Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1932 und Radrennbahn

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1932 und Radrennbahn

Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1932 vs. Radrennbahn

Die Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1932 fanden vom 27. Markierung und Beschriftung Eine Radrennbahn ist eine Rennstrecke zur Durchführung von Radrennen im Bahnradsport.

Ähnlichkeiten zwischen Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1932 und Radrennbahn

Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1932 und Radrennbahn haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Clemens Schürmann, Sprint (Bahnradsport), Steherrennen, Velodromo Maspes-Vigorelli.

Clemens Schürmann

Clemens Schürmann (1909) Clemens Schürmann (* 24. Mai 1888 in Münster; † 1957 ebenda) war ein deutscher Radrennfahrer und Architekt.

Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1932 und Clemens Schürmann · Clemens Schürmann und Radrennbahn · Mehr sehen »

Sprint (Bahnradsport)

Jelena Breschniwa beim Bahnrad-Weltcup 2012/2013 in Glasgow Der Sprint (ursprüngliche historische Bezeichnung Malfahren, später Fliegerrennen) ist ein Bahnrennen, das von zwei bis vier Fahrern über drei (bei Bahnen unter 333,33 Meter Länge) oder zwei (bei größeren Bahnen) Bahnrunden bestritten wird.

Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1932 und Sprint (Bahnradsport) · Radrennbahn und Sprint (Bahnradsport) · Mehr sehen »

Steherrennen

Steherrennen auf der Radrennbahn Bielefeld, Steher Timo Scholz hinter Schrittmacher Karsten Podlesch (2011) Steherrennen 1958 auf der Radrennbahn in Berlin-Weißensee, ganz rechts Manfred Klieme Das Steherrennen ist eine Ausdauerdisziplin des Bahnradsports, bei der der Radrennfahrer im Windschatten eines Schrittmachers fährt, der in der Regel motorisiert ist.

Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1932 und Steherrennen · Radrennbahn und Steherrennen · Mehr sehen »

Velodromo Maspes-Vigorelli

Das Velodromo Maspes-Vigorelli (im Allgemeinen Vigorelli-Bahn, genannt) ist eine Radrennbahn in der italienischen Metropole Mailand.

Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1932 und Velodromo Maspes-Vigorelli · Radrennbahn und Velodromo Maspes-Vigorelli · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1932 und Radrennbahn

Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1932 verfügt über 19 Beziehungen, während Radrennbahn hat 87. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 3.77% = 4 / (19 + 87).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1932 und Radrennbahn. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »