Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Baldachin und Pantheon (Rom)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Baldachin und Pantheon (Rom)

Baldachin vs. Pantheon (Rom)

eucharistischen Prozession Kristallpalast Sankt Gummarus in Lier (Belgien) Prunkvolles Zierdach im Wat Phra That Doi Suthep Bettgestell mit Baldachin. Säulenbett, 16./17. Jh., Italien, im Metropolitan Museum of Art Jüdische Chuppa in Wien (2007) Heinrichs VI. Ein Baldachin, auch Himmel genannt, ist entweder ein Traghimmel – ein schirmartiges Sonnen- und Zierdach, das bei kirchlichen Prozessionen über der Monstranz getragen wird – oder ein fest montiertes Prunk- und Zierdach für Throne, Bischofssitze, Altäre, Betten und anderes. Das Pantheon an der Piazza della Rotonda Das Pantheon bei Nacht Kuppel des Pantheon vom Hügel Gianicolo auf dem rechten Tiberufer aus gesehen Das Pantheon (oder auch Πάνθεον, von pān „all“, „gesamt“, und theós „Gott“) ist ein zur Kirche umgeweihtes antikes Bauwerk in Rom.

Ähnlichkeiten zwischen Baldachin und Pantheon (Rom)

Baldachin und Pantheon (Rom) haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Gian Lorenzo Bernini, Römisch-katholische Kirche, Ziborium (Altaraufbau).

Gian Lorenzo Bernini

Selbstporträt von Bernini Gian Lorenzo Bernini, auch Giovanni Lorenzo Bernini (* 7. Dezember 1598 in Neapel; † 28. November 1680 in Rom), war einer der bedeutendsten italienischen Bildhauer.

Baldachin und Gian Lorenzo Bernini · Gian Lorenzo Bernini und Pantheon (Rom) · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Baldachin und Römisch-katholische Kirche · Pantheon (Rom) und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Ziborium (Altaraufbau)

Berninis über dem Hochaltar des Petersdoms Maria Hilf in Frankfurt am Main Ein Ziborium (Mehrzahl Ziborien, vgl. Ziborium (Gefäß)) ist ein auf Säulen ruhender Aufbau über einem Altar.

Baldachin und Ziborium (Altaraufbau) · Pantheon (Rom) und Ziborium (Altaraufbau) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Baldachin und Pantheon (Rom)

Baldachin verfügt über 51 Beziehungen, während Pantheon (Rom) hat 237. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 1.04% = 3 / (51 + 237).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Baldachin und Pantheon (Rom). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »