Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Balduin IV. (Jerusalem) und Chastellet

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Balduin IV. (Jerusalem) und Chastellet

Balduin IV. (Jerusalem) vs. Chastellet

Links: Balduin IV. verletzt sich beim Spiel mit seinen Freunden. Rechts: Wilhelm von Tyrus entdeckt erste Anzeichen der Lepra an seinem Schützling. Miniatur aus einer französischen Ausgabe der ''Historia rerum in partibus transmarinis gestarum'' des Wilhelm von Tyrus, 13. Jahrhundert. (London, British Library) Balduin IV. Nordöstliche Ecke der freigelegten Mauer der Kreuzfahrerburg an der Jakobsfurt am Westufer des Jordans Das Chastellet oder Chastellet du Gué de Jacob („Burg an der Jakobsfurt“; lateinisch: Vadum Jacob, hebräisch: Metzad Ateret (מצד עתרת), arabisch: Qasr al-'Atra, Bayt al-Ahzan (بيت الاحزان)) ist eine ehemalige Kreuzfahrerburg im heutigen Israel.

Ähnlichkeiten zwischen Balduin IV. (Jerusalem) und Chastellet

Balduin IV. (Jerusalem) und Chastellet haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Damaskus, Königreich Jerusalem, Saladin, Schlacht von Montgisard, Templerorden, Wilhelm von Tyrus.

Damaskus

Damaskus, (türkisch/osmanisch Şam, auch Dimaşk, kurdisch Şam) ist die Hauptstadt von Syrien und des Gouvernements Rif Dimaschq („Umgebung von Damaskus“).

Balduin IV. (Jerusalem) und Damaskus · Chastellet und Damaskus · Mehr sehen »

Königreich Jerusalem

Wappen des Königreichs Jerusalem (Wappenbuch Livro do Armeiro-Mor, 1509) Das Königreich Jerusalem war einer der vier Kreuzfahrerstaaten im Heiligen Land.

Balduin IV. (Jerusalem) und Königreich Jerusalem · Chastellet und Königreich Jerusalem · Mehr sehen »

Saladin

b.

Balduin IV. (Jerusalem) und Saladin · Chastellet und Saladin · Mehr sehen »

Schlacht von Montgisard

Die Schlacht von Montgisard wurde am 25.

Balduin IV. (Jerusalem) und Schlacht von Montgisard · Chastellet und Schlacht von Montgisard · Mehr sehen »

Templerorden

Tatzenkreuz des Templerordens Der Templerorden war ein geistlicher Ritterorden, der von 1118 bis 1312 bestand.

Balduin IV. (Jerusalem) und Templerorden · Chastellet und Templerorden · Mehr sehen »

Wilhelm von Tyrus

Wilhelm von Tyrus, Miniatur aus Paris, BnF, Ms. fr. 2631, fol.1r, 13. Jahrhundert Wilhelm von Tyrus (* um 1130 in Jerusalem; † 29. September 1186 ebenda) war Erzbischof von Tyros, Kanzler des Königreichs Jerusalem und gilt als einer der bedeutendsten Geschichtsschreiber des Mittelalters.

Balduin IV. (Jerusalem) und Wilhelm von Tyrus · Chastellet und Wilhelm von Tyrus · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Balduin IV. (Jerusalem) und Chastellet

Balduin IV. (Jerusalem) verfügt über 56 Beziehungen, während Chastellet hat 14. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 8.57% = 6 / (56 + 14).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Balduin IV. (Jerusalem) und Chastellet. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »