Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bahnstrecke Hamm–Minden und Beckum

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bahnstrecke Hamm–Minden und Beckum

Bahnstrecke Hamm–Minden vs. Beckum

| Die Bahnstrecke Hamm–Minden ist eine der wichtigsten und am meisten befahrenen Eisenbahnstrecken in Deutschland. Die Stadt Beckum (plattdeutsch Biäkem) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen und hat etwa 37.000 Einwohner.

Ähnlichkeiten zwischen Bahnstrecke Hamm–Minden und Beckum

Bahnstrecke Hamm–Minden und Beckum haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ahlen, Bahnstrecke Münster–Warstein, Bielefeld, Hellweg-Netz, Minden, Neubeckum, Oelde, Regionalbahn, Rhein-Weser-Express, Ruhrgebiet, Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft, Werse, Zweiter Weltkrieg.

Ahlen

Ahlen (plattdeutsch Aolen) ist eine Stadt im westfälischen Münsterland im Norden von Nordrhein-Westfalen.

Ahlen und Bahnstrecke Hamm–Minden · Ahlen und Beckum · Mehr sehen »

Bahnstrecke Münster–Warstein

| Die Bahnstrecke Münster–Warstein ist eine normalspurige Eisenbahnstrecke in Nordrhein-Westfalen.

Bahnstrecke Hamm–Minden und Bahnstrecke Münster–Warstein · Bahnstrecke Münster–Warstein und Beckum · Mehr sehen »

Bielefeld

Sparrenburg und Blick auf die Innenstadt Stadttheater, im Hintergrund die Haltestelle ''Rathaus'' der Stadtbahn Bielefeld Bielefeld (ostwestfälisch und plattdeutsch Builefeld, Bielefeld, Beilefeld oder Builefeild) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten Nordrhein-Westfalens.

Bahnstrecke Hamm–Minden und Bielefeld · Beckum und Bielefeld · Mehr sehen »

Hellweg-Netz

Das Hellweg-Netz besteht aus vier Regionalbahn­linien in Westfalen mit einer Länge von zusammen circa 385 Kilometern.

Bahnstrecke Hamm–Minden und Hellweg-Netz · Beckum und Hellweg-Netz · Mehr sehen »

Minden

Minden ist eine große, kreisangehörige Stadt im Nordosten des Landes Nordrhein-Westfalen und Verwaltungssitz des ostwestfälischen Kreises Minden-Lübbecke im Regierungsbezirk Detmold.

Bahnstrecke Hamm–Minden und Minden · Beckum und Minden · Mehr sehen »

Neubeckum

Neubeckum ist ein Ortsteil der Stadt Beckum im Kreis Warendorf mit rund 10.400 Einwohnern.

Bahnstrecke Hamm–Minden und Neubeckum · Beckum und Neubeckum · Mehr sehen »

Oelde

Die Stadt Oelde (plattdeutsch Üle) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf im südöstlichen Münsterland mit etwa 30.000 Einwohnern.

Bahnstrecke Hamm–Minden und Oelde · Beckum und Oelde · Mehr sehen »

Regionalbahn

Rechten Rheinstrecke Regionalbahn der trans regio in Kaiserslautern Hauptbahnhof Regionalbahn „Fugger-Express“ im Bahnhof Donauwörth nach Augsburg Hauptbahnhof Regionalbahn aus Elektrolokomotive und n-Wagen im Bahnhof Kronach Baureihe 628 in Worms Hauptbahnhof nach Bahnhof Bensheim Regionalbahn der Prignitzer Eisenbahn GmbH in Dortmund Hauptbahnhof Die Regionalbahn, kurz RB, ehemalige Schreibweise RegionalBahn mit Binnenmajuskel, ist eine Zuggattung („Produkt“), die zum Fahrplanwechsel am 31.

Bahnstrecke Hamm–Minden und Regionalbahn · Beckum und Regionalbahn · Mehr sehen »

Rhein-Weser-Express

| Der Rhein-Weser-Express ist ein Regional-Express-Zuglauf in Nordrhein-Westfalen, der Städte Westfalens (unter anderem Minden, Bielefeld und Hamm) mit dem Ruhrgebiet (insbesondere Dortmund, Bochum, Essen und Duisburg) und dem Rheinland (Düsseldorf, Neuss und Köln) verbindet.

Bahnstrecke Hamm–Minden und Rhein-Weser-Express · Beckum und Rhein-Weser-Express · Mehr sehen »

Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 4.439 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und der fünftgrößte der europäischen Union.

Bahnstrecke Hamm–Minden und Ruhrgebiet · Beckum und Ruhrgebiet · Mehr sehen »

Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft

Stammstrecke '''Köln-Minden''' Bahnkarte Deutschland 1849 Die Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft (kurz Köln-Mindener Eisenbahn) war die überregionale Eisenbahnstrecke, die der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft (CME) ihren Namen gegeben hatte.

Bahnstrecke Hamm–Minden und Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft · Beckum und Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft · Mehr sehen »

Werse

Die Werse am Osttor in Beckum Handorf Die Werse ist ein 67 km langer, südlicher und linker Zufluss der Ems im Münsterland.

Bahnstrecke Hamm–Minden und Werse · Beckum und Werse · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Bahnstrecke Hamm–Minden und Zweiter Weltkrieg · Beckum und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bahnstrecke Hamm–Minden und Beckum

Bahnstrecke Hamm–Minden verfügt über 119 Beziehungen, während Beckum hat 262. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 3.41% = 13 / (119 + 262).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bahnstrecke Hamm–Minden und Beckum. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »