Sandsterngucker (Dactyloscopidae) sind eine Familie sehr kleiner, bodenbewohnender Fische aus der Unterordnung der Schleimfischartigen (Blennioidei).

Neu!!: Barschartige und Sandsterngucker · Mehr sehen »

Sandtaucher

Die Sandtaucher (Trichonotus) (Gr.: thrix, -ikos.

Neu!!: Barschartige und Sandtaucher · Mehr sehen »

Sägebarsche

Der Hamletbarsch ''Hypoplectrus providencianus'' Die Sägebarsche (Serranidae) sind eine Familie kleiner bis mittelgroßer Meeresfische aus der Ordnung der Barschartigen (Perciformes).

Neu!!: Barschartige und Sägebarsche · Mehr sehen »

Süßlippen und Grunzer

Die Süßlippen und Grunzer (Haemulidae) (Syn.: Pomadasyidae) sind eine Familie der Barschverwandten (Percomorpha).

Neu!!: Barschartige und Süßlippen und Grunzer · Mehr sehen »

Südbarsche

Die Südbarsche (Percilia) sind eine Gattung barschverwandter Süßwasserfische.

Neu!!: Barschartige und Südbarsche · Mehr sehen »

Schützenfische

Die Schützenfische (Toxotidae) sind eine im tropischen Indopazifik von Indien über die Philippinen, Australien bis nach Polynesien im küstennahen Meerwasser, Brack- und Süßgewässern, meist in Mangrovenbeständen vorkommende Fischfamilie.

Neu!!: Barschartige und Schützenfische · Mehr sehen »

Scheibenbäuche

Die Scheibenbäuche (Liparidae) sind eine Fischfamilie aus der Gruppe der Groppenverwandten (Cottales) in der Ordnung der Barschartigen (Perciformes).

Neu!!: Barschartige und Scheibenbäuche · Mehr sehen »

Scheinschnapper

Die Scheinschnapper (Nemipteridae) leben im tropischen und subtropischen Indischen Ozean und westlichen Pazifik, meist in Küstengewässern mit sandigem Bodengrund.

Neu!!: Barschartige und Scheinschnapper · Mehr sehen »

Schiefmäuler

Die Schiefmäuler (Cryptacanthodes (Gr.: „kryptos“.

Neu!!: Barschartige und Schiefmäuler · Mehr sehen »

Schiffshalter

Saugplatte bei ''Echeneis naucrates'' Ein Atlantischer Ammenhai mit Schiffshaltern der Gattung ''Remora'' Schiffshalter auf einer Suppenschildkröte Schiffshalter in der Bucht von Marsa Murena von vorne Die Schiffshalter (Echeneidae) sind eine Familie der Stachelmakrelenverwandten (Carangiformes).

Neu!!: Barschartige und Schiffshalter · Mehr sehen »

Schildfische

Die Schildfische (Gobiesocidae), auch Schildbäuche oder Ansauger genannt, sind eine Familie aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Schildfische · Mehr sehen »

Schindlerfische

Die Schindlerfische (Schindleria) sind eine Gattung sehr kleiner Meeresfische.

Neu!!: Barschartige und Schindlerfische · Mehr sehen »

Schlangenkopffische

Die Schlangenkopffische (Channidae, Syn. Ophicephalidae) sind eine Raubfischfamilie, die mit zwei rezenten Gattungen und etwa 50 Arten Süßgewässer des tropischen Afrika sowie Südasiens und Ostasiens bewohnt.

Neu!!: Barschartige und Schlangenkopffische · Mehr sehen »

Schlangenmakrelen

Die Schlangenmakrelen (Gempylidae) sind eine Familie von Raubfischen aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Schlangenmakrelen · Mehr sehen »

Schlangenstachelrücken

Die Schlangenstachelrücken (Lumpenidae) sind eine Fischfamilie aus der Gruppe der Aalmutterverwandten (Zoarcales).

Neu!!: Barschartige und Schlangenstachelrücken · Mehr sehen »

Schlankhimmelsgucker

Die Schlankhimmelsgucker (Leptoscopidae) sind eine Familie der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Schlankhimmelsgucker · Mehr sehen »

Schläfergrundeln

Die Schläfergrundeln (Eleotridae) sind eine Gruppe kleiner bis mittelgroßer Süß-, See- und Brackwasserfische.

Neu!!: Barschartige und Schläfergrundeln · Mehr sehen »

Schleimfischartige

Die Schleimfischartigen (Blenniiformes) sind küstennah lebende Meeresfische aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Schleimfischartige · Mehr sehen »

Schleimfische

Die Schleimfische (Blenniidae, griech. ἡ βλέννα und τό βλέννος, Schleim), auch Blenniiden, Unbeschuppte Schleimfische oder Nackte Schleimfische genannt, sind eine Fischfamilie aus der Unterordnung der Schleimfischartigen, zu denen zahlreiche Grundfische und Spaltenbewohner der Felsküsten und Gezeitentümpel zählen.

Neu!!: Barschartige und Schleimfische · Mehr sehen »

Schmerlengrundeln

Die Schmerlengrundeln (Rhyacichthyidae) sind eine aus drei Arten bestehende Familie grundelartiger Fische, die in Süßgewässern in Indonesien, den Philippinen, Neuguinea, auf den Salomon-Inseln, auf Taiwan, einigen Japanischen Inseln und Neukaledonien vorkommen.

Neu!!: Barschartige und Schmerlengrundeln · Mehr sehen »

Schnabelbarsche

Die Schnabelbarsche (Oplegnathus), auch Messerkieferfische genannt, sind eine Gattung der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Schnabelbarsche · Mehr sehen »

Schnabelfische

''Percophis brasiliensis'' ''Hemerocoetes pauciradiatus'' Die Schnabelfische (Percophidae im traditionellen Sinn) (Griechisch, perke.

Neu!!: Barschartige und Schnabelfische · Mehr sehen »

Schnapper

Die Schnapper (Lutjanidae) sind eine Familie von Meeresfischen aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorpha).

Neu!!: Barschartige und Schnapper · Mehr sehen »

Schnauzenbrassen

''Centracanthus cirrus'' Als Schnauzenbrassen oder Laxierfische wurden zwei Gattungen von Meeresfischen bezeichnet, die heute zu den Meerbrassen (Sparidae) gezählt werden.

Neu!!: Barschartige und Schnauzenbrassen · Mehr sehen »

Schuppengroppe

Die Schuppengroppe (Normanichthys crockeri) ist ein kleiner Meeresfisch, der endemisch an der Küste des südöstlichen Pazifik von der peruanischen Insel Chimbote bis zur chilenischen Insel Mocha in Tiefen von 37 bis 200 Metern vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Schuppengroppe · Mehr sehen »

Schwarze Makrele

Die Schwarze Makrele (Scombrolabrax heterolepis) ist ein Vertreter der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Schwarze Makrele · Mehr sehen »

Schwarze Schlinger

Die Schwarzen Schlinger (Chiasmodontidae) sind räuberische, 3 bis 26 Zentimeter lange Tiefseefische, die in allen Ozeanen vorkommen.

Neu!!: Barschartige und Schwarze Schlinger · Mehr sehen »

Schweinsfische

Die Schweinsfische (Congiopodus) sind eine Gattung der Barschartigen (Perciformes).

Neu!!: Barschartige und Schweinsfische · Mehr sehen »

Schwertfisch

Der Schwertfisch (Xiphias gladius) ist ein großer, räuberisch lebender Knochenfisch, der weltweit in gemäßigt warmen bis tropischen Meeren anzutreffen ist.

Neu!!: Barschartige und Schwertfisch · Mehr sehen »

Schwestergruppe

Zwei in ihrer Aussage identische Beispielkladogramme: Die terminalen Taxa A und B sind Schwestergruppen, die aus A und B bestehende Klade und Taxon C ebenfalls. A und C sowie B und C alleine haben in dieser Drei-Taxon-Beziehung hingegen kein Schwester­gruppen­verhältnis. Schwestergruppe, auch Schwestertaxon oder Adelphotaxon, ist ein Begriff aus der Kladistik.

Neu!!: Barschartige und Schwestergruppe · Mehr sehen »

Scorpaenichthys marmoratus

Scorpaenichthys marmoratus ist eine Fischart aus der Gruppe der Groppenverwandten (Cottales).

Neu!!: Barschartige und Scorpaenichthys marmoratus · Mehr sehen »

Seebrassen

Die Seebrassen (Bramidae), auch Brachsenmakrelen, Pomfrets oder Goldköpfe genannt, sind eine Familie aus der Ordnung der Scombriformes und leben in gemäßigten und tropischen Zonen des Atlantik und des Indopazifik.

Neu!!: Barschartige und Seebrassen · Mehr sehen »

Seehasen

Die Seehasen (Cyclopteridae) oder Lumpfische (engl. lump „Klumpen“) sind eine Familie der Groppenverwandten (Cottales) und leben in gemäßigten, kalten und arktischen Bereichen von Atlantik und Pazifik.

Neu!!: Barschartige und Seehasen · Mehr sehen »

Seenadelartige

Die Ordnung der Seenadelartigen (Syngnathiformes) vereint Fische, die sich in ihrem Körperbau stark von anderen Fischgruppen unterscheiden.

Neu!!: Barschartige und Seenadelartige · Mehr sehen »

Seewölfe

Die Seewölfe (Anarhichadidae, (gr.) anar(r)hichas bedeutet „Zertrümmerer“) sind eine Familie der Aalmutterverwandten (Zoarcales).

Neu!!: Barschartige und Seewölfe · Mehr sehen »

Seifenbarsche

Die Seifenbarsche (Grammistidae) sind eine Familie aus der Ordnung der Barschartigen (Perciformes), die im tropischen und subtropischen Regionen des Indopazifik und des westlichen Atlantiks vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Seifenbarsche · Mehr sehen »

Sichelfische

''Drepane longimana'' Die Sichelfische (Drepane) sind eine artenarme Gattung von Meeresfischen.

Neu!!: Barschartige und Sichelfische · Mehr sehen »

Sillaginidae

Weltweite Verbreitung der Sillaginidae Die Sillaginiden oder Weißlinge (Sillaginidae) sind schlanke Schwarmfische aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Sillaginidae · Mehr sehen »

Skilfische

Die Skilfische (Anoplopomatidae) sind eine zwei Arten umfassende Fischfamilie aus der Unterordnung der Cottoidei.

Neu!!: Barschartige und Skilfische · Mehr sehen »

Snooks

Die Snooks (Centropomus) sind eine Fischgattung aus der Ordnung Carangiformes.

Neu!!: Barschartige und Snooks · Mehr sehen »

Sonnenbarsche

Die Sonnenbarsche (Centrarchidae; zusammengesetzt aus centr-, centro- und archos.

Neu!!: Barschartige und Sonnenbarsche · Mehr sehen »

Spaltenbarsche

Die Spalten- oder Höhlenbarsche (Dinopercidae) sind eine kleine, nur aus zwei Arten bestehende Familie der Barschverwandten (Percomorpha), die im südöstlichen Atlantik und im westlichen Indischen Ozean vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Spaltenbarsche · Mehr sehen »

Spatenfische

Die Familie der Spatenfische (Ephippidae) besteht aus 15 Arten in acht Gattungen.

Neu!!: Barschartige und Spatenfische · Mehr sehen »

Speerfische

Die Speerfische (Istiophoridae), für Arten aus den Gattungen Istiompax, Kajikia und Makaira ist auch der Name Marline gebräuchlich, sind große Raubfische der offenen Hochsee.

Neu!!: Barschartige und Speerfische · Mehr sehen »

Sprottenflachköpfe

Die Sprottenflachköpfe (Parabembras (Gr.: para.

Neu!!: Barschartige und Sprottenflachköpfe · Mehr sehen »

Stachel-Flachköpfe

Die Stachel-Flachköpfe (Hoplichthys), auch Geisterflachkopffische genannt, sind eine Gattung von Meeresfischen aus der Ordnung der Barschartigen (Perciformes).

Neu!!: Barschartige und Stachel-Flachköpfe · Mehr sehen »

Stachelfisch

Der Stachelfisch (Ptilichthys goodei) ist ein seltsamer Fisch aus der Ordnung der Barschartigen.

Neu!!: Barschartige und Stachelfisch · Mehr sehen »

Stachelflosser

Die Stachelflosser (Acanthopterygii (.

Neu!!: Barschartige und Stachelflosser · Mehr sehen »

Stachelmakrelen

Die Stachelmakrelen (Carangidae) oder Pferdemakrelen sind eine Familie der Barschverwandten (Percomorpha).

Neu!!: Barschartige und Stachelmakrelen · Mehr sehen »

Stachelplattköpfe

Die Stachelplattköpfe (Plectrogenium (Gr.: plektron.

Neu!!: Barschartige und Stachelplattköpfe · Mehr sehen »

Stachelrücken

Die Stachelrücken (Stichaeidae) sind eine Familie der Aalmutterverwandten und leben mit etwa 45 Arten in 14 Gattungen im Nordpazifik, einige Arten auch im Nordatlantik.

Neu!!: Barschartige und Stachelrücken · Mehr sehen »

Steuerbarsche

Die Steuerbarsche (Kyphosidae), auch Pilotbarsche oder Ruderbarsche genannt, leben im Atlantik und Indopazifik, meist in gemäßigten Zonen, wie den Küsten Südaustraliens, aber auch in tropischen Regionen.

Neu!!: Barschartige und Steuerbarsche · Mehr sehen »

Stichlinge

Die Stichlinge (Gasterosteidae) sind eine Familie der Fische, die in fast der gesamten nördlichen Hemisphäre verbreitet ist.

Neu!!: Barschartige und Stichlinge · Mehr sehen »

Stichlingsartige

Die Stichlingsartigen (ehemals Ordnung Gasterosteiformes, aktuell Teilordnung GasterostealesRicardo Betancur-R., Richard E. Broughton, Edward O. Wiley, Kent Carpenter, J. Andrés López, Chenhong Li, Nancy I. Holcroft, Dahiana Arcila, Millicent Sanciangco, James C Cureton II, Feifei Zhang, Thaddaeus Buser, Matthew A. Campbell, Jesus A Ballesteros, Adela Roa-Varon, Stuart Willis, W. Calvin Borden, Thaine Rowley, Paulette C. Reneau, Daniel J. Hough, Guoqing Lu, Terry Grande, Gloria Arratia, Guillermo Ortí: The Tree of Life and a New Classification of Bony Fishes. PLOS Currents Tree of Life. 2013 Apr 18. Edition 1. doi:10.1371/currents.tol.53ba26640df0ccaee75bb165c8c26288) sind eine Verwandtschaftsgruppe der Knochenfische (Osteichthyes) aus der Ordnung der Barschartigen (Perciformes).

Neu!!: Barschartige und Stichlingsartige · Mehr sehen »

Symphysanodontidae

Die Symphysanodontidae sind eine Familie der barschverwandter Fische aus der Ordnung Acropomatiformes, die mit 13 Arten im westlichen Atlantik und im Indopazifik in Tiefen von 90 bis 500 Metern vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Symphysanodontidae · Mehr sehen »

Synanceiidae

''Apistus carinatus'' ''Gnathanacanthus goetzeei'' ''Ablabys taenianotus'' ''Aploactisoma milesii'' Die Synanceiidae sind eine Familie von Meeresfischen aus der Unterordnung der Drachenkopfverwandten (Scorpaenoidei), die in tropischen, subtropischen und warm gemäßigten Regionen vom Roten Meer und dem westlichen Indischen Ozean bis in den gemäßigten Südpazifik küstennah in Fels- und Korallenriffen und in Seegraswiesen vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Synanceiidae · Mehr sehen »

Systematik der Knochenfische

Die folgende Systematik der rezenten Knochenfische (Osteichthyes) ist eines von zahlreichen vorhandenen Modellen zur Klassifikation der über 30.000 derzeit bekannten Knochenfisch-Arten, die heute auf der Erde leben.

Neu!!: Barschartige und Systematik der Knochenfische · Mehr sehen »

Taxonomie

Eine Taxonomie (táxis,Ordnung’ und νόμος nómos,Gesetz’) ist ein einheitliches Verfahren oder Modell (Klassifikationsschema), mit dem Objekte nach bestimmten Kriterien klassifiziert, das heißt in Kategorien oder Klassen (auch Taxa genannt) eingeordnet werden.

Neu!!: Barschartige und Taxonomie · Mehr sehen »

Tiefsee-Kardinalbarsche

Die Tiefsee-Kardinalbarsche (Epigonidae) gehören zu den Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Tiefsee-Kardinalbarsche · Mehr sehen »

Tiefsee-Plattköpfe

Die Tiefsee-Plattköpfe (Bembridae) sind eine Familie der Barschartigen (Perciformes).

Neu!!: Barschartige und Tiefsee-Plattköpfe · Mehr sehen »

Tiefseeheringe

Die Tiefseeheringe (Bathyclupeidae) sind, trotz ihres Namens, eine Familie der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Tiefseeheringe · Mehr sehen »

Tigerbarsche

Die Tigerbarsche (Datnioides) sind eine Gattung aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Tigerbarsche · Mehr sehen »

Torpedobarsche

Die Torpedobarsche (Malacanthidae) sind eine Familie der Barschverwandten (Percomorpha), die im tropischen Indopazifik und im westlichen Atlantik vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Torpedobarsche · Mehr sehen »

Trichodontidae

Die Trichodontidae sind eine Fischfamilie aus der Gruppe der Barschverwandten, die mit nur zwei Arten im nördlichen Pazifik vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Trichodontidae · Mehr sehen »

Umberfische

Die Familie der Umberfische (Sciaenidae), auch Schattenfische und Trommler genannt, besteht aus 70 Gattungen und 270 Arten.

Neu!!: Barschartige und Umberfische · Mehr sehen »

Vielstachler

Die Vielstachler (Polycentridae) sind eine Familie der Ovalentaria in der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Vielstachler · Mehr sehen »

Wolfsbarsche

Die Wolfsbarsche (Moronidae) oder Streifenbarsche sind eine Familie mit zwei Gattungen und sechs Arten mit unterschiedlichem Verbreitungsgebiet.

Neu!!: Barschartige und Wolfsbarsche · Mehr sehen »

Wrackbarsche

Die Wrackbarsche (Polyprion) sind eine Gattung großer Meeresfische, die mit zwei Arten in den Weltmeeren der südlichen Erdhalbkugel, im nördlichen Atlantik, sowie im Mittelmeer vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Wrackbarsche · Mehr sehen »

Xenisthmidae

Die Xenisthmidae (Gr.: xenos.

Neu!!: Barschartige und Xenisthmidae · Mehr sehen »

Zackenbarsche

Die Zackenbarsche (Epinephelidae) sind eine Familie kleiner bis sehr großer Meeresfische aus der Ordnung der Barschartigen (Perciformes).

Neu!!: Barschartige und Zackenbarsche · Mehr sehen »

Zahn-Schläfergrundeln

Die Zahn-Schläfergrundeln (Odontobutidae) leben in Süßgewässern im Norden Vietnams, in China, Korea, Japan und im fernen Osten Sibiriens.

Neu!!: Barschartige und Zahn-Schläfergrundeln · Mehr sehen »

Zanclorhynchidae

Die Zanclorhynchidae sind eine Fischfamilie aus der Ordnung der Barschartigen (Perciformes), die mit drei Arten im Meer um Neuseeland und bei den subantarktischen Inseln und Inselgruppen Prinz-Edward, Kerguelen, Crozet, Heard und Macquarie vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Zanclorhynchidae · Mehr sehen »

Zander

Zander von vorne Der Zander (Sander lucioperca, Synonyma: Stizostedion lucioperca, Lucioperca sandra), auch Sander, Schill, Hechtbarsch, Zahnmaul oder Fogosch genannt, gehört zur Familie der Barsche (Percidae).

Neu!!: Barschartige und Zander · Mehr sehen »

Zaniolepididae

Die Zaniolepididae sind eine aus drei Arten bestehende Familie von Meeresfischen, die im nordöstlichen Pazifik von der Kodiak-Insel vor der Südküste Alaskas, entlang der Ostküste Nordamerikas bis Baja California vorkommt.

Neu!!: Barschartige und Zaniolepididae · Mehr sehen »

Zaprora silenus

Zaprora silenus ist ein Fisch aus der Ordnung der Barschartigen (Perciformes) und das einzige Mitglied der Familie Zaproridae.

Neu!!: Barschartige und Zaprora silenus · Mehr sehen »

Zellkern

Ein Zellkern oder Nukleus („Kern“) ist ein im Cytoplasma gelegenes, meist rundlich geformtes Organell der eukaryotischen Zelle, welches das Erbgut enthält.

Neu!!: Barschartige und Zellkern · Mehr sehen »

Zwergbarsche

Die Zwergbarsche (Pseudochromidae) sind küstennah lebende Meeresfische aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorpha).

Neu!!: Barschartige und Zwergbarsche · Mehr sehen »

Zwergschwarzbarsche

Die Zwergschwarzbarsche (Elassoma) sind eine Gattung sehr kleiner nordamerikanischer Süßwasserfische aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).

Neu!!: Barschartige und Zwergschwarzbarsche · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Barsche, Barschfische, Perciden, Perciformes, Serraniformes, Systematik der Barschartigen.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »